Innenraumgebläse geht nur auf ....zonen versteller geht auch nicht
Hallo,
bin diesen winter auch mal ein ford fahrer und hab mir heut ein mondeo BJ 93 gekauft.
Da funktioniert der stufenschalter nicht richtig.
Gebläsestellung 1 passiert nicht,2 das stärkste von allen(aber naja,schwach)
3 wie 1 und 4 garnicht.
Was könnte das sein?
2. Problem
Die Zonenverstellung da funktioniert aus oder alle stellungen mit frontgebläse.
Was könnte das sein?
wäre nett wenn ihr mir da helfen könntet🙂
Beste Antwort im Thema
Beifahrerfussraum links oben... ggf. ist Teppich davor! (klick!)
Der Schalter in der Mittelkonsole ist in den seltensten Fällen defekt! Man kann sich die Arbeit also sparen. zu 99.5% ist es der Widerstand. Hier, ist auch meist nicht der Widerstand defekt, sondern die Steckverbindungen. Also durch Kabelschuhe ersetzen und man hat ewig Ruhe.
Bei der Luftverstellung, ist allerdings meist der Schalter in der Mittelkonsole defekt. Dort ist eine Gummischeibe im Schalter, die sich verdreht. Wenn diese verrutscht, geht nichts mehr. Scheibe ausrichten und fixieren, langt meist.
MfG
29 Antworten
Hallo an alle ,
Bei meinen Mondi ist das gleiche Problem : Zonenversteller geht ,aber die Lüftung bläst nur auf die Frontscheiben. Das ist nicht so toll für den Winter . Ich habe hier gesucht aber keine Anleitung zum Ausbau des Schalters gefunden . Offentsichtlich soll ja die Unterdruckscheibe verrutscht sein . Aber wie komme ich halt ran ?? Und wo finde ich die bunten Schläuche ?
Würde mich freuen wenn jemand mit Tipops weiter helfen könnte
Danke schön vorerst .
moin ihr zwei,
hatte das gleiche Problem bei meinem Mondi.
Hab die Schalterleiste in der mittelkonsole wo die drei schalter für Gebläseverstellung ,Zonenverstellung (Fußraum, usw.) ausgebaut bzw. die schalter komplett ausgetauscht.
Ist bissel fummelarbeit aber geht.
Mittelkonsole - Radio rausbauen, Aschenbecher raus dahintersind auch
schrauben. Verlängerung Mittelkonsole ( Schalthebel + Handbremse Lösen , nach hinten schieben.
Chlips der schalterleiste ( Schalter ) oben vorsichtig lösen.
Dann könnt ihr die gesamte schalterleiste nach vorn herausnehmen, dann sind nur noch die kabel im weg.
die drei farbigen schläuche sind an dem zonenschalter dran,dort sollte wenn Motor läuft -Unterdruck sein .( leicht mit finger zu prüfen wenn die schläuche abgezogen sind ) Diese drei schläuche sind mit unterdruckdosen (silber) verbunden.
Der gebläseschalter hat einen vorwiderstand der im Beifahrerfußfraum
verbaut. Der gibt meistens den Geist auf,schnort durch, bei autoverwerter oder neu bei FFH.
Gesamt hab ich ausgetauscht:
- 1x zonenschalter , 1x vorwiederstand , 1x Gebläseschalter ( der war auch hinüber )
Jetzt funktioniert die gesamte regelung wieder wie ne 1.
grüße c.j.65
Zitat:
Original geschrieben von c.j.65
moin ihr zwei,hatte das gleiche Problem bei meinem Mondi.
Hab die Schalterleiste in der mittelkonsole wo die drei schalter für Gebläseverstellung ,Zonenverstellung (Fußraum, usw.) ausgebaut bzw. die schalter komplett ausgetauscht.
Ist bissel fummelarbeit aber geht.
Mittelkonsole - Radio rausbauen, Aschenbecher raus dahintersind auch
schrauben. Verlängerung Mittelkonsole ( Schalthebel + Handbremse Lösen , nach hinten schieben.
Chlips der schalterleiste ( Schalter ) oben vorsichtig lösen.
Dann könnt ihr die gesamte schalterleiste nach vorn herausnehmen, dann sind nur noch die kabel im weg.
die drei farbigen schläuche sind an dem zonenschalter dran,dort sollte wenn Motor läuft -Unterdruck sein .( leicht mit finger zu prüfen wenn die schläuche abgezogen sind ) Diese drei schläuche sind mit unterdruckdosen (silber) verbunden.
Der gebläseschalter hat einen vorwiderstand der im Beifahrerfußfraum
verbaut. Der gibt meistens den Geist auf,schnort durch, bei autoverwerter oder neu bei FFH.
Gesamt hab ich ausgetauscht:
- 1x zonenschalter , 1x vorwiederstand , 1x Gebläseschalter ( der war auch hinüber )
Jetzt funktioniert die gesamte regelung wieder wie ne 1.grüße c.j.65
Hallo
Wo genau sizt der Vorwiederstand im Fussraum?
Wie sieht der aus?
Mfg
Beifahrerfussraum links oben... ggf. ist Teppich davor! (klick!)
Der Schalter in der Mittelkonsole ist in den seltensten Fällen defekt! Man kann sich die Arbeit also sparen. zu 99.5% ist es der Widerstand. Hier, ist auch meist nicht der Widerstand defekt, sondern die Steckverbindungen. Also durch Kabelschuhe ersetzen und man hat ewig Ruhe.
Bei der Luftverstellung, ist allerdings meist der Schalter in der Mittelkonsole defekt. Dort ist eine Gummischeibe im Schalter, die sich verdreht. Wenn diese verrutscht, geht nichts mehr. Scheibe ausrichten und fixieren, langt meist.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Beifahrerfussraum links oben... ggf. ist Teppich davor! (klick!)Der Schalter in der Mittelkonsole ist in den seltensten Fällen defekt! Man kann sich die Arbeit also sparen. zu 99.5% ist es der Widerstand. Hier, ist auch meist nicht der Widerstand defekt, sondern die Steckverbindungen. Also durch Kabelschuhe ersetzen und man hat ewig Ruhe.
Bei der Luftverstellung, ist allerdings meist der Schalter in der Mittelkonsole defekt. Dort ist eine Gummischeibe im Schalter, die sich verdreht. Wenn diese verrutscht, geht nichts mehr. Scheibe ausrichten und fixieren, langt meist.
MfG
Wegen luftverstellung habe jetz einen anderen Schalter eingebaut und funktioniert auch nicht..
Bei mir war es so , wenn ich gefahren bin und Lüftung läuft hör ich immer ein Zischen.. wenn ich Gas weg nehme hört sichs an wie wenn sich der druck aufbaut und wenn ich Gas gebe Zischt es wieder zuerst lauter und wird leiser...
Mfg Werner
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Jupp! Da zieht die Lüftung Fremdluft. Also ein Unterdruckleck!MfG
Und das beheb ich wie?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Beifahrerfussraum links oben... ggf. ist Teppich davor! (klick!)Der Schalter in der Mittelkonsole ist in den seltensten Fällen defekt! Man kann sich die Arbeit also sparen. zu 99.5% ist es der Widerstand. Hier, ist auch meist nicht der Widerstand defekt, sondern die Steckverbindungen. Also durch Kabelschuhe ersetzen und man hat ewig Ruhe.
Bei der Luftverstellung, ist allerdings meist der Schalter in der Mittelkonsole defekt. Dort ist eine Gummischeibe im Schalter, die sich verdreht. Wenn diese verrutscht, geht nichts mehr. Scheibe ausrichten und fixieren, langt meist.
MfG
sorry Johnes,
meine umschreibung war wahrscheinlich zu umständlich😕 , ich hab bei mir gleich die hardcore auswechselwariante gemacht.
Aber ich erlich gesagt mir bei dir auf deiner Home dann auch hilfestellung geholt,ich muß sagen dort sind sehr viele gute Infos 😁
Zitat:
Original geschrieben von werner83
Jupp! Da zieht die Lüftung Fremdluft. Also ein Unterdruckleck!
Und das beheb ich wie?Hast du das Leck schon gefunden? Wenn es der Schalter ist, entweder Gummischeibe oder neuer Schalter!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Jupp! Da zieht die Lüftung Fremdluft. Also ein Unterdruckleck!
Hast du das Leck schon gefunden? Wenn es der Schalter ist, entweder Gummischeibe oder neuer Schalter!Zitat:
Original geschrieben von werner83
Und das beheb ich wie?MfG
Habe anderen Schalter eingebaut...Es zischt nicht mehr...aber es funktioniert trotzdem nicht..
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Unterdruck ist da? Prüf mal an den Schläuchen!MfG
Muss ich erst testen...Gebe dir Bescheid..
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Unterdruck ist da? Prüf mal an den Schläuchen!MfG
Es gehn ja 3 Schläuche zum Klimaknopf auch... Die auch testen?
Mfg