INPA Vers. 5.0.6 oder 5.0.7 bzw. Motor Update (n47)

BMW 5er E61

Moin Moin,

Habe IMPA 5.0.2. Leider gibt es in der Version meinen Motor (n47) nicht. Habe bis jetzt auch keine Updates gefunden. Kann mir hier einer helfen? Danke euch!

Beste Antwort im Thema

Servus in die Runde! 🙂

Heute war es soweit - das D-K-Can-OBD2-Kabel ist angekommen samt Adapter auf Rundstecker und Adapter auf K-Can. Um genau 09.38h klingelte es - und der DHL-Lieferant war an der Tür. Ich hatte heute frei und habe somit auf das Päckchen gewartet. Wog ca. 0,9 kg und kam als DHL-Päckchen - der Versand betrug 3,90€. Ich zahlte ca. 95€ komplett.

Habe heute alles ausprobiert. INPA erkennt die Zündung sofort, DIS ebenfalls! Automatische Fahrzeugerkennung funktioniert, ebenso wie mit dem do-it-auto-OBD2-Kabel. Bin sehr zufrieden und kann es jedem weiterempfehlen. Ich habe es bei obdexpert.de gekauft!

Habe auch neue Datenstände bekommen per Mail und auch INPA zum Downloaden. Werde mir die nächsten Tage ISTA/P ISTA/D besorgen und dann gehts los mit dem Probieren! 😉

Ein paar Bilder im Anhang. Das schwarze Kabel ist das K-Can-OBD2 von best-tuning, welches ich da hatte - das do-it-auto habe ich leider nicht mehr da, da verschenkt an meinen Cousin, wie oben erwähnt. Das transparente, "weiße" Kabel ist das D-Can Kabel von obdexpert. Beide wurden aufgeschraubt - sieht selbst - soweit man vergleichen kann K-Can mit D-Can.

Grüße,

BMW_verrückter

107 weitere Antworten
107 Antworten

das würde mich auch interessieren welche ordner ich kopieren muss wenn ich mit BMW Standart tools update.

danke im vorraus

Hallo!

Ich habe da nichts kopiert - einfach nur ausgeführt und es ging, also während der Installation fragt dich das Programm, was du denn updaten willst bzw. was geupdatet wird. 🙂 Dann geht es - habe gleich ein "Paket" mit neuen DATEN SP heruntergeladen und somit auch neue Motorensteuerungen (N47) erhalten. INPA nutze ich allerdings nur als Sekundärprogramm, ist mir nicht so wichtig, da ich DIS und ISTA auch habe.

Grüße,

BMW_Verrückter

BMW Standart Tools ist nur das Programm selber. Also alle Inpa Daten fehlen siehst du auch wenn du Inpa startest da ist keine Baureihe. Also von Inpa die Daten kopieren und in die neue einfügen. Dann noch Datenstand für die Baureihe und auch einspielen.

hi Leute,
habe zwar viel Erfahrung mit DIS, ISTA/D und P, aber fast keine mit INPA,
also nun meine Frage, ist es möglich ICOM A/B/C mit INPA zu nutzen?, auch F-Reihe.....vieleicht?
Für gescheite Antworten schon mal Danke im voraus
MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dario007


ist es möglich ICOM A/B/C mit INPA zu nutzen?

Klar, geht genau wie mit OPS/OPPS. EDIABAS muß auf "Remote" gestellt werden, dann brauchst Du nur noch die IP und den entsprechenden Port, je nachdem ob Du an K-Line/D-CAN oder MOST willst.

Zitat:

auch F-Reihe.....vieleicht?

Der limitierende Faktor ist hier INPA und nicht das IF. Wenn INPA entsprechende Script- und Programmdateien bereit stellt, dann gehen auch die entsprechenden Baureihen.

EDIABAS fungiert ja dazwischen als Übersetzer, d.h. INPA selber ist es egal welches IF genutzt wird, INPA sendet die Befehle ausschliesslich an EDIABAS und bekommt die Antworten über diesen Weg zurück.

Danke erstmal,
Gibt es irgendwo gescheite Seiten wo man sich reinlesen kann,
zwecks "Remote" Einstellungen usw.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von Dario007


Gibt es irgendwo gescheite Seiten wo man sich reinlesen kann,
zwecks "Remote" Einstellungen usw.

Alles nötige findest Du in der EDIABAS Doku bzw. in den Kommentarzeilen in der EDIABAS.ini

IP und Port sind IF-spezifisch, das wirst Du speziell für das ICOM herausfinden müssen.

ok danke😁
MfG

erst mal einen freundlichen Gruß ins Forum stelle,

und diesen unverschämter weise mit Fragen abschließe ;-)

Welche Version(en) brauche ich von INPA,Ediabas und NCSexpert um an einem e91 vfl (08/2008) alles lesen, bzw ggf. (später) auch mal das ein, oder andere codieren zu können?

und wen es dann noch einen "Hinweise" (am besten PN ...) zum Fundort gibt, das wäre MEGA .
(aber bitte nicht so qualifizierte wie ... "nutz mal google"😉

Mfg

Inpa 5.0.6 mit Daten 2011 oder so.

Leider gibt es kein 08/2008 Vorfacelift.

War das von dir falsch ausgedrückt???

Zitat:

Original geschrieben von zinnik


Leider gibt es kein 08/2008 Vorfacelift.

War das von dir falsch ausgedrückt???

Zitat:

Original geschrieben von i.egal


e91 vfl (08/2008)

Das LCI des E90 und E91 kam erst September 2008, jenes vom E92 und E92 im März 2010.

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Das LCI des E90 und E91 kam erst September 2008, jenes vom E92 und E92 im März 2010.

Grüße,

BMW_Verrückter

Oh soory dann ist es mein fehler ab wann haben dann die 3er Modelle D-Can??

Ich dachte D-can kam ab 03/2007 und beim 3er schon 09/2006.

Daher dachte ich auch D-can kam mit Facelift??

Kann mnich da jemand aufklären?

Ich habe heute einen E92 ausgelesen, Baujahr 2007 Mai und ging über D-Can 🙂 Die haben meines Wissens ebenso ab März 2007 das D-Can. Hat nichts mit LCI oder nicht zu tun im Falle des E9x. 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo zusammen, habe mich hier im Forum durchgelesen und einige von euch kennen sich ziemlich gut aus was INPA /DIS uns TuS angeht. Kann mir vielleicht jemand helfen? Würde auch gerne zu dem jenigen vorbei kommen mit meinem Laptop der mir das richtig einstellt. Komme aus Remscheid. Wenn jemand sich dazu bereit erklärt PN. Danke im vorraus

Ähnliche Themen