Innenraumgeblässe und Kofferraumbeleuchtung

VW Passat B5/3B

Hallo,

bin Neu hier im Forum und hab gleich mal 2 Fragen ob ihr mir Helfen könnt.

1.Seit einiger Zeit Quitscht mein Innenraumlüfter, wie komme ich dar ran den ggf.zu Tauschen.( Ausbau Instandsetzen oder Tauschen und wieder Einbauen).

2.Meine Kofferbeleuchtung geht nach cirka 30 sec. Aus wie kann ich diese länger stellen bzw. Auf dauer anlassen oder aber diese Problem lössen.

Passat 3BG Kombi Bj.2001

Danke für eure Hife Gruß Frank

22 Antworten

Weiß da wirklich keiner was darüber ???

Hallo Frank!

Das Quietschen liegt am defekten Lüfterlager (typische Passi-Krankheit). Um diesen zu tauschen, musst du das Handschuhfach ausbauen, und dahinter kannst du dann den Lüfter sehen. Ist übrigens alles geschraubt, und sollte kein grosses Problem darstellen.

Gruss,
Klaus

Weiß jemand was ein neuer Lüfter Kostet???

Ist von deiner Ausstattung abhängig...

Gebläse für

-Heizung: Teilenummer 8D1 819 021 B
Netto-EK 88,50€

-manuelle Klima: Teilenummer 8D1 820 021 A
Netto-EK 128,-€

-Climatronic: Teilenummer 8D1 820 021
Netto-EK 245,-€

(ist zumindest das, was ich anhand des Ersatzteilkatalogs glaube zuordnen zu können)

Der Händler-VK liegt natürlich deutlich höher (+MwSt +Marge).

Welches Gebläse es letztlich genau ist, kann dir dein 🙂 anhand deiner Fahrgestellnummer raussuchen.
Möglicherweise gibts das Gebläse als Austauschteil günstiger. Volle Kulanz ist aufgrund des Fahrzeugalters unwahrscheinlich, aber vielleicht kommt dir dein 🙂 dennoch etwas entgegen.

Greetz,
Klaus

Ähnliche Themen

Hab den selben Defekt bei meinem gerade hinter mir. Ist echt ärgerlich, weil alleine der Ersatzteil €290.- kostet. Bei mir wurde das Quietschen immer lauter, lt. Mechaniker kurz vorm Totalversagen...

Hast du Climatronic oder eine Normale Klima ich habe normale Klima.

Kannst du mal ein Bild Posten wie das Teil aussieht und hast du es Selber gemacht oder in der Werkstatt machen lassen?

Bei dem Ersatzteilpreis tippe ich mal auf Climatronic.

Werde mal sehen, ob ich bildmässig etwas finde...

Gruss,
Klaus

Ja, das wäre Super.

Und wen du noch eine Aus- und Einbauanleitung hattes wäre Super Super.

Gruß Frank

Hallo Leute ich habe genau das selbe Problem das mein Lüfter am feifen ist. Das kotzt mich langsam an,Ich habe gelesen was ihr alles geschrieben habt, und sitze jetzt geschokt da. über 200 € für einen Lüfter, das kann doch woll nicht wahr sein. Ich würde mich natürlich freuen wenn eine Anleitung geben würde für den Ausbau, damit ich es ausbauen kann.wenn ihr eine habt dann meldet euch bitte.
MfG

So, hier ersteinmal ne passende Explosionszeichnung. Das rote Teil sollte der Lüfter sein.

Bevor ich hier aber weitermache, nehme ich morgen vorsorglich mein eigenes Handschuhfach raus. Nicht, dass ich gerade auf dem falschen Dampfer bin, und euch unnötigen Mist erzähle.

Denke mal, dass ich Freitag Nachmittag genaueres weiss, und dann folgend auch entsprechende Bilder mit Beschreibung liefern kann.

So long & Greetz,
Klaus

Ja das ist doch mal was.

Sorry Leute!

Bin noch nicht dazu gekommen, hinter meinem Handschuhfach nachzusehen.
Zum einen ist es wirklich kein Schraubwetter, und zum anderen bin ich wegen eines vermuteten Leistenbruchs etwas eingeschränkt, was meine Bewegungsmöglichkeiten betrifft.

Zumindest kann ich Infos zum Handschuhfachausbau in Form eines Links geben.
Mit der dortigen Anleitung sollte es auch für Ersttäter 😉 kein Problem sein, den Aus- und Einbau zu bewerkstelligen.

Werde dennoch versuchen, die weiteren Infos nachzuliefern, sobald es mir möglich ist.

Greetz,
Klaus

Hallo WO/VO danke für die Info ich werde das auch versuchen, mal schauen. Aber mich nerft noch ein Problem bei meinem Passat ich weiss nicht ob das jetzt eine Krankheit ist aber es ist folgendes:beim lenken quitscht mein Lenkrad und zwar irgendwo im Lenkrohr aber ich weiß nicht wo.Erstmal habe ich gedacht das es die Kunstoff verkeidung unter dem Lenkrad ist aber dann habe ich alles ausgebaut und es quitschte immer weiter, dann machte ich Moterhabe auf und es quitscht auch im Moterraum irgendwo. Bei VW haben Die mir gesagt das es das Gummi quitscht wo das Lenkrohr in den Motorraum geht, aber ich habe da schon alles voll gesprüht mit Feinöl und es passiert nichts.Deswegen wollte ich dich oder wer das noch alles liest fragen was das sein kann.
Ich bedanke mich schon vorraussichtlich.

Hallo petruchax!

Sorry, da bin ich überfragt...

Greetz,
Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen