Innenraumgeräusch durch Winterreifen

Audi A5 F5 Sportback

Hallo zusammen,

ich habe seit dem Wechsel auf die Winterreifen (neue BBS SX 8.5x19 ET32 + Continental TS 860 S 255/35 R19) ein seltsames Geräusch im Innenraum bei meinem Audi S5, das mich mittlerweile wahnsinnig macht, sowohl links als auch rechts. Klingt fast nach einem leichten "Schleifen".

Dachte erst, die Bremsen machen Probleme aber mit Wechsel vorne Links zurück auf den Sommerreifen, war das Geräusch weg. Anschließend wieder zurück auf den Winterreifen gewechselt und siehe da, das Geräusch ist wieder zurück. Hab hier sogar den Reifen von vorne Links und hinten Rechts getauscht.

Zum Geräusch selbst:
- Geräusch ist bis 50km/h nicht vorhanden.
- Geräuschintensität ändert sich mit dem Asphaltbelag.
- Wenn ich leicht auf die Bremse gehe während der Fahrt ist das Geräusch weg, nehme ich den Fuß von der Bremse ist es wieder da.

Kann das wirklich von den Reifen kommen? Habe ich hier einfach nur Pech gehabt, dass genau diese Radreifenkombination + Fahrzeug im Innenraum eine störende Resonanz erzeugt? Was mich halt stutzig macht ist, dass das Geräusch mit leichten betätigen der Bremse verschwindet.

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Hi Twinni,
der TS860 ist Laufrichtungsgebunden.
Der 860 S hat auf Grund der Profilgestaltung, nur eine Outside Kennung.

Gruß Cokefreak

TS 860 S
38 weitere Antworten
38 Antworten

Hi Nehalem,

als ich nach Winterreifen für meinen S5 BJ.2018 suchte, gabe es den Conti TS 860 nicht für mein Fahrzeug. Laut Conti gibt es für den S5 keine passende Reifen.

siehe:......... Es tut uns leid. WinterContact™ TS 860 gibt es nicht für Ihre angegebene Reifengröße/Ihr angegebenes Fahrzeug. Es sind aber andere Produkte für Ihre Auswahl verfügbar. Klicken Sie hier, um zu sehen, welche Reifen für Ihre Auswahl verfügbar sind

das stammt von der Conti Homepage von heute.

Da frage ich mich, welche Reifen du hast ?
Kommen daher vielleicht deine Geräusche ??

MFG
Flehbutz

@Nehalem schrieb am 26. November 2018 um 09:13:46 Uhr:
Hallo zusammen,

ich habe seit dem Wechsel auf die Winterreifen (neue BBS SX 8.5x19 ET32 + Continental TS 860 S 255/35 R19) ein seltsames Geräusch im Innenraum bei meinem Audi S5, das mich mittlerweile wahnsinnig macht, sowohl links als auch rechts. Klingt fast nach einem leichten "Schleifen".

Dachte erst, die Bremsen machen Probleme aber mit Wechsel vorne Links zurück auf den Sommerreifen, war das Geräusch weg. Anschließend wieder zurück auf den Winterreifen gewechselt und siehe da, das Geräusch ist wieder zurück. Hab hier sogar den Reifen von vorne Links und hinten Rechts getauscht.

Zum Geräusch selbst:
- Geräusch ist bis 50km/h nicht vorhanden.
- Geräuschintensität ändert sich mit dem Asphaltbelag.
- Wenn ich leicht auf die Bremse gehe während der Fahrt ist das Geräusch weg, nehme ich den Fuß von der Bremse ist es wieder da.

Kann das wirklich von den Reifen kommen? Habe ich hier einfach nur Pech gehabt, dass genau diese Radreifenkombination + Fahrzeug im Innenraum eine störende Resonanz erzeugt? Was mich halt stutzig macht ist, dass das Geräusch mit leichten betätigen der Bremse verschwindet.

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Grüße

Hi nochmal,

hier der Link zu Continental
https://www.continental-reifen.de/.../wintercontact-ts-860?...

du solltest runterscrollen, dann würdest du sehen dass es sehr wohrl den TS860 S in seiner dimension gibt

Er hat auch geschrieben TS860 S und nicht TS 860 - genau lesen bevor man antwortet!!!!

Die Zentrierringe bei BBS kann man falsch herum einlegen. Das hatte mein Reifenfutzi auch gemacht und die Dinger schlackerten hin und her. Zum Glück habe ich das vor der Montage noch bemerkt. Aber ob das zu Geräuschen geführt hätte, wage ich zu bezweifeln.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Twinni schrieb am 26. November 2018 um 15:09:57 Uhr:


Die Zentrierringe bei BBS kann man falsch herum einlegen. Das hatte mein Reifenfutzi auch gemacht und die Dinger schlackerten hin und her. Zum Glück habe ich das vor der Montage noch bemerkt. Aber ob das zu Geräuschen geführt hätte, wage ich zu bezweifeln.

Auch das kann ich glaub ich ausschließen. Habe mich exakt an die Anleitung gehalten. Sitzen auch „Bombenfest“. Siehe Bild. Zentrierring wurde so eingesetzt, dass der höhere innere Ring zu mir zeigt + Sprengring, wenn ich mir die Felge von innen ansehe.

Hi, Danke - Gefunden, leider zu spät.

Zitat:

@agre schrieb am 26. November 2018 um 15:05:51 Uhr:


du solltest runterscrollen, dann würdest du sehen dass es sehr wohrl den TS860 S in seiner dimension gibt

Er hat auch geschrieben TS860 S und nicht TS 860 - genau lesen bevor man antwortet!!!!

Zitat:

@Nehalem schrieb am 26. November 2018 um 15:14:11 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 26. November 2018 um 15:09:57 Uhr:


Die Zentrierringe bei BBS kann man falsch herum einlegen. Das hatte mein Reifenfutzi auch gemacht und die Dinger schlackerten hin und her. Zum Glück habe ich das vor der Montage noch bemerkt. Aber ob das zu Geräuschen geführt hätte, wage ich zu bezweifeln.

Auch das kann ich glaub ich ausschließen. Habe mich exakt an die Anleitung gehalten. Sitzen auch „Bombenfest“. Siehe Bild. Zentrierring wurde so eingesetzt, dass der höhere innere Ring zu mir zeigt + Sprengring, wenn ich mir die Felge von innen ansehe.

Anders herum sitzt der Sprengring auch - wenn ich mich recht erinnere - nicht in der Nut. Ich geh mal eben nachschauen...

Ergebnis: Richtig, so isses. 🙂

Ich habe das gleiche Problem... das Geräusch tritt auch erst seit den Winterrad-Wechsel auf und ab Geschwindigkeiten >50 km/h. Ich habe folgende Reifen: Continental TS 850 P XL 245/40R18 XL 97 V

Na herzlichen Glückwunsch. Ist das Geräusch bei dir auch beim leichten Bremsen weg und kommt sofort wieder, wenn du den Fuß von der Bremse nimmst? Wirst das Geräusch akzeptieren? Ehrlich gesagt, geht es mir ziemlich auf den Senkel, und das fahren mit dem S5 macht dadurch null Bock.

Denke dann wird mein Versuch die Distanzscheiben abzubauen, was das Geräusch betrifft, auch keinen Erfolg bringen.

Ich hatte bisher eher den Eindruck, es bessert bereits wenn ich den Fuss vom Gas nehme. Einen direkten Zusammenhang mit der Bremse ist mir (noch) nicht aufgefallen - ich werde das noch genauer beobachten. Im Weiteren wollte ich gelegentlich mal den Reifendruck anpassen, denn im Moment habe ich den Druck für Vollbeladung und nicht den Normaldruck in den Reifen. Bringt das nichts und lässt sich das Problem leicht reproduzieren, werde ich wieder in die Garage gehen. Ich durfte schon 3x wegen Klappergeräuschen aus dem Heckbereich dort aufkreuzen. Schlussendlich lag das Problem am Schloss der Rücksitzbank. Inzwischen ist mir aufgefallen, dass die Hutablage manchmal auch noch klappert, das werde ich dann auch mal beheben lassen. Ich fahre übrigens den g-tron - der fährt sonst ausserordentlich ruhig und daher fallen solche Geräusche schnell auf.

Im XC90 II Forum wurde und wird auch immer wieder über die lauten Conti WR diskutiert. Mag sein dass das aktuell ein Problem mit den Contis per se ist.
Ich habe neben meinem S5 Cabrio mit Pirelli WR (einigermaßen ok, laufen nicht ganz rund) auf meinem XC 90 II Michelin drauf. Die sind sehr leise.

Gestern probiert die Distanzscheiben zu entfernen. War ja klar, sind an der Narbe festgerostet. Vorhaben abgebrochen. Muss ich die Tage erstmal runterkriegen mit WD40.

Versuche einen Spachtel oder ein anderes flaches Werkzeug dazwischen zu treiben.
Und setzte sie danach mit ein wenig Kupferpaste ein .

Zitat:

@Nehalem schrieb am 28. November 2018 um 05:26:29 Uhr:


Gestern probiert die Distanzscheiben zu entfernen. War ja klar, sind an der Narbe festgerostet. Vorhaben abgebrochen. Muss ich die Tage erstmal runterkriegen mit WD40.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nabe 🙄 😉

An meinen Naben ist noch kein Bißchen Rost nach gut einem Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen