Innenraumüberwachung
Hallo Zusammen,
bei meinem Touareg löst die Innenraumüberwachung regelmäßig nach dem Abschließen des Fahrzeuges aus, obwohl kein Mensch oder Tier im Fahrzeug ist. Gibt es das Problem auch bei jemandem von euch? Falls ja, hat wer eine Idee, warum das so ist?
Vielen Dank schon mal vorab, für Rückmeldungen oder Ideen.
33 Antworten
Mein Vater hat seit ein paar Tagen erhebliche Probleme mit der Alarmanlage seines Touareg:
1. Tag
Dauerwarnblinken nach dem Abstellen und Verschließen.
Reset Fahrzeugelektronik durch Werkstatt.
Nachts wieder Dauerwarnblinken, 3x inkl. Hup-Alarm.
2. Tag
Austausch des Signalhorns, da Hinweis im Fehlerspeicher.
Danach trotzdem wieder Dauerwarnblinken inkl. diverser Hup-Alarme, auch in der Nacht.
Nicht abgeschlossen Parken funktioniert nicht. Das Fzg. beginnt auch unverriegelt irgendwann mit Licht- und Hupkonzerten.
Keine Hinweise auf Marderschäden im Motorraum durch die Werkstatt gefunden.
Die Werkstatt kann weder eine Lösung bieten noch einen Ersatzwagen.
Der Wagen bleibt jetzt erstmal in der Werkstatt, die auf Anweisungen aus WOB wartet ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@tychon schrieb am 17. Juli 2019 um 23:08:15 Uhr:
Mein Vater hat seit ein paar Tagen erhebliche Probleme mit der Alarmanlage seines Touareg:1. Tag
Dauerwarnblinken nach dem Abstellen und Verschließen.
Reset Fahrzeugelektronik durch Werkstatt.
Nachts wieder Dauerwarnblinken, 3x inkl. Hup-Alarm.2. Tag
Austausch des Signalhorns, da Hinweis im Fehlerspeicher.
Danach trotzdem wieder Dauerwarnblinken inkl. diverser Hup-Alarme, auch in der Nacht.Nicht abgeschlossen Parken funktioniert nicht. Das Fzg. beginnt auch unverriegelt irgendwann mit Licht- und Hupkonzerten.
Keine Hinweise auf Marderschäden im Motorraum durch die Werkstatt gefunden.
Die Werkstatt kann weder eine Lösung bieten noch einen Ersatzwagen.
Der Wagen bleibt jetzt erstmal in der Werkstatt, die auf Anweisungen aus WOB wartet ...
Update: keine Lösung nach 4 Tagen
Angeblich weiteres "Bauteil" (ohne Benennung) getauscht. Fzg. vor dem Wochenende als "repariert" an Kunden zurückgegeben. Zuhause angekommen und abgeschlossen: Alarmanlage geht direkt los.
Dass der Kundenbetreuer sich zuvor auch noch darüber lustig gemacht hat, dass kein Zweitwagen als eigener Ersatzwagen vorhanden ist, setzt dem Ganzen die Krone auf.
Premium-Service à la Volkswagen! 😰
Der Wagen steht jetzt wieder beim Händler zur erneuten Nachbesserung.
Seit gestern habe ich den Fehler, dass die Alarmanlage ohne erkennbaren Grund angeht. Ist jetzt dreimal innerhalb kürzester Zeit (2 Tage) passiert.
Zitat:
@MaPa2701 schrieb am 19. Juli 2019 um 20:24:01 Uhr:
Seit gestern habe ich den Fehler, dass die Alarmanlage ohne erkennbaren Grund angeht. Ist jetzt dreimal innerhalb kürzester Zeit (2 Tage) passiert.
Willkommen im Club!
Ein Dongle in der Obd Dose steckt nicht zufällig drin? Das Problem hatte ich auch anfangs mit einem Dongle zum tracken der Fahrten.
Nö, das einzige was eingesteckt ist, sind zwei Amazon Fire Tablets in den hinteren USB Buchsen. Aber das schon seit einem Dreiviertel Jahr!
Zitat:
@tychon schrieb am 19. Juli 2019 um 18:35:36 Uhr:
Dass der Kundenbetreuer sich zuvor auch noch darüber lustig gemacht hat, dass kein Zweitwagen als eigener Ersatzwagen vorhanden ist, setzt dem Ganzen die Krone auf.Premium-Service à la Volkswagen! 😰
Unfassbar!
Passt aber zu dem Bild, was ich als potentieller Kunde bei drei (!) verschiedenen VW Händlern gewinnen musste. Noch nie so desinteressierte und ahnungslose Verkäufer erlebt. Das war zweifellos nicht der wesentliche, aber auch ein kleiner Baustein, warum ich mich jetzt am Ende doch gegen den Touareg entschieden habe. Passt einfach nicht zu einem >100T€ Fahrzeug.
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 20. Juli 2019 um 16:00:32 Uhr:
Zitat:
@tychon schrieb am 19. Juli 2019 um 18:35:36 Uhr:
Dass der Kundenbetreuer sich zuvor auch noch darüber lustig gemacht hat, dass kein Zweitwagen als eigener Ersatzwagen vorhanden ist, setzt dem Ganzen die Krone auf.Premium-Service à la Volkswagen! 😰
Unfassbar!
Passt aber zu dem Bild, was ich als potentieller Kunde bei drei (!) verschiedenen VW Händlern gewinnen musste. Noch nie so desinteressierte und ahnungslose Verkäufer erlebt. Das war zweifellos nicht der wesentliche, aber auch ein kleiner Baustein, warum ich mich jetzt am Ende doch gegen den Touareg entschieden habe. Passt einfach nicht zu einem >100T€ Fahrzeug.
Die Werkstatt hat noch ein paar Tage Zeit. Dann fragen wir bei einer anderen Werkstatt nach, ob man sich dort evtl. mit einem Touareg auskennt und den Wagen übernehmen möchte (wahrscheinlich nicht). Auf die Fahrzeughistorie hat ja jede VW-Werkstatt Zugriff, sodass nichts doppelt gecheckt werden müsste.
Laut VW-Hotline gibt es auch keine Kompetenzzentren, wie es offenbar bei A8 und Phaeton mal gewesen ist.
Vielleicht ist es üblich, dass jeder Händler alles macht, auch wenn er nicht ausreichend Sachkenntnis hat. Daher wohl die vielen E-Mail-Rückfragen nach Wolfsburg. ...
[unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt]
Moin,
hab nun das selbe Problem.
Wisst Ihr woran das nun bei euch lag?
Danke und Gruß
Zitat:
@flash_a666 schrieb am 14. Juli 2021 um 16:39:18 Uhr:
[unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt]Moin,
hab nun das selbe Problem.
Wisst Ihr woran das nun bei euch lag?Danke und Gruß
Wie wurde das Problem gelöst ?
Ich habe das selbe Problem und habe eine Fahrtenbuchstecker in der Obd Buchse….
Keiner bisher eine Lösung dafür?