Innenraumbeleuchtung mit weissen LED

VW Passat B6/3C

Hallo Zusammen,
habe gestern bei einem Kumpel im Auto (A4) seine weissen nachgerüsteten LED´s betrachtet. Alle Innenraumleuchten.
Sieht super aus. Würde dies auch gerne bei meinem Passat nachrüsten. Hat jemand Erfahrung damit oder schon selber umgerüstet.
Welche LED´s werden benötigt?
Freue mich über jede Rückmeldung.

Beste Antwort im Thema

Hab mal eine kurze Anleitung erstellt (siehe Bilder).
Ich hoffe, ihr kommt damit klar.

276 weitere Antworten
276 Antworten

[......]

Hat jemand Erfahrungen mit diesen LED-Leuchtemitteln

[.....]Nö.......... 🙂

Sonst noch Meinungen? 😁

Was willste denn wissen? Hab bei mir alles von hypercolor drin; Power Radial (6er), Power Soffitte 43mm, ...

Ist allerdings kaltweiss, was mir besser gefällt. Wenn du unbedingt warmweiss willst, scheiden die hypercolor aus.

Gruß DVE

In erster Linie interessieren mich Erfahrungen zu Helligkeit, Lichtverteilung (speziell bei den Leseleuchten) und Verarbeitung/Lebensdauer.

Hast Du von der EInbausituation der 6fach Power-radial auch Bilder gemacht? Da muss ja schon etwas modifiziert werden...

Ich bin mir bei den Leseleuchten halt auch noch nicht so im Klaren, welches Leuchtmittel hier "optimal" ist, da die Birnen speziell bei der hinteren Lampe sehr am Rande sitzen und der Lampenreflektor ja schon genutzt werden sollte, um nicht nur einen Lichtpunkt an der Lampe zu haben. Deshalb meine Frage zu den rundum-abstrahlenden Varianten.

Bin zwischenzeitlich auch noch auf einen Anbieter gestossen, der LED-"Panels" vertreibt mit 48LEDs oder so in 38mmx38mm, die dann mittels Sofitten- bzw. W5W-Glassockel-Adapter und Kabelschwänzchen angeschlossen werden können. Sowas könnte man ja mittig in die hintere und in die vordere Innenleuchte auch verbauen. Muss nochmal die Platzverhältnisse nachprüfen.

Ähnliche Themen

So, hier der Link:

http://autolumination.com/festoon.htm
http://superlumination.com/images/auto_bulbs/48_array_cw_wm.jpg

Runterscrollen bis:

48 led High Powered SMT Array - Outfitted with 48 of the latest SMT High Powered Leds
Designed especially for overhead lighting & angled sockets & applications requiring alot of light.
Flexible wires to base allows the to be adjusted to any angle

und:
http://autolumination.com/194.htm
http://superlumination.com/images/auto_bulbs/48_array_cw_wm.jpg

Runterscrollen bis:
48 led High Powered SMT Array - Outfitted with 48 of the latest SMT High Powered Leds
Designed especially for overhead lighting & angled sockets & applications requiring alot of light.
Flexible wires to base allows the to be adjusted to any angle

Anschluss erfolgt so:

http://superlumination.com/.../194_25led_smt_array_w_wm.jpg

bzw:

http://superlumination.com/images/auto_bulbs/31mm_36led_w_wm.jpg

Zu den Einbauverhältnissen kann ich Dir nichts sagen, da ich es beim Audi gemacht habe. Auf jeden Fall machen die LED von hc bzgl. Verarbeitung einen guten Eindruck. Sie leuchten kräftig und sehr weiss.

Gruß DVE

Vorn
Ohne-blende
Tuerausstieg

hallo,

habe die fussraumbelechtung auch auf led + widerstand getauscht. 
jedoch beim starten blinken die dinger 3-4 mal kurz auf, handelt es sich
hierbei um die kaltdiagnose? bzw. besteht die möglichkeit die kaltdiagnose für den
bereich fussraumbeleuchtung zu deaktievieren, und bitte wie? 
wo hängen die dinger dran "kaltdiagnose standlicht"???

bitte um info.

danke.

Die Innenraumbeleuchtung wird NICHT überwacht!

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Die Innenraumbeleuchtung wird NICHT überwacht!

Die Fussraumleuchten werden schon überwacht. Deshalb funktionieren dort LED-Leuchtmittel ohne Check-Widerstände nicht und die Leuchten werden deaktiviert. Dies passiert vermutlich genau dann, wenn die LED-Leuchten mit Check-Widerständen kurz aufleuchten.

Da wird nichts überwacht! Ich habe im Fußraum diese drin und die funktionieren!

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Da wird nichts überwacht! Ich habe im Fußraum diese drin und die funktionieren!

Du fährst auch einen Golf VI mit 30 Byte Steuergerät - Spassvogel 🙂 Du kannst die Dinger vermutlich auch während der Fahrt gedimmt leuchten lassen etc.

Also Vorsicht mit so allgemein-Aussagen, denn wir sind hier im Passat 3C Forum 😉

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


[.....] Du kannst die Dinger vermutlich auch während der Fahrt gedimmt leuchten lassen etc.
[....]

Nö, das geht bei mir (MJ 09) nicht. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


[.....] Du kannst die Dinger vermutlich auch während der Fahrt gedimmt leuchten lassen etc.
[....]
Nö, das geht bei mir (MJ 09) nicht. 😛

Ahja... beim Kollegen geht das jedenfalls 🙂 ist vermutlich MJ10. Evtl. geht das noch zu codieren? Müsstes Du ja aber eigentlich besser wissen als VCDS -User 🙂 Wie dem auch sei: Beim Passat werden die Fussraumleuchten offenbar überwacht, wie man aus unterschiedlichen Quellen entnehmen kann. U.a. wird auch in der Guten Fahrt bei der Fussraumleuchten-Nachrüstung auf das "Problem" hingewiesen.

Hi,

also die CC-LED Leuchten werden abgeschaltet (3c0 BNSTG). Die LED Leuchten aus den R8 schalten nicht ab, die scheinen ausreichend Strom zu ziehen.

hallo,

alles gut und schön, jedoch wie wird die kaltdiagnose für denn
fussraum deaktiviert. das kurze blinken stört mich.
wie ist das beim passat cc geregelt, oder ist dies durch das
30 byte stg. behoben.

bitte um info.

danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen