Innenraumgeräusche
Hallo,
ich habe Probleme mit einigen Innenraumgeräuschen in meinem Golf V 1.9 TDI, Bj. 2005:
- In der Fahrertür beim Überfahren von einer unebenen Straße --> das sind die "Seile", die das Fenster mit dem Fensterhebermotor verbinden. Hat der Freundliche in Filz eingeschlagen, aber man hörts trotzdem noch.
- Plastikrascheln aus der Mittelkonsole --> wurde auch vom Freundlichen schonmal erkannt und unterfilzt, taucht wieder auf
- Plastikgeräusche aus dem mittleren Luftausströmer (der indirekte) --> wurde auch vom Freundlichen erkannt, ein altbekanntes Problem, und unterfilzt, taucht wieder auf
- Plastikgeräusche aus der rechten Beifahrertür --> war auch schonmal in der Werkstatt damit, haben sie auch unterfilzt, taucht wieder auf. Ist hauptsächlich bei Kälte.
Das Auto ist nun aus der Garantie draußen. Die Lifetime-Garantie, die ich im Anschluß abgeschlossen hab, deckt das nicht ab. Aber es ist doch so, da das alles Probleme sind, die während der Garantie schonmal repariert wurden, ich wieder "Garantie" auf die Reperaturleistung habe, oder?
Wie ist das bei Euren Autos (hauptsächlich beim Diesel), habt Ihr auch solche Probleme? Wie geht Euer Freundlicher mit solchen Problemen um? Habt Ihrs auch schonmal über Wolfsburg versucht?
Bin gespannt...
17 Antworten
Hallo
Besonders das Knistern in der Mittelkonsole ist hier ein 1000fach diskutierstes Thema. Das tritt bei sehr vielen Golf V auf und es gibt diverse Anleitungen mit denen man es selbst beheben kann. Meiner Meinung nach verschlimmbessert VW mit ihren "Entklapper" Aktionen häufig etwas. Ich habe die Mittelkonsole auch selbst beabreitet und bin soweit zufrieden, bis auf ein leichtes "Zirpen", aber da weiss ich wo es herkommt 😁
Zu deinem Türenproblem kann ich nichts sagen.
Hier mal ein paar Anleitungen, viel Spaß beim basteln 🙂
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?... (markierte Stellen mit Filz abkleben)
http://patricknrw.gmxhome.de/golf/mittelk.htm
PS: Ich habe innerhalb der Werksgarantie (ersten 2 Jahre) nur die Gurthöhenverstellung auf der Fahrerseite wegen Klappergeräusche beim 🙂 austauschen lassen, das Problem ist seither nicht wieder aufgetreten. Es ist aber richtig, das VW nach den ersten 2 Jahren keine Klappergeräusche mehr kostenlos entfernen muss.
Zitat:
Original geschrieben von hypuh
Ich habe die Mittelkonsole auch selbst beabreitet und bin soweit zufrieden, bis auf ein leichtes "Zirpen", aber da weiss ich wo es herkommt 😁
Vielen Dank - genau, ein leichtes "Zirpen" ist es noch. Aber es war die ganze Zeit ganz weg, jetzt kommts langsam wieder.
Wie ich schon sagte: Ich weiß, daß das ein altbekanntes Problem ist. Die Türen wären mir schon wichtiger - vor allem, das Thema "Freundlicher" (siehe oben)...
Und nun? Ich kann ja nicht der einzige sein, bei dems in den Türen scheppert. Weiß noch jemand was? Wäre super, wenn wir uns hier austauschen könnten.
Sei froh das dein Golf viele verschiedene Klappergeräusche von sich gibt, das ist quasi der Echtheitsbeweiß das du keine billige Kopie fährst....
Hast du Interiurleisten oder einen Trendline, die Dinger haben bei mir immer gescheppert, einfach Silikon druntergespritzt und ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von creative24ma
Und nun? Ich kann ja nicht der einzige sein, bei dems in den Türen scheppert. Weiß noch jemand was? Wäre super, wenn wir uns hier austauschen könnten.
Meine Türen geben keine Laute von sich. 🙂
Bei mir hat es ein wenig aus der Mittelkonsole geknarzt. Gestern habe ich dann mein Zenec wieder eingebaut und in dem Zug gleich mal ein wenig mit Filz gearbeitet. Ist jetzt schon viel besser geworden. Noch nicht ganz weg, aber schon viel besser.
Meine indirekten Ausströmer habe ich beim Einbau ordentlich abgeklebt. (Siehe Bild). Desshalb ist bei mir aus der Gegend auch kein Geräusch zu hören.
Aber wegen ein paar Geräuschen würde ich nicht zum 🙂 gehen. Ich möchte nicht, dass an meinem Golf so viel rumgeschraubt wird.
Ich hab noch nen unschlagbaren Tipp. Radio aufdrehen und alle Knarzgeräusche sind weg.😁 😁
Gruß
Noch eins.
Eigentlich habe ich alle Stellen aus denen Geräusche kommen können abgeklebt. Hat fast nicht mehr zusammengepasst. 😁 😎
Zitat:
Original geschrieben von golfunited
Ich hab noch nen unschlagbaren Tipp. Radio aufdrehen und alle Knarzgeräusche sind weg.😁 😁
Das ist auch der einzige Grund warum ich inzwischen 3 mal bei Frank Miketta war 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Sei froh das dein Golf viele verschiedene Klappergeräusche von sich gibt, das ist quasi der Echtheitsbeweiß das du keine billige Kopie fährst....Hast du Interiurleisten oder einen Trendline, die Dinger haben bei mir immer gescheppert, einfach Silikon druntergespritzt und ruhe.
Na Du hast ja die Ruhe weg 🙂.
Mich regts einfach auf - ich zahl nicht wenig für das Auto und dann schepperts aus allen Ecken wie bei meinem Golf II!
An den Interieurleisten hängts nicht, hab ich schonmal versucht, das Problem steckt wohl tiefer. Ist ein Comfortline...
An den Kollegen mit dem abgeklebten Mittelausströmer: Das sieht ja heiß aus! Kommt da noch Luft raus? 😉
Die Geräusche scheinen hauptsächlich ein Problem mit den Diesel-Motoren zu sein, was ich bis jetzt gelesen habe, aufgrund der Vibrationen...
Wer hat sonst noch Probleme und wie löst ihr die? Und vor allem, was meint der Freundliche?
Und das Bild ist in einem frühen Stadium entstanden. In Wirklichkeit ist es noch mehr zu gekleistert. Quasi jedes Einzelteil und dort wo sich die Teile berühren. Hat ca. 1std. gedauert. Diese Mühe macht sich der 🙂 nicht. Da musst du schon selber ran.
Und ja es kommt noch Luft raus.😁 😁 😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von golfunited
Und das Bild ist in einem frühen Stadium entstanden. In Wirklichkeit ist es noch mehr zu gekleistert. Quasi jedes Einzelteil und dort wo sich die Teile berühren. Hat ca. 1std. gedauert. Diese Mühe macht sich der 🙂 nicht. Da musst du schon selber ran.Und ja es kommt noch Luft raus.😁 😁 😁
Gruß
genau da muss ich bei mir auch nochmal ran. Dieser blöde Einsatz fürs Rädchen zwitschert rumm 🙁
Zitat:
Ich hab noch nen unschlagbaren Tipp. Radio aufdrehen und alle Knarzgeräusche sind weg.😁 😁
Das gilt aber nur für die Standart Radios ;D
Wenn ich richtig aufdreh kommt das Klappern wieder , aber ich würde sagen verständlicherweise :P
Zitat:
Original geschrieben von royjones
Das gilt aber nur für die Standart Radios ;DZitat:
Ich hab noch nen unschlagbaren Tipp. Radio aufdrehen und alle Knarzgeräusche sind weg.😁 😁
Wenn ich richtig aufdreh kommt das Klappern wieder , aber ich würde sagen verständlicherweise :P
Ja, weil du nicht gedämmt hast. Bei mir wurden die Türen gedämmt und es klappert garnichts.......... verständlicherweise 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hypuh
Ja, weil du nicht gedämmt hast. Bei mir wurden die Türen gedämmt und es klappert garnichts.......... verständlicherweise 🙂
Wie hast Du Deine Türen gedämmt!?