Innenraumgeblässe und Kofferraumbeleuchtung
Hallo,
bin Neu hier im Forum und hab gleich mal 2 Fragen ob ihr mir Helfen könnt.
1.Seit einiger Zeit Quitscht mein Innenraumlüfter, wie komme ich dar ran den ggf.zu Tauschen.( Ausbau Instandsetzen oder Tauschen und wieder Einbauen).
2.Meine Kofferbeleuchtung geht nach cirka 30 sec. Aus wie kann ich diese länger stellen bzw. Auf dauer anlassen oder aber diese Problem lössen.
Passat 3BG Kombi Bj.2001
Danke für eure Hife Gruß Frank
22 Antworten
Nur der Vollständigkeit halber: Ja, bei mir wars ne Climatronic. Arbeitszeit waren nochmals rund €150.- beim "Freundlichen".
Hi zusammen,
hatte das gleiche Problem mit dem quitschenden Lüfter (Climatronic).
Der Ausbau ist kinderleicht (nur 2 unterschiedliche Torx-Schraubendreher).
Das Handschuhfach ausbauen (2 Schrauben oben, 2 Links/Rechts und 3 Schrauben unter der Klappe).
Rausnehmen und Kabel zur Beleuchtung abziehen.
Der Lüfter sitzt rechts oben, mit 3 Schrauben befestigt.
Beim Probelauf im ausgebauten Zustand waren die Geräusche weg.
Da der Lüfter ziemlich verdreckt war (BJ 2001 160tkm) hab ich den Motor demontiert und alles mit einer Flasche Bremsenreinger gereinigt.
Nach dem Einbau gibt es (zur Zeit) keine Geräusche mehr.
Mal sehen wie lange ;-)
Gruß
Wolfgang
Ne Flasche Bremsenreiniger wolltest du den Lüfter ersäufen 😛
Aber Spass bei Seite wann hast du diese Aktion durchgeführt??????
Zitat:
Original geschrieben von big-mo
Ne Flasche Bremsenreiniger wolltest du den Lüfter ersäufen 😛
Aber Spass bei Seite wann hast du diese Aktion durchgeführt??????
... ist jetzt ca. 2 Wochen her, allerdings noch nicht groß wieder gefahren (ca. 200 km).
Der Motor und das Lüfterrad waren mit einer schwarzen Schicht überzogen, ging gut weg mit Bremsenreiniger.
Gruß
Wolfgang
Ähnliche Themen
@ wolfgang
THX. Dank dir spare ich mir den angekündigten "Test-Ausbau" meines Handschuhfachs.
@ all
Und auch wenn das Reinigen "nur" weitere Monate bis zu einem evtl. doch folgenden Lüftertausch bringt, ziehe ich persönlich auch ersteinmal diese Prophylaxe-Variante vor.
Der Gebläsepreis ist ja schliesslich nicht gerade ein Pappenstiel...
Greetz,
Klaus
DANKE DANKE ich werde den Lüfter auch ausbauen und versuchen den zu reinigen, und wenn es nicht geht dann weiß ich auch nicht was ich weiter mache, denn diesen will ich und kann momentan nicht bezahlen.
Ich bin froh das es hilfsbereite Menschen im MOTOR-TALK
gibt.
Ich melde mich noch, bis dann
Zitat:
Original geschrieben von petruchax
DANKE DANKE ich werde den Lüfter auch ausbauen und versuchen den zu reinigen, und wenn es nicht geht dann weiß ich auch nicht was ich weiter mache, denn diesen will ich und kann momentan nicht bezahlen.
Ich bin froh das es hilfsbereite Menschen im MOTOR-TALK
gibt.
Ich melde mich noch, bis dann
... wenn er drausen ist, mal wieder anstecken und einschalten (Aufpassen, daß das Lüfterrad sich frei drehen kann).
Dann etwas hin-und herschwenken. Dabei sollten keine Schleifgeräusche hörbar sein, sonst wird wohl ein Lager hin sein.
Gruß
Wolfgang
Geläsemotor quitscht
Hi auch,
Bin auf der Suche nach einem Austauschlüfter auf einen Hersteller
Valeo gestossen. Bei dem kostet der Lüfter mit der VW Nummer
"VAG 8A1 820 021" nur 116 EUR incl. MwSt. Diese Lüfter werden übrigens bei allen Bosch Werkstatten alternativ zu Hella (285 EUR) angeboten und sind baugleich!!
zu kaufen z.Bst. bei: www.cdf-lauchheim.de