Innenraumgebläse

BMW 3er E46

Die Innenraumlüftung meines 318i will nicht aufhören zu laufen, auch wenn ich den Motor abstelle. Da hilft immer nur: Sicherung ziehen.
Hab gehört, dass das Problem bei dem Modell häufiger auftreten soll. Bevor mir nu der BMW-Händler sagt, dass ich ne neue (teure) Lüftung brauche, wollte ich mal Fragen, obs da noch ne andere Möglichkeit gibt, das Problem zu beheben.
Woran liegts???

Danke im vorraus...

22 Antworten

gemäß diesem thread sollte es am relais liegen

was der gebläsemotor damit zu tun haben soll, ist mir schleierhaft. diese aussage halte ich ehrlich gesagt für falsch.

hmm... Weiß nu leider immer noch nicht, wie ich das beheben kann.
Habe eigentlich gehofft, dass sich mir jemand annimmt, der das Problem auch schonmal hatte 🙂 Trotzdem danke für den Hinweis.

markus in denm anderen thread geht es ja um den klimalüfter...bei dem ja um den innenraumlüfter...🙂
evtl. kann das problem an der gebläseendstufe liegen

Da kann mir wohl nur ne BMW-Werkstatt helfen wie?
Wenn das mal nicht wieder teuer wird...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Markus_München


Da kann mir wohl nur ne BMW-Werkstatt helfen wie?
Wenn das mal nicht wieder teuer wird...

Falls du das Problem behoben hast, kannst du es ja mal Posten. Würde mich mal brennend interessieren, woran das nun lag.

Gruß

Gebläseendstufe.

Hallo dein problem ist 100% die gebläseendstufe.
Habe ich bisher schon reihenweise getauscht.

Re: Gebläseendstufe.

Zitat:

Original geschrieben von E.Braner


Hallo dein problem ist 100% die gebläseendstufe.
Habe ich bisher schon reihenweise getauscht.

hoffe er meldet sich,um zu schreiben was kautt war

Ich würde auch sagen: Gebläseendstufe...

Hab ich auch schon gehabt, gleich 2 Tage nach dem Kauf des Autos... Batterie leer, ca. 90,- EUR für den Einbau, das Teil (nochmal ca. 90,- EUR) gabs auf Kulanz...
Andere haben hier schon Preise unter 100,- EUR ohne Kulanz genannt.

Gruß
Jan

hey soner.. ok das mit dem klimalüfter hatte ich übersehen, ist aber trotzdem zu 100% das entsprechende relais

1.) wenn zdg aus darf an der endstufe eig keine spannung anliegen => das zuständige relais hat offensichtlich in seinem fall nicht abgeschaltet
2.) wenn vom klimabedienteil kein steuersignal kommt schaltet die endstufe auf vollgas => da bedienteil aus, passt das ebenfalls

😉

*edit* das relais befindet sich übrigens bis BJ 09/98 in der mittelkonsole direkt unter dem klimabedienteil und ab 09/98 hinter dem handschuhfach. und zwar müsste nach ausbau des HSF eine leiste mit 4 relais sichtbar werden und davon ist es das 2. von links.

Ok, hier scheint ja schon alles analysiert worden zu sein...

War heute in der Werkstatt. Die Endstufe hat ungefähr 50 € gekostet. Insgesamt bin ich um 120€ ärmer geworden.

das versteh ich nicht 🙁 wie soll denn das gebläse laufen können, wenn die endstufe ihren strom von einem relais bekommt, das bei zdg aus DEFINITIV abschaltet?

und vor allem - wofür 120 eur? die endstufe ist doch innerhalb weniger minuten getauscht.. ich glaube, weitere vermutungen spreche ich lieber nicht aus... ^^ schade, dass es sich jetzt nicht mehr nachvollziehen lässt.

hatte ich doch recht gehabt....😁😉

mein igel hat mit einbau 106€ gekostet

Zitat:

Original geschrieben von st328


hatte ich doch recht gehabt....😁😉

ganz ehrlich soner.. ich glaube nicht dran. es ist technisch nicht möglich, dass das gebläse läuft, wenn kein strom da ist. egal wie kaputt die endstufe ist...

aber wenn das zuständige Relais nicht mehr öffnet(was warscheinlich sehr selten vorkommt) dann läuft ja auch die Lüftung weiter, oder?

Greetz Silvio

Deine Antwort
Ähnliche Themen