Innenraumleuchte LED glimmt weiter

Opel Astra G

Hallo zusammen,

ich werde nicht so richtig fündig. Habe die Innenbeleuchtung durch LED ersetzt, die Vordere glimmt immer schwach, gibt es LED's die auch ganz aus gehen?, falls wäre ein Link sehr hilfreich🙂.

Gruß Jörg

Beste Antwort im Thema

Mal einen sehr "aussagekräftigen" Threadtitel gewählt....🙄
Verstehe nicht was sowas immer soll. Man kann sich doch wohl etwas mehr Mühe geben oder nicht ?

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo Thomas, es handelt sich um eine SMD LED, ohne Widerstand.
Habe ich in bei Ebay gekauft und wurde einfach gegen die Soffitte ausgetauscht.

Gruß Jörg

Zitat:

@WBMVW schrieb am 13. November 2016 um 19:21:37 Uhr:


Hallo

Stimmt, deine ursprüngliche Frage lautete so, zumindest heute Vormittag, einer der Moderatoren wird sie geändert haben wenn du es nicht warst.

"Hatte die Anfrage unter: Innenraumbeleuchtung geht nicht ganz aus, gestellt!."

Zum Thema, welche Led hast genau eingebaut...normale Led oder SMD Led mit sogenanntem "Checkwiderstand" parallel zum Leuchtmittel?

Gruß Thomas

Hallo

Ok...also eine SMD Led ohne Parallelwiderstand. Empfohlen wurde dir einen Widerstand parallel zu schalten, wieso man das tun soll wurde leider nicht erklärt?

Wenn man sich die Schaltpläne so ansieht wird deine Leuchte über einen Schalter sowie die Türkontaktschalter an Masse gelegt, sind diese Schalter allerdings nicht geschlossen dürfte deine SMD-Led nicht glimmen, ohne Masse hängt die nur an Klemme 30, also Dauerplus.

Gruß Thomas

Hallo Thomas,

ich danke dir für deine Antwort. Werde wohl wieder ein Normales Leuchtmittel einsetzten.
Mir war nicht bewusst, wie viel Ärger ich mit meiner Frage lostrete.

Keks der Woche spricht für sich!. So etwas muss nun wirklich nicht sein.

Bin ziemlich enttäuscht.

Zudem wäre ich dem Team sehr dankbar meinen Beitrag zu löschen, oder die Anfängliche Titelzeile wiederherzustellen.

Zweimal in etwas sinnfreies umzuändern ist mehr als genug.

Auf die Gefahr hin, nun ausgeschlossen zu werden, möchte ich mich bei Allen die mir oft geholfen haben bedanken.

Mit freundlichen Grüßen,

Jörg

Hallo

Lies mal hier..

http://www.motor-talk.de/.../...umlampen-leuchten-leicht-t2090923.html

Die G Astra haben wohl so eine Art Steuergerät für die Beleuchtung, kenne ich vom Astra F so leider nicht. Die Leuchten werden auch per Schlüßel/Zentralverriegelung geschaltet.

Gruß Thomas

Bildschirmfoto-vom-2016-11-13-21-17-49
Ähnliche Themen

Hallo Thomas, vielen Danke für deine Mühe und Hilfe🙂🙂.

Werde mich um wertigen Ersatz kümmern.

Wünsche Allseits noch einen schönen Abend.

Gruß Jörg

Vergiss alles mit extra Widerständen einzuöten. Damit LEDs im Astra G nicht mehr leicht nachglimmen, solltest du einfach eine LED mit Canbus-Check-Funktion nehmen. Obwohl der Astra G kein Can hat, funktioniert es damit quasi als Nebenwirkung.

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

Hallo Ronson001,

danke für den Tipp, werde ich mir unverzüglich bestellen.

Gruß Jörg

Hallo Ronson001,

habe dein Tipp befolgt und es FUNKTIONIERT. Kein glimmen mehr!.

Danke die vielmals und allen Anderen, mir helfen wollten.

Gruß Jörg

der selbe Fall liegt bei mir vor und ich erhielt als Antwort das in meinem kein Comfortsteuerteil verbaut sei, das könne aber getauscht werden .Nur der Preis ist mir zu hoch

Kauft euch einfach welche die 5-10€ kosten und nicht 1,99

Hatte das gleiche Problem. Hab die gegen hochwertige getauscht Problem behoben.

Guten Abend mein Name ist Lukas und ich habe ein Problem mit meinem Coupé. Ich fange einmal ganz von vorne an, also ich bin gerne creativ was beleuchtung angeht und habe bei meinem astra einiges an innenraumbeleuchtung hinzugefügt. Als letztes habe ich heute an meiner Türgriffbeleuchtung gearbeitet. Habe mir von ATU diese blauen Stipes geholt die extra für die Türgriffe sind. So... also nachdem ich links Fertig war und alles wieder eingebaut und angeschlossen hatte wollte ich mein Auto wenden. (Musste in der Garage arbeiten weil es draußen aufeinmal anfing zu regnen) also ich steige ein und will drehen als ich im Auto sitze und die Linke Tür zuziehe geht ganz normal das Licht nach in paar Sekunden langsam aus. Nach ca 1 bis 2 Sek. Blitze die komplette inenbeleuchtung nochmal kurz auf. Ich habe mich gewundert und habe die noch 2 mal auf und wieder zu gemacht. Alles hat jedes mal nochmal ganz kurz aufgeleuchtet. Beim 4. Mal auf und wieder zu ziehen blieb dann endgültig alles an. Ab da würde ich etwas sauer. Ich habe den lichtschalter raus gezogen und wieder rein gedrückt, standlicht und ablendlicht an gemacht... Trotzdem bleibt alles an. Die Batterie habe ich für 10 Minuten abgeklemmt aber trotzdem hat sich nichts hinterher nichts geändert. Dann habe ich in der Zeit wo ich rechts die türgiffbeleuchtung eingebaut habe wieder die Batterie abgeklemmt und die Batterie an Strom gehangen. Hinterher wieder alles angeklemmt und immernoch bleibt alles an.

Weil ich aber nochmal los musste habe ich einen Stecker von der Deckenleuchte rausgezogen So das es nicht die ganze Zeit leuchtet.

Hat irgendjemand eine Ahnung woran das Problem liegt? Ich habe vom MUT gelesen aber 100% traue ich dem ganzen nicht weil die betroffenen immernoch andere Probleme hatten. Und da ich nicht so viel Geld zur Verfügung habe will ich nicht auf gut glück nen MUT kaufen um hinterher festzustellen das es doch nicht daran lag.
wenn's sein muss dan ist es eben so aber ich versuche es lieber erstmal hilfe von erfahrenen Leuten zu bekommen. (Wenn es relevant ist kann ich auch die menge der einzelnen LEDs aufzählen die verbait sind.) Habe ja schon überlegt ob ich es villt etwas strapaziert habe mir dem saft...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G Coupe inenbeleuchtung geht nicht mehr aus.' überführt.]

Ist natürlich schwer für jemanden Außenstehenden nachzuvollziehen,was Du elektrisch verändert hast.

Wo Du was angeschlossen hast,ist die Frage.

Mach am besten ne Liste.

Der MUT schaltet das Innenlicht an und schaltet es verzögert aus.
Das System ist natürlich auf Glühlampen ausgerichtet und nicht auf LEDs.
Der Reststrom reicht aus,dass die LEDs brennen.
Bei Glühlampen wären die schon längst aus.

Du musst dann das Abschaltrelais vom MUT trennen oder zusätzliche Verbraucher anschliessen.
Z.B. Lastwiderstände.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G Coupe inenbeleuchtung geht nicht mehr aus.' überführt.]

Ich habe 8 dieser blauen LED streifen verbaut dann habe ich noch am dachhimmel hinten 8 LEDs für die rückbank gemacht 2 LEDs in der Mittelkonsole jeweils eine blaue led im türgriff von innen eine rote led die vor einer offenen Tür warnen soll und dann habe ich pro türgriff 2 türgriffbeleuchtungen. Eine weiße 5mm led und halt von ATU die kleinen blauen Streifen.

Insgesamt habe ich 16 5mm led angeschlossen, 8 dieser langen blauen LED Streifen (fußraum vorne/hinten & unter der tür)

Alles habe ich über die deckenleuchte mit mehrfachstecker angeschlossen.

Seit 3 Monaten hat auch alles super gefunzt bis gestern als ich die kleinen led Streifen in die Türgriffe eingebaut habe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G Coupe inenbeleuchtung geht nicht mehr aus.' überführt.]

Also den multitimer habe ich vorhin draußen gehabt. Um zu gucken welche Nummer draufsteht. Welches der Relais ist den für die innenbeleuchtung ? Und kann mir eventuell jmdn sagen ob ich lieber noch eine Sicherung anschließen soll oder sonst irgend was.

Ich bin noch lange kein Profi bin grade mit der Realschule fertig geworden also so viel Ahnung habe ich von allem noch nicht.
(Ist mir auch etwas peinlich bei den ganzen Profis hier)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G Coupe inenbeleuchtung geht nicht mehr aus.' überführt.]

Den MUT brauchst Du nicht ausbauen.

Das Relais fürs Innenlicht ist das grosse grüne Relais.

Welches Baujahr hat Dein ASTRA ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G Coupe inenbeleuchtung geht nicht mehr aus.' überführt.]

Sika astra g
Sicherungen ASTRA G Innenraum
Deine Antwort
Ähnliche Themen