ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Innenraumleuchte durch LED's ersetzt- Problem...

Innenraumleuchte durch LED's ersetzt- Problem...

Themenstarteram 17. März 2008 um 16:44

Servus zusammen...

folgendes: ich habe mir vor einigen wochen im fachhandel für meine leselampen solche blauen led's zum austauschen besorgt. das sind bei mir 4 led's in einer lampe auf einer platine gelötet...

soweit so gut...

hinteren lampen ausgetauscht alles bestens...

so nun zu vorne in der mitte...

hier habe ich die die led lampe rein und sie hat auch sofort gebrannt...

dann habe ich das licht ausgemacht und habe gesehen das es gar nicht wirklich ausgeht sondern ganz leicht weiter brennt... (alles aus zündung, motor etc.)

ich vermute das bei mir dummerweise irgendwie eine kleine dauerspannung an der vorderen leselampe anliegt und die bei der normalen sofittenbirne nichts ausmacht weil sie mehr spannung zum brennen bräuchte...

aber die kleinen led's, da sie ja so gut wie kein strom verbrauchen brennen sie trotzdem leicht weiter...

was jetzt am besten machen? ich will die led aber drin haben...?

Ähnliche Themen
27 Antworten
am 17. März 2008 um 16:46

So lassen oder nen wiederstand oder so davorhängen, aber warum die arbeit, lass die doch leicht brennen, hab ich bei mir auch und Probs gab deswegen nie....

Themenstarteram 17. März 2008 um 16:49

Zitat:

Original geschrieben von blacky1900

So lassen oder nen wiederstand oder so davorhängen, aber warum die arbeit, lass die doch leicht brennen, hab ich bei mir auch und Probs gab deswegen nie....

ja eigentlcih hast scho recht weil ob jetzt die led's den strom verbrauchen und man siehts weil es brennt oder die glühlampe verbraucht den strom und man sieht es nicht ist egal...

ich möchte aber gerne das es nicht brennt...

dann wars kein Fachhandel...

Das Problem is bekannt

da beim Astra G alles über den tollen Multitimer geht

und dieser eben beim runterdimmen eben nicht bis auf 0 geht

den LED's reicht dieser minimale Strom eben grad noch so

nicht wie schon geschrieben Wiederstand davor hängen

sondern parallel löten dann isses weg wens dich stört

Themenstarteram 17. März 2008 um 17:49

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-

 

nicht wie schon geschrieben Wiederstand davor hängen

sondern parallel löten dann isses weg wens dich stört

ja so gut bin ich dann etz auch nicht im löten...

außerdem sind die schon paralell gelötet... so wie des aussieht...

Themenstarteram 17. März 2008 um 19:39

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-

dann wars kein Fachhandel...

soll das heißen ich könnte hingehen und sagen ich brauche für meinen astra g eine innenraumlampe und die müssten sofort bescheid wissen und können mir dann eine lampe geben die nicht brennt...

am 17. März 2008 um 21:28

hi erstmal,

ich hab gehört wen du noch mehr LEDs einbaust dass dann nichts mehr brennt, weil der strom für die paar LEDs zum brennen ausreicht, aber wenn es mehrere sind dann rewicht diese 0,5 volt nicht mehr aus um alle zu versorgen, somit hast du das problem gelöst, also einfach einpaar LEDs irgendwo einbauen ;-)

Themenstarteram 18. März 2008 um 16:50

hey...

ja stimmt hast du schon recht irgentwo... aber ich hab ne birne mit 4 led's drin... jetzt habe ich gerade acht draus gemacht und es war keine veränderung zu sehen...

das heißt ich müsste viell. 12-20 leds einbauen das des weggeht...

die kann ich nicht alle unterbingen...

am 19. März 2008 um 5:54

Dann musst du einen Widerstand parllel zur Sofitte löten. Wurde aber schonmal gesagt. Ein 10kOhm-Widerstand müsste reichen. Du brauchst keine 20 LEDs. Das ist kiki.

Die LED-Sofitte saugt dir nicht die Batterie leer. Durch eine normale Standard-Sofitte fließt genau die selbe Menge Strom wenn sie aus ist, nur leuchtet diese dann nicht. Also, bei meiner LED-Innenbeleuchtung ist's genauso wie bei dir, nur mich stört's nicht.

Das Thema kam aber schon ein paar Mal. Also bitte erst die Suchfunktion bemühen. Nichts für ungut!

Liebe Grüße

Themenstarteram 19. März 2008 um 14:48

hey hey...

ja ich habe mich schon mit der suchfunktion auseinander gesetzt aber konnte echt kein thema finden das mir weitergeholfen hat... sorry...

einen 10KOhm wiederstand sagst du?

wenn ich den dann parallel haben will würde das heißen ich kann es einfache an der sofitte an plus und minus anlöten oder?

 

am 19. März 2008 um 15:02

ne tut des mal nicht so!

Hol den widerstand un löte ihn einfach ins Pluskabel, also kabel auseinander schnibbeln, widerstand dazwischen und schon fließt weniger strom.

supi und was soll des bringen

muss auf jeden fall

parralel gelötet werden!!

Themenstarteram 19. März 2008 um 16:44

hey leute...

jetzt verteh ich gar nichts mehr...??? was soll ich etz machen...?

einen Widerstand parallel zu deiner neuen LED Innenraummenleuchte löten

sprich an + und -

wäre also vergleichbar

mit wie schon geschrieben einfach noch mehr LEDs dranklemmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Innenraumleuchte durch LED's ersetzt- Problem...