Innerer Türgriff Blende ausgebrochen
Hallo liebe Forenmitglieder,
fragt mich nicht wie, aber meine Frau hat es geschafft am inneren Türgriff ein Stück Plastik rauszubrechen ( siehe Foto ).
Wie es aussieht müsste ich wohl die ganze Türverkleidung tauschen. Gibt es eine Reperaturmöglichkeit?
Einzeln kann man wohl das defkte Stück nicht wechseln.
LG
Forceafn
Beste Antwort im Thema
Serienfehler - ab zu VW und reklamieren...wer nicht reklamiert und dafür sorgt, dass die VW-Zentrale was merkt, der ist selbst schuld...aber standhaft bleiben und nicht zurückweichen...dann wird der Mangel auch in der VW-Zentrale bemerkt und es kann eine TPI für alle geschrieben werden...denn nur wer sich lautstark gegen miese Qualität wehrt kann auch Erfolg haben...von nichts kommt eben nichts!
209 Antworten
Hat denn jemand mal einen Preis was das Tauschen in der Werkstatt kostet? Könnte jetzt nichts finden in den 11Seiten......Danke
Mein freundlicher wollte 206€ für Material und Zeit haben. Material waren knapp 60€, Rest Arbeitslohn + MwSt.
Edit: Preis war natürlich nur für eine Seite ;-)
Baujahr 10/2015
1. Mal getaucht 01/2020
Aktuell wieder an der gleichen Stelle gebrochen
Leider keine Garantie mehr.
Boah, das ist ja krass. Nix Nachbesserung seitens VW an Material und Co.
Ähnliche Themen
Habe mal Türgriff bei Nachrüstung von Ambiente Beleuchtung getauscht. Der Linke mit LED hat beim Freundlichem 44€ gekostet. Beim Tausch muss natürlich die Türverkleidung und Armlehne runter.
Meine Griffe sind alle in Ordnung; EZ 12/19, Modelljahr 2020 Facelift nach 29.000 KM.
Scheint auch nicht jeden zu treffen.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 14. August 2022 um 02:07:37 Uhr:
Meine Griffe sind alle in Ordnung; EZ 12/19, Modelljahr 2020 Facelift nach 29.000 KM.Scheint auch nicht jeden zu treffen.
Bei 29tkm oder 3 Jahren kann ja auch noch nicht viel passieren.
Anders sieht es aus wenn bei den Kilometern ne 1 oder 2 davor steht, oder das Auto älter ist
Bin gespannt. Also mein Vaters 2016er B8 damals (2015 gebaut) fing mit den optisch deutlich erkennbaren Anfängen der Brüche bereits nach 50.000 KM und 2 Jahren an.
Vom Facelift kenne ich bislang keine Berichte, wenngleich die Griffe erstmal nicht modifiziert aussehen.
Ich bin gespannt, ob es mich trifft. Wenn ja, werde ich es wohl selbst machen und in dem Zuge alle Türverkleidungen nachdämmen 😎
Zitat:
@Masterpanic80 schrieb am 14. August 2022 um 09:35:06 Uhr:
Bei 29tkm oder 3 Jahren kann ja auch noch nicht viel passieren.
Anders sieht es aus wenn bei den Kilometern ne 1 oder 2 davor steht, oder das Auto älter ist
Dem würde ich mal widersprechen. Ich weiß nicht mehr wann es bei mir war, aber auf jeden Fall deutlich unter 50T km.
Kann man da auf Garantie hoffen?
Meiner ist Baujahr 09/2018?
Zitat:
@c_211 schrieb am 30. Dezember 2021 um 11:25:56 Uhr:
Meine beiden Türgriffe vorne werden Anfang 2022 auf Garantie gewechselt. Va. auf der Fahrerseite sieht es nicht nur bescheiden aus, ich habe es mittlerweile mit Klebestreifen fest geklebt, da ich bei jedem Griff daran hängen geblieben bin…Achja natürlich wusste meine VW Werkstatt in Augsburg nichts von diesem „Serienfehler“ und sie hatten bisher keinen einzigen Fall… erst als ich mich echauffierte und vehement drauf bestand, fing der Berater an in Aktion zu treten und sich mit Kollegen auszutauschen…
Hoffen darfst Du immer. 😉
Wenn Du den Thread fleissig gelesen hast wirst Du schnell bemerken das es viele User gibt wo es in der Garantiezeit übernommen wurde, bei anderen wiederrum nicht.
Eine Antwort kann Dir hier keiner geben, es hängt an deiner Werkstatt ob es auf Garantie läuft oder nicht.
Bei meinem 2017er wurde es in der Garantiezeit (5Jahres Garantie) übernommen für die Fahrer- als auch die Beifahrerseite!
So , gerade Antwort bekommen, wird nichts der Kosten übernommen. Pro Seite 49€ Material + Arbeit würde es kosten.
Das gleiche hat man mir auch gesagt, ich habe darauf bestanden das er sich nochmals auch zb. in Wolfsburg erkundigen möge.
Dann lief es plötzlich und beide Seiten wurden erneuert.
Wenn Du die 5 Jahres Garantie und noch unter 100tkm hast dann sollte es eigentlich übernommen werden.