Innenraumbeleuchtung wechseln/LED
Wollte heute den Innenraum mal auf LEDs "umrüsten". Nach einem etwas längeren Kampf mit der sehr festsitzenden Lampeneinheit konnte ich dann alle Birnchen rausnehmen und die LEDs einwechseln. Und siehe da: 2 leuchten, 1 nicht. Wird die eine wohl kaputt sein, dachte ich. Nö. Im Kofferraum leuchtete sie. Fassung plötzlich kaputt? Auch nö. Ein normales Birnchen an der selben Stelle, wo die LED nicht leuchtete funktionierte, sogar zusammen mit den beiden anderen LEDs.
Also, was ist denn da los? 3 LEDs zusammen leuchten nicht. 2 ja. 2 LEDs und Birnchen leuchten.
Weder LED noch Fassung defekt.
Es handelt sich übrigens um diese LED:
OSRAM LEDriving® Retrofit Innenbeleuchtung W5W, 6.800K, 2880SW-02B, 12V
Ich stehe vor einem Rätsel.
25 Antworten
Zitat:
@tribaleye schrieb am 5. Dezember 2015 um 17:36:50 Uhr:
Wollte heute den Innenraum mal auf LEDs "umrüsten". Nach einem etwas längeren Kampf mit der sehr festsitzenden Lampeneinheit konnte ich dann alle Birnchen rausnehmen und die LEDs einwechseln. Und siehe da: 2 leuchten, 1 nicht. Wird die eine wohl kaputt sein, dachte ich. Nö. Im Kofferraum leuchtete sie. Fassung plötzlich kaputt? Auch nö. Ein normales Birnchen an der selben Stelle, wo die LED nicht leuchtete funktionierte, sogar zusammen mit den beiden anderen LEDs.
Also, was ist denn da los? 3 LEDs zusammen leuchten nicht. 2 ja. 2 LEDs und Birnchen leuchten.
Weder LED noch Fassung defekt.Es handelt sich übrigens um diese LED:
OSRAM LEDriving® Retrofit Innenbeleuchtung W5W, 6.800K, 2880SW-02B, 12VIch stehe vor einem Rätsel.
Ich tippe auf folgendes:
https://de.wikipedia.org/wiki/LeuchtdiodeZitat:
Fließt durch die Diode elektrischer Strom in Durchlassrichtung, so strahlt sie Licht, Infrarotstrahlung oder auch Ultraviolettstrahlung mit einer vom Halbleitermaterial und der Dotierung abhängigen Wellenlänge ab.
Steht zu dem Thema nix in der Einbauanleitung der LEDs?
notting
PS: Bei uns war das IIRC Stoff spätestens in der 10. Klasse (könnte aber ein Wahlpflichtfach gewesen sein).
Ist 'ne ganz normale Blisterverpackung ohne irgendwelche Anleitungen.
Braucht man ja auch eigentlich nicht. Birne raus, Birne rein und fertig. Hier haben ja schon Dutzende Leute LEDs im Innenraum eingesetzt, ist kein Hexenwerk.
Und Danke, was Deine physikalischen Auslassungen betrifft. Aber - 10 Klasse-Stoff hin oder her - ich habe keinen Plan, wovon Du redest ;-)
Hast du mal versucht die LED zu drehen und dann einzusetzen? Ist oft die einfachste lösung. Weil das es plötzlich nur an einer Fassung nicht klappt, kann ich mir nicht vorstellen.
mal Offtopic:
Könntest du mal ein Foto von der Innenbeleuchtung in LED machen (am besten natürlich nachts 😉? Würde mich interessieren wie viel Mehr licht es gibt und wie es aussieht. Im meinen alten Clio A war das damals einfach nur Erstaunlich krass was es brauchte.
Zitat:
@tribaleye schrieb am 5. Dezember 2015 um 18:21:14 Uhr:
Ist 'ne ganz normale Blisterverpackung ohne irgendwelche Anleitungen.
Braucht man ja auch eigentlich nicht. Birne raus, Birne rein und fertig. Hier haben ja schon Dutzende Leute LEDs im Innenraum eingesetzt, ist kein Hexenwerk.Und Danke, was Deine physikalischen Auslassungen betrifft. Aber - 10 Klasse-Stoff hin oder her - ich habe keinen Plan, wovon Du redest ;-)
Du hättest in dem Wikipedia-Artikel nur auf das Wort klicken müssen, das ich hier fett markiert habe.
Kurz: Zumindest bei einer "nackten" LED (ohne z. B. Gleichrichter davor) muss man die Polarität beachten! Keine Ahnung was da für eine Schaltung in den LEDs mit eher im Kfz-Bereich üblichem IIRC nicht verpolungssicheren Sockel drin ist.
notting
Ähnliche Themen
He Scorpio: Klar hab ich die LED auch mal gedreht, hab auch in dieser Fassung (war übrigens die linke Richtung Fahrersitz) andere LEDs eingesetzt, die in dieser dann nicht, aber in den anderen Fassungen leuchteten.
Solle hier ein Tipp kommen und ich das Ding nochmal rausbauen, mach ich gern ein Foto für Dich.
Hi, wollte jetzt auch mal auf LED umrüsten, es mir zumindest mal anschauen. Worauf muss ich achten? Mit welchen ist vielleicht jemand zufrieden, der es probiert hat? Hat jemand auch die Kennzeichenbeleuchtung auf LED umgerüstet? Achso, wichtig wäre mir, dass keine Fehlermeldung erscheint.
Gruß und danke schonmal.
Kann mir jemand von euch sagen welche Birnen vorne bei der Hauptleuchte und den Leselampen und im Kofferraum gebraucht werden?
Zitat:
@buggibuggi schrieb am 21. Februar 2016 um 21:12:43 Uhr:
Kann mir jemand von euch sagen welche Birnen vorne bei der Hauptleuchte und den Leselampen und im Kofferraum gebraucht werden?
Steht es nicht im Handbuch? www.renault.de -> Service -> E-Guides -> ... (nur für aktuelle Modelle, aber hier im Thread geht's ja um einen Clio 4 - wenn bei dir nicht, bitte unbedingt neuen Thread aufmachen).
Bzw. was meinst du mit "Hauptleuchte"? Die "Leselampe", wo zwischen Fahrer und Beifahrer strahlt?
notting
Ja geht um den Clio 4.
Möchte die 3 Leuchten vorne in der Mitte, sowie die im Kofferraum durch Leds ersetzen.
Wollte jetzt aber wissen welchen Lampensockel die Leuchten haben.
Hi ihr musst LED kaufen für Can Bus geeignet sind. Habe die Kennzeichen Beleuchtung damit gemacht . Geht einwandfrei. Wenn eine dann nicht leuchtet wie schon geschrieben drehen. Mein kompletter Innenraum im Megane geht auch damit.
@Steff_40 könntest du vielleicht mal ein Foto von der LED-Kennzeichen Beleuchtung posten? Würde mich mal interessieren wie das im Dunkeln aussieht. Überlege nämlich auch das zu machen. 🙂