Innensechskantschrauben vordere Bremsscheiben kaputt :(

BMW 3er E36

Hallo Leute,

Wollte am Wocheende dem Kleinen (318i touring BJ 07/97 - 337.500km) vorne neue Bremsen gönnen.
Beim Anblick der Befestigungsschraube schwante mir schon nichts gutes und tatsächlich - die Schraube ist dermaßen fest und leider auch morsch, dass sich mein Imbus durchgefressen hat wie ein warmes Messer durch Butter 😠

Was ist die beste Möglichkeit jetzt? Hat vielleicht einer Erfahrung?
Ausbohren? Caramba und Linksausdreher? Hammer und Meißel? 😕

Bin für jeden Rat dankbar....

cheers raccoon

Beste Antwort im Thema

Ich würde vorsichtig bohren, so dass der kopf ab ist und die Scheibe runter geht. Den Rest dann vorsichtig mit der Zange raus drehen, sollte dann gehen da ja die Spannung weg ist. Evtl etwas warm machen.
Und die neue dann etwas einfetten, damit es beim nächsten mal leichter geht 🙂

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hast ein Schweißgerät dann Sechskantschraube aufschweißen und dann raus damit.

Vielen Dank Leute für die zahlreichen hilfreichen antworten.
Gleich nach der arbeit geht es in die hobbywerkstatt.
Ich werde dann morgen berichten und fotos machen wenn ich das nicht wieder verbasel 😛

Hobbywerkstatt ist immer gut.

Dort nen Schlagschrauber leihen, dann wirds nen Kinderspiel.

Vielzahn/Torx reinschlagen und loshämmern mit dem Schrauber....das wird. Toi toi toi :-)

Danke sehr - ja ich fahre eigentlich immer nach Gelsenkirchen in den Hafen. Die Hobbywerkstatt da ist verdammt gut versteckt aber wirklich gut 🙂 sogar inkl. Lackieranlage

Ähnliche Themen

das mit dem vielzahn (KEIN torx) funktioniert bei der schraube zu 100%

Wow.....ich hab gestern EINEN Anruf deswegen bekommen und das Thema war mit nem 8er Bohrer und ner Bohrmaschine zwei Minuten später erledigt....

Die Schrauben kosten nix,hab ich immer ein paar Zur Hand.Und "fest"geschraubt wird die nur so weit,das sie gerade so hält.Angeknallt wird da nix,muß ja nix halten.

Und bitte....ne Bilderdoku dazu finde ich ein bischen übertrieben.....auch,das man dafür zwei Seiten lang rumdiskutiert.... 😛

Greetz

Cap

is ja schon gut ... ein wenig länger als 2 min hat es dann doch gedauert... die schrauben waren so vergammelt und fest dass die vielzahnnuss nicht hielt. also wurde aufgebohrt...
Am ende des tages alles gut. Danke an alle.
@cap: musstest du da dann nicht ein neues gewinde schneiden?

Was soll denn dem Gewinde in der Nabe dabei passieren, wenn man der Schraube nur den Kopf abbohrt ? - Ratlos bin ...

@raccoon_touring
Ich hab mal so ne Schraube genommen und ihr mit nem 8er Bohrer absichtlich den Kopf abgebohrt,um zu sehen,wie das aussieht,wenn man das macht.

Da bleibt der Kopf nachher aufm Bohrer als Ring und das Gewinde steckt noch in der Radnabe.

Je nachdem,wie fest das dann ist,reicht da die Hand,über ne Zange bis hin zum ausbohren des Reststücks.

Vielleicht hatte ich mich unklar ausgedrückt,hoffe,das das etwas klarer war. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

@wbf325i schrieb am 14. Oktober 2014 um 11:31:00 Uhr:


Was soll denn dem Gewinde in der Nabe dabei passieren, wenn man der Schraube nur den Kopf abbohrt ? - Ratlos bin ...

Wenn man, wie ich, zu grobmotorisch den kompletten Kopf zu weit abbohrt...

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 14. Oktober 2014 um 18:57:30 Uhr:



Zitat:

@wbf325i schrieb am 14. Oktober 2014 um 11:31:00 Uhr:


Was soll denn dem Gewinde in der Nabe dabei passieren, wenn man der Schraube nur den Kopf abbohrt ? - Ratlos bin ...
Wenn man, wie ich, zu grobmotorisch den kompletten Kopf zu weit abbohrt...

ich sag da jetzt mal nix 😛 und freue mich dass ich neue bremsen hab 😎 neue radnaben (wegen lager) waren eh nächstes frühjahr angedacht 😉

Danke nochmal an alle für eure Beiträge

cheers raccoon

Deine Antwort
Ähnliche Themen