- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- INPA Fehlerbericht deuten?
INPA Fehlerbericht deuten?
Hallo,
ich bin neu hier in diesem Forum und dies ist mein erster Beitrag.
Ich fahre einen E93 330i Baujahr 2008 mit N53 Motor. Mein Auto läuft eigentlich ohne Probleme oder Fehlermeldungen, jedoch habe ich gestern mal meinen Fehlerspeicher mit INPA ausgelesen. Heraus kam dabei folgender Bericht:
F E H L E R S P E I C H E R L E S E N
---------------------------------------
Hinweis: Die Ausstattung wird nicht berücksichtigt, daher werden immer alle SG´s angesprochen!
Inpa-Script : E85.IPO
Version : 0.11
Datum : 21.06.2014, 19:05:44
Baureihe : E85, E86
Fg-Nummer : EWS-Error: IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
Kurzübersicht Fehlerspeichereinträge
-------------------------------------------------------------------------------
SGBD/Gruppe Anzahl Bezeichnung
-------------------------------------------------------------------------------
ACSM2 0 Airbag Steuergerät oder Sicherheits Info Modul
EPS_90 0 Lenkung / Electrical Power Steering
CID_90 0 Monitor / Central Info Display
MSD80 4 Motor
D_009C * Cabrio Verdeck Modul
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_006A * Digital Sound Processor
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_ABSKWP * Dynamische Stabilitätskontrolle
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0044 * Wegfahrsperre / Elektronische Wegfahrsperre EWS
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0032 * Getriebesteuergerät
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0080 * Instrumentenkombi
### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
D_0048 * Japan Bit
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_005B * Klimaautomatik
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0057 * Lenkwinkelsensor
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0066 * Licht / Active Light Control
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00D0 * Lichtschaltmodul
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00BB * Navigationssystem Japan
### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
D_007F * Navigationssystem Japan
### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
D_0068 * Radio alle Typen ausser MOST-FZGe
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00E8 * Regen- Lichtsensor
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0060 * Park Distance Control ACT
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00C8 * Telefon oder Universelle Lade- und Freisprecheinrichtung
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00ED * Videomodul
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_003B * Videomodul Graphik-Teil
### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
D_SZM * Schaltzentrum Mittelkonsole
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0074 * Sitzbelegung Beifahrer
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00DA * Sitzmemory
### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
D_0072 * Sitzmodul
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_ZKE_GM * Zentrale Karosserie Elektronik 1 oder 3 Grundmodul
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
===============================================================================
Variante : MSD80.PRG - Motor
Version : 7.213 MSD80 / MSD81 fuer N53 und N54 mit EWS4 oder CAS
ERGEBNIS : 4 Fehler im Fehlerspeicher
-------------------------------------------------------------------------------
0x30E9 0x30E9 Stickoxidkatalysator, Alterung
P2000 NOx-Speicher (Bank 1) - Wirkungsgrad unter Schwellwert
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 40
Kilometerstand 74720 km
Motordrehzahl 768.00 rpm
Steuergeräte-Innentemperatur 29.25 °C
Spannung Kl. 87 13.30 V
Status Motorsteuerung SYN_ENG_IGK_ON 0-n
Niedrige Speicherkapazität
Testbedingungen erfüllt
Fehler momentan vorhanden, OBD-entprellt
Fehler verursacht kein Aufleuchten der Warnlampe (MIL)
Diagnose läuft nicht
Zyklus-Flag nicht gesetzt
kein Fehler durch Tester
MIL aus
Fehler in Entprellphase
Fehlercode: 30 E9 61 00 20 00 01 28 24 7C 18 67 83 02 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
-------------------------------------------------------------------------------
0x2B0A 0x2B0A Stickoxidsensor, elektrisch
P122C NOx-Sensor Schaltkreis (Bank 1) - Kurzschluss
Fehlerhäufigkeit: 16
Logistikzähler : 37
1. Umweltsatz
Kilometerstand 74720 km
Motortemperatur 93.75 °C
Motor Status PL 0-n
Batteriespannung von IBS gemessen 14.90 -
Status NOx-Sensor 2.00 -
2. Umweltsatz
Kilometerstand 75288 km
Motortemperatur 96.00 °C
Motor Status PL 0-n
Batteriespannung von IBS gemessen 14.83 -
Status NOx-Sensor 2.00 -
3. Umweltsatz
Kilometerstand 81096 km
Motortemperatur 102.75 °C
Motor Status PL 0-n
Batteriespannung von IBS gemessen 14.77 -
Status NOx-Sensor 2.00 -
Kurzschluss
Testbedingungen erfüllt
Fehler momentan nicht vorhanden, nicht OBD-entprellt
Fehler verursacht kein Aufleuchten der Warnlampe (MIL)
Diagnose läuft nicht
Zyklus-Flag nicht gesetzt
kein Fehler durch Tester
MIL aus
Fehler in Entprellphase
Fehlercode: 2B 0A 08 00 12 2C 10 25 24 7C BD 03 8B 02 24 C3
C0 03 8A 02 27 99 C9 03 89 02
-------------------------------------------------------------------------------
0x2B09 0x2B09 Stickoxidsensor, Lambda linear
P121F NOx-Sensor linearer Lambdasignalschaltkreis (Bank 1) - Kurzschluss
Fehlerhäufigkeit: 16
Logistikzähler : 37
1. Umweltsatz
Kilometerstand 74720 km
Motortemperatur 93.75 °C
Motor Status PL 0-n
Batteriespannung von IBS gemessen 14.90 -
Status NOx-Sensor 2.00 -
2. Umweltsatz
Kilometerstand 75288 km
Motortemperatur 96.00 °C
Motor Status PL 0-n
Batteriespannung von IBS gemessen 14.83 -
Status NOx-Sensor 2.00 -
3. Umweltsatz
Kilometerstand 81096 km
Motortemperatur 102.75 °C
Motor Status PL 0-n
Batteriespannung von IBS gemessen 14.77 -
Status NOx-Sensor 2.00 -
Kurzschluss
Testbedingungen erfüllt
Fehler momentan nicht vorhanden, nicht OBD-entprellt
Fehler verursacht kein Aufleuchten der Warnlampe (MIL)
Diagnose läuft nicht
Zyklus-Flag nicht gesetzt
kein Fehler durch Tester
MIL aus
Fehler in Entprellphase
Fehlercode: 2B 09 08 00 12 1F 10 25 24 7C BD 03 8B 02 24 C3
C0 03 8A 02 27 99 C9 03 89 02
-------------------------------------------------------------------------------
0x2B0B 0x2B0B Stickoxidsensor, Lambda binär
P122F NOx-Sensor binärer Lambdasignalschaltkreis (Bank 1) - Kurzschluss
Fehlerhäufigkeit: 16
Logistikzähler : 37
1. Umweltsatz
Kilometerstand 74720 km
Motortemperatur 93.75 °C
Motor Status PL 0-n
Batteriespannung von IBS gemessen 14.90 -
Status NOx-Sensor 2.00 -
2. Umweltsatz
Kilometerstand 75288 km
Motortemperatur 96.00 °C
Motor Status PL 0-n
Batteriespannung von IBS gemessen 14.83 -
Status NOx-Sensor 2.00 -
3. Umweltsatz
Kilometerstand 81096 km
Motortemperatur 102.75 °C
Motor Status PL 0-n
Batteriespannung von IBS gemessen 14.77 -
Status NOx-Sensor 2.00 -
Kurzschluss
Testbedingungen erfüllt
Fehler momentan nicht vorhanden, nicht OBD-entprellt
Fehler verursacht kein Aufleuchten der Warnlampe (MIL)
Diagnose läuft nicht
Zyklus-Flag nicht gesetzt
kein Fehler durch Tester
MIL aus
Fehler in Entprellphase
Fehlercode: 2B 0B 08 00 12 2F 10 25 24 7C BD 03 8B 02 24 C3
C0 03 8A 02 27 99 C9 03 89 02
=============================================================
#############################################################
Dieser Inhalt wird temporär abgelegt in ..\inpa\bin\na_fs.tmp
#############################################################
Muss ich mir jetzt Sorgen machen? Wie gesagt, mein Auto läuft eigentlich tadellos.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Wirst wohl nicht um einen neuen Kat herum kommen. Bei der Desulfatierungsfaht musst du kein 4500 drehen. Bedingungen sind min. 50% Tankinhalt und nicht weniger als 110km/h für 30 min. Den Rest macht das Programm. Dafür hast die Desulfatierung doch eingeleitet. Ansonsten kannst ohne Einleitung 4500 drehen, da geht der Motor eh von Schichtbetrieb in den Homogenbetrieb.
Hm....
Nach 80000km Kat defekt? Kann ich fast nicht glauben, ich werde jetzt mal versuchen mit Rheingold die NOx-Sensor Adaptionsdaten zu löschen. Anscheinend ist das ein Unterschied ob diese Daten mit INPA oder Rheingold gelöscht werden. Rheingold finde ich wesentlich komplizierter als INPA, ich habe bis jetzt auch noch nicht das Menü in Rheingold zum löschen dieser Daten gefunden. Kann mir da jemand weiter helfen?
Glaub mal ruhig, meiner war nach 45tkm fällig.
Ich möchte mich hier an dieser Stelle zuerst bei gpanter22 herzlichst bedanken, ohne ihn hätte ich das nicht geschafft. Also recht herzlichen Dank.
Sämtliche Fehler sind nun beseitigt und mein Auto läuft ruhiger denn je. Dank gpanter22 konnte ich über Rheingold die Adaptionswerte für den NOx-Sensor und DeNOx-Kat löschen. Das Auto läuft deutlich ruhiger, runder und kommt laut Rheingold auch wieder in den Schichtladebetrieb. Nach ca. 60km Autobahn nichts mehr zu finden im Fehlerspeicher von:
0x30E9 0x30E9 Stickoxidkatalysator, Alterung
P2000 NOx-Speicher (Bank 1) - Wirkungsgrad unter Schwellwert
0x2B0A 0x2B0A Stickoxidsensor, elektrisch
P122C NOx-Sensor Schaltkreis (Bank 1) - Kurzschluss
0x2B09 0x2B09 Stickoxidsensor, Lambda linear
P121F NOx-Sensor linearer Lambdasignalschaltkreis (Bank 1) - Kurzschluss
0x2B0B 0x2B0B Stickoxidsensor, Lambda binär
P122F NOx-Sensor binärer Lambdasignalschaltkreis (Bank 1) - Kurzschluss
Ich werde den Fehlerspeicher im Auge behalten und mich gegebenenfalls wieder melden.