Innenraumfilter

Audi TT 8N

Hallo ...

es gibt ja zwei verschieden Innenraumfilter für den 8N

1H0819644 und 1J0819644

worin unterscheiden die sich ? Oder ist die Größe gleich ?

Vielen Dank
Wetandi

22 Antworten

Zitat:

na was kaufst Du auch bei Denen? Gibt es keinen Zubehörladen in HH? Mal ehrlich.. so ein Aktivkohlefilter kostet beim 🙂 auch nicht die Welt... Dann bist Du auf der sicheren Seite und weißt auch wo Du anreklamieren kannst, wenn etwas nicht direkt paßt.

Jetzt weiß ich das auch ! Aber die hatten einen hohen Satz an positiven Bewertungen

und ich dachte bei € 7,- für n AKohle Filter mach ich nicht viel falsch ...

Zitat:

3 Monate auf den Filter warten? Nach zwei Wochen Wartezeit kann der bei mir sein Glump behalten.

Sicher, nur saßen die auf meinem Geld und aus Prinzip wollte ich (auf auf diesen relativ geringen Betrag) nicht verzichten.

Also hab ich sie getreten - nur sind die echt lahmar...g und den Support kannste in der Pfeife rauchen.

hat dann halt gedauert, aber das war ja auch nichts wo es pressiert hätt'

Hallo -

ich habe nun heute auch meinen alten Papierfilter auf Aktivkohle-filter getauscht.

Das Problem : der Papierfilter ist 26 mm hoch, der A-Kohlefilter aber 29 mm

Ich habe alle Kanten des neuen Filters ca. 1 mm mit einem Teppichmesser
abgeschnitten - damit kam ich dann auf ca. 27 mm am Rand, wo der Filter
im Rahmen sitzt.

Im Rahmen sitzen pro Seite vier kleine Haltenasen, welche wohl den 26mm
Filter fixieren. Der 29 mm Filter hat pro Seite zwei Aussparungen in die die
mittleren Nasen reinpassen. Für die jeweils äusseren habe ich zwei passende
Einkerbungen in den Rand des Filters geschnitten. Dann saß der Filter stramm
im Rahmen und es hat alles gepasst. Die Haltelaschen des Rahmens können
problemlos in das Filtergehäuse einrasten.

Bild 1) Der neue "beschnittene" Filter
Bild 2) Der alte Filter im Auto
Bild 3) Der Rahmen - mit den Haltelaschen vorn
Bild 4) Filter links alt und rechts neu
Bild 5) Neuer Filter im Auto, Haltelaschen eingerastet

Arbeitsaufwand total ca. 15 Minuten

Gruß
Wetandi

Bild 2)

Bild 3)

Bild 4)

Bild 5)

ich plane meinen zu höchstpreisen bei stahlgruber erstandenen standard-innenraumfilter gegen ein günstiges aktivekohle-modell aus dem netz zu tauschen...

allerdings bin ich mit einer derartigen aktion vor jahren bei meinem audi-80 schon mal aufs maul gefallen, da es dort über die baujahre unzählige verschiedene filtervarianten gab (groß, klein, dick, dünn, mit rahmen und ohne...)
und ich zum schuss etliche filter, paar rahmen und nix passendes hatte 😁

6 jahre später will ich es nochmal wissen 😁

nun meine frage, welche unterschiedlichen filtergrößen/formen gibt es denn?

existiert wirklich nur dünn und dick, den man zur not noch zurecht schneiden kann?

was muß getauscht werden um den dicken filter ohne basteln zu verbauen?
reicht der obere rahmen zur klemmung? wenn ja, wie teuer ist der?

ich hab einfach bei ebay nach TT 8N gesucht und dann einen genommen. Der passte auch auf anhieb...

Deine Antwort