Innerer Türgriff Blende ausgebrochen
Hallo liebe Forenmitglieder,
fragt mich nicht wie, aber meine Frau hat es geschafft am inneren Türgriff ein Stück Plastik rauszubrechen ( siehe Foto ).
Wie es aussieht müsste ich wohl die ganze Türverkleidung tauschen. Gibt es eine Reperaturmöglichkeit?
Einzeln kann man wohl das defkte Stück nicht wechseln.
LG
Forceafn
Beste Antwort im Thema
Serienfehler - ab zu VW und reklamieren...wer nicht reklamiert und dafür sorgt, dass die VW-Zentrale was merkt, der ist selbst schuld...aber standhaft bleiben und nicht zurückweichen...dann wird der Mangel auch in der VW-Zentrale bemerkt und es kann eine TPI für alle geschrieben werden...denn nur wer sich lautstark gegen miese Qualität wehrt kann auch Erfolg haben...von nichts kommt eben nichts!
209 Antworten
Zitat:
@HeinEken1977 schrieb am 2. Dezember 2021 um 15:17:47 Uhr:
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 9. Oktober 2020 um 10:18:56 Uhr:
Ich hab das anders gelöst. Ich habe das rausgebrochene Teil einfach wieder eingeklebt 😁 Man sieht es nur, wenn man ganz genau hinguckt. Wegen so einem Mist ärgere ich mich nicht mit VW rum die permanent die Kulanz ablehnen...Welchen Kleber hast du dafür verwendet?
Will nicht irgend einen nehmen, nicht dass es den Kunststoff zu sehr angreift.
Ich habe den Revell Contacta Professional aus dem Modellbau genommen. Klappt super, auch durch die dünne Nadel zum Aufbringen.
Hat Vw denn die späteren Griffe und damit Ersatzteile besser im Griff?
Bei 2019er Modelljahren (Baujahr 2018) und Facelifts habe ich das bisher noch gar nicht gelesen
Kommt auf den Händler an. Ich habe einen 2017er, da gab es keine Kulanz, das Problem war auch „nicht bekannt“…
Ähnliche Themen
Hatte das selbe Problem. Bei mir wurde es im Rahmen der Gebrauchtwagen-Garantie seiner Zeit geregelt.
Mein Auto ist von 06/2016 und ich habe es 2019 übernommen.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 30. Dezember 2021 um 12:59:04 Uhr:
Von wann sind eure beiden Passats?
01/2017
Wie hier schon öfter im Thread beschrieben wird es von der Garantie übernommen, in meinem Fall bei einem 2017er mit der 5 Jahres Garantie.
Erst wollte der Servicemeister sich nicht damit auseinandersetzen, erst als ich hartnäckig am Ball geblieben bin hat er Rücksprache mit Kollegen gehalten, ein weiterer Servicemeister kannte das Problem so dass es übernommen wurde.
Der gefragte Servicemeister wusste es beim ersten Mal auch nicht, hat allerdings im Gegensatz zu meinem Servicemeister in Wolfsburg, oder wo auch immer, nachgefragt!
Wolfsburg hat es Ihm dann bestätigt!
In meinem Fall wurden sogar die Fahrerseite als auch die Beifahrerseite übernommen.
Mit anderen Worten, lasst euch nicht abwimmeln. Solange noch Garantie vorhanden ist sollte es übernommen werden. 😉
Bei mir wurde es übrigens im Rahmen der Gebrauchtwagengarantie übernommen. Ich denke auch es lohnt dran zu bleiben. Wer nicht fragt bekommt auch nichts.
Bj 2018 ist mir heute auf der Beifahrerseite das gleiche Problem ins Gesicht gesprungen. Termin bei Vw gemacht mal sehen was sie sagen.
Heute entdeckt. Meiner aus 03/2019 auf Fahrer- und Beifahrerseite. 5J Garantie ist noch drauf. Bin gespannt was VW so erzählt.
Sage ich doch - Recycling on the fly))
Hallo zusammen, Passat Variant Highline BJ Ende 2015 MJ 2016 Fahrerseite zur Hälfte abgelöst...oben und unten hält es noch... Habe erst 35 tkm drauf. Werde es wohl auch erstmal kleben... Dachte erst das sei eine separate Gummileiste .. Mfg
Gut, dass ich diesen Thread gefunden habe. War kurz davor einen neuen aufzumachen. Ich ergänze mal einige Bilder als Dokumentation für die Nachwelt und werde mich dann mal daran machen den Thread durchzulesen.
In meinem Fall hat sich ein Splitter von selbst gelöst. Die anderen Stückchen habe ich dann selbst abgeknibbelt.
Werde es wohl zunächst beim Freundlichen über Kulanz probieren. Baujahr 2017, Modell 2018, keine Gebrachtwagengarantie mehr.
Aber auch nicht super, wenn es jetzt repariert wird und ihn zwei Jahren die Geschichte von vorne anfängt.