Innenspiegel vibriert

Opel Insignia A (G09)

Bei meinem ST 2,0 CDTI (96kW) ist mir jetzt so richtig aufgefallen, dass der Innenspiegel zwischen 1500 und 2000 Touren richtig vibriert. Der Blick zurück ist somit verschwommen.
Im Winter ist mir dies nicht wirklich aufgefallen - jetzt stört es doch ein wenig.

Hat noch jemand das selbe beobachtet?
Gibt es hierzu eine Abhilfe (außer den Drehzahlbereich zu meiden)?

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pati0505



Zitat:

Original geschrieben von oceanman4


Ist zwar leicht off topic, aber trotzdem:
Ich finde den Sensor beim automatischen Spiegel ungünstig verbaut - als ich die Probefahrt machte, fokussiert man immer diesen ollen Punkt als regulär in den Spiegel zu schauen.
Habe da mal eine blöde Frage zu dem Punkt. Bei meinem Insignia ist der Punkt am Spiegel unten. Hatte auf der AMI ein Spritspartraining im Insignia gemacht und da war dieser Punkt oben. Ist ja nicht weiter tragisch, wollte halt bloß mal wissen ob mein Spiegel falsch eingebaut ist. Funktionieren tut es ja trotzdem.

Kann mir mal jemand den "Punkt" fotografieren und hier reinstellen? Habe auch so einen dämlichen Punkt in meinem Spiegel und kann damit nichts anfangen. Würde mich mal interessieren, ob wir über den selben reden. Habe auch einen automatisch ablendenden Spiegel in meinem Cosmo.

Grüße von

Leonardo da Vinci

(Bernd)

Zitat:

Original geschrieben von VN15


Das Tilgergewicht sollte dann aber Opel serienmäßig einbauen!
Nachts sind die Lichter der Nachfahrenden nur unregelmäßige Kreise.
Fahre den 4. Diesel (VW-Benz-VW-jetzt Opel) mit 4 Zylindern hintereinander.
Dieses Phänomen hatte noch keiner vorher.

Das ist auch nicht normal, und wird auch beim Insignia nicht normal sein. Selbst bei meinem Rumpeldüsendiesel vibriert der Innenspiegel nicht.

Hast Du schonmal mit der hand am Spiegel gewackelt? Vielleicht ist da etwas locker und muss wieder angezogen werden.

hab dieses Problem auch. Hab den Automatischabblendenden und auch die Infinity's verbaut.
Der Spiegel vibriert beim Fahren ohne und mit Musik. Im Stand bei Lautstärke 25 ungefähr.

Allerdings hatte auch mal die Plastikabdeckung darüber geklappert, dies wurde vom Freundlichen mit Mosgummi behoben.

Zitat:

Original geschrieben von Leonardo da Vinci



Zitat:

Original geschrieben von pati0505


Habe da mal eine blöde Frage zu dem Punkt. Bei meinem Insignia ist der Punkt am Spiegel unten. Hatte auf der AMI ein Spritspartraining im Insignia gemacht und da war dieser Punkt oben. Ist ja nicht weiter tragisch, wollte halt bloß mal wissen ob mein Spiegel falsch eingebaut ist. Funktionieren tut es ja trotzdem.

Kann mir mal jemand den "Punkt" fotografieren und hier reinstellen? Habe auch so einen dämlichen Punkt in meinem Spiegel und kann damit nichts anfangen. Würde mich mal interessieren, ob wir über den selben reden. Habe auch einen automatisch ablendenden Spiegel in meinem Cosmo.
Grüße von
Leonardo da Vinci
(Bernd)

Also wenn du direkt in den Spiegel schaust, sollte da maximal ein integrierter "Punkt" sein - was willste denn da fotografieren? ;-)

Dieser Punkt ist der Sensor, der den automatischen Abblendvorgang einleitet, so es denn notwendig ist.

Ähnliche Themen

Heute war mein Auto beim FOH, eigentlich wegen dem Rädertausch. Ich habe dann gleich ein paar Kleinigkeiten erwähnt, u.a. den Innenspiegel. Zufällig war auch einer von der Opel Zentrale da - die haben sich das angesehen .... Fazit: Das ist normal, da kann man nichts machen 🙁.
Na super ... ich warte ein wenig zu, vielleicht habe ich noch ne gute Eingebung, vielleicht gibts auch bald eine Feldabhilfe.

Meine Innenspiegel (Automatisch abblendend) vibriert auch während der Fahrt (SportsTourer mit 2.0 CDTi), aber finde das nicht allzu extrem bzw. nicht störend

Wenn der "Punkt" unten ist stört er aber wenigstens nicht. Weil wenn ich in den Rückspiegel schaue ist der Punkt genau vor der hinteren mittleren Kopfstütze.

Zitat:

Original geschrieben von oceanman4



Zitat:

Original geschrieben von Leonardo da Vinci


Kann mir mal jemand den "Punkt" fotografieren und hier reinstellen? Habe auch so einen dämlichen Punkt in meinem Spiegel und kann damit nichts anfangen. Würde mich mal interessieren, ob wir über den selben reden. Habe auch einen automatisch ablendenden Spiegel in meinem Cosmo.
Grüße von
Leonardo da Vinci
(Bernd)

Also wenn du direkt in den Spiegel schaust, sollte da maximal ein integrierter "Punkt" sein - was willste denn da fotografieren? ;-)
Dieser Punkt ist der Sensor, der den automatischen Abblendvorgang einleitet, so es denn notwendig ist.

Ich verstehe es schon, das dort der Sensor sitzen soll. Unter einem Sensor stelle ich mir aber etwas anderes vor. Bei mir sieht es eher aus, als wenn sich die Spiegelschicht auf der Rückseite kreisrund auflöst. Der "Punkt" bei mir ist etwa 5mm im Durchmesser.

Ich versuche es mal zu fotografieren und stelle es dann hier rein.

Leonardo da Vinci
(Bernd)

... bei mir ist der Punkt oben.

Stört mich aber weiter nicht. Habe auch die Heckscheibe getönt, sodas dieser
Punkt im RS fast gar nicht mehr zu sehen ist.

Gruß Markus ...

Hallo,
habe bei meinem 2.0 CDTi 160 PS das gleiche Problem , war auch schon beim FOH wegen andere sachen die bisher noch nicht alle erledigt sind.
Zu meinem Spiegel , ich weis nicht was der gemacht hat aber er das viebrieren bei 1500 bis 2000 Upm ist immer noch, werde ihn das nächste
mal darauf ansprechen. Wenn du eine Lösung hast oder dein FOH dann lass es mich wissen.
Gruß
Mohrle

Zitat:

Original geschrieben von Mohrle11


Hallo,
habe bei meinem 2.0 CDTi 160 PS das gleiche Problem , war auch schon beim FOH wegen andere sachen die bisher noch nicht alle erledigt sind.
Zu meinem Spiegel , ich weis nicht was der gemacht hat aber er das viebrieren bei 1500 bis 2000 Upm ist immer noch, werde ihn das nächste
mal darauf ansprechen. Wenn du eine Lösung hast oder dein FOH dann lass es mich wissen.
Gruß
Mohrle

Mach ich. Wenn sich bei dir was tut, bitte ebenfalls um Info.

So nachdem ich seit gestern eine neue Frontscheibe habe (aufgrund eines Steinschlages und zwei kleiner Risse) habe ich heute mal beim fahren den Innenspiegel beobachtet. Er vibiert nicht mehr!
Man erkennt die Autos hinter einem jetzt glasklar (insofern die Heckscheibe sauber ist *g*)

Also muss es ja doch irgendwie möglich sein, das vibrieren irgendwie zu beheben (ich bilde mir auch ein, dass die Verkleidung von Regensensor und Frontkamera nun "straffer" sitzt)

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Combattent


hab dieses Problem auch. Hab den Automatischabblendenden und auch die Infinity's verbaut.
Der Spiegel vibriert beim Fahren ohne und mit Musik. Im Stand bei Lautstärke 25 ungefähr.

Allerdings hatte auch mal die Plastikabdeckung darüber geklappert, dies wurde vom Freundlichen mit Mosgummi behoben.

ich hab das problem auch. das es bei der infinity vibriert ist klar. aber selbst wenn ich den radio aus habe und bei 1800 u/min in des spiel kucke ist das Bild extrem unscharf durch das wackeln. Solche vibrationen vom Motor müssen normalerweise abgeschirmt werden. Opel sieht das wohl bissl anders, wie bei vielen dingen.

Also klappern (eher so ein rasseln) tuts bei mir auch, wenn ich dann die 2 Plastikschalen des Spiegels zusammen drücke isses für kurze zeit wieder weg.

hi,
möchte mal das sommerloch hier im forum beenden.
es gibt eine lösung für den innenspiegel: opel hat einen neuen entwickelt. ich habe den seit gestern. bisher vibriert nix mehr, aber ich bin auch erst 60km damit gefahren. steht unter beobachtung. es ist ein unterschied wie tag und nacht. endlich auch gute sicht nach hinten und keine knistergeräusche vom spiegel mehr.
es wurde alles auf garantie gemacht. muss dazu sagen dass ich einen super foh habe der mich regelmässig (unaufgefordert!) angerufen hat und mir den status berichtet hat. kundenbindung... super. dann wird's wieder ein opel in 2 jahren.
der neue innenspiegel kommt mir kleiner vor und der schwarze punkt ist oben. hat mich sofort gestört. der trick ist, den spiegel so einzustellen dass im spiegel der punkt an der stelle ist wo man dann das dach sieht -> dann sieht man ihn nicht mehr. bei meiner sitzeinstellung ist das auch gleichzeitig die optimale einstellung fur den spiegel.
schönes wochenende
bondi-beach

Versteh nur Eisenbahn.
Bei meinem ist der Punkt schon immer oben und ich soll den Spiegel nach dem Punkt einstellen der dann zum Dach zeigt, Confus Guck

Deine Antwort
Ähnliche Themen