Innenraumbeleuchtung Sofittengröße
Hallo Zusammen,
ich weiß, es gibt ihn. Trotzdem: Ich gebe nach mehrwöchiger Suche auf.
Es existiert ein Thread in dem die Größe der Sofitten für die Innenraumbeleuchtung (hier: LED´s) aufgeführt ist.
Ich finde ihn nicht mehr. 🙄
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Erinnern kann ich mich nur noch an den damaligen Lieferanten: blauerTacho.de und daran, daß ich Schwierigkeiten hatte die Größe der LED´s für die Leselampen (Innenleuchte Golf IV) festzustellen. Deshalb habe ich damals die ganze Umrüstaktion verschoben.
Vielen Dank im voraus
Gruß
quasselmodo
17 Antworten
Mahlzeit!
Ich denke, das liegt daran, dass die Lampe nie ganz abgeschaltet wird, sondern quasi "auf Null" gedimmt.
Irgendwo ist dann etwas Restspannung, und über´s STG auf verschlungenen Pfaden kriegt das Teil ´ne Masse (oder ´nen plus, falls die Masse gepulst wird), das liegt so im System.
Ist Deine Sofitte denn aus, wenn Du auf "0" schaltest?
Ich habe das auch bei meiner Heckdeckelbeleuchtung .
Dort ist es so, dass die LED´s ein wenig glimmen, wenn das Kofferraumlicht aus ist, aber Zündung an.
Abhilfe schafft hier evtl. eine in die Zuleitung geschaltete Diode.
Diese LED-Leuchtmittel sind so gebaut, dass sie beliebig polbar sind, was eine normale LED halt nicht ist.
Da passiert sowas.
Gruß Ulf.
Hallo Ulf
>Ist Deine Sofitte denn aus, wenn Du auf "0" schaltest?<
Ja sie ist aus wenn es auf "0" steht. Mal sehen was ich mir
einfallen lasse,danke für die Hilfe.
Deine Heckdeckelbeleuchtung ist ja super😰
Gruß Matthias.
Das Problem liegt also wirklich in der Dimmung.
Ja, ich denke Dir hilft eine Diode.
Einfach mal ausprobieren: eine Seite die Sofitte aus der Fassung ziehen und mit Diode überbrücken. Ist nicht mal Montageaufwand.
Und wenn´s funzt, kannst Du die in die Zuleitung löten.
Gruß Ulf.