Innenraumbeleuchtung mit LED...

Opel Astra G

Guten Tag......
Habe in meinem Astra coupe in die innenraumlampe (oben mitte) 
passend zur linea rossa ausstattung einee 44mm rote led leuchte Reingemacht
für 6 euro.... 
jetzt zu meinem problem.....
die bringt ja garnix........😠  
grad mal des glas leuchtet rot, mehr nix.......im car ises dunkel, da siehst nix...
und wiederstände hat se auch net drin, weil se net danz ausgeht....

und jetzt wollt ich mich mal an experten wenden, welche andere möglichkeiten ich eventuell habe......
-hab ich nur billigzeugs gekauft....
oder
-kann ich mir der normalen birne was anfangen, die rot lasieren oder sowas.....

im voraus schon mal thx für eure antworten.....
mfg

Beste Antwort im Thema

ich nehme an das sind ganz einfache normale LED's

ohne Superflux Chips geht da gar nix
bei der gewählten Farbe schon gleich 2x nicht

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich glaube, dann werde ich weisse LED´s nehmen.
Aber was mache ich mit der oberen Anzeige ( Uhr, Radio & Aussentemperatur ) ?
Gelbe oder auch weisse LED´s ?

Das sind doch auch nur normale Birnchen, oder sind die "gelackt" ?
Wenn, dann richtig. Habe kein Bock, alle 1/2 Jahr das Radio und die komplette Mittelkonsole zu zerlegen. Weiss sowieso nicht, warum man da nicht gleich LED´s oder Glasfaser mit abgesetzter Lichtquelle einbaut.

Mein Vater musste mal 120 DM bezahlen, weil ihm kein normaler Mensch mehr erzählen konnte, wie man an seinem Omega B an die Tachobeleuchtung kommt.
Das hat Ihn 2 Stunden Arbeitslohn und 5 DM für die Birne beim FOH gekostet.
Mein Vater hat damals wirklich alles an seinen Auto´s selber gemacht. Aber als der FOH ihn aufgeklärt hat, dass man nur an einige Schrauben herankommt, wenn man das Lüftungsgitter abbaut...

Also für mich sind solche Autodesigner total fehl am Platz. 😠

Alle sind sie am schreinen. Umweltschutz, CO² und so. Warum produziert man überhaupt noch so "alte Technik"? Das kostet auch CO², Strom, Werkzeugkosten, Rohmaterial, Transportkosten zur/von Fabrik usw.

Das ist nur noch Geldschneiderei mit dem Leid der Kunden. Wie soll den jemand der nicht vom Fach ist oder Internet-Zugang für Hilfeforen hat, und ohne T6, T20 und sonstigen Werkzeug noch mal eine Birne wechseln ???

Na ja... dann werde ich mal nächstes Wochenende meinen Aschenbecher und Radio komplett ausbauen, damit ich eine Birne wechseln kann. 😁

Gruß
Klemmi005

schon mal nachgedacht bei deiner Aussage wie alt der Astra G inzwischen ist...

Sei froh das damals schon wenigstens ein paar LED's verbaut wurden
Da sah es bei anderen Hersteller noch ganz anders aus

und Torx gehört schon lange nicht mehr zu "Spezialwerkzeug"

Auch der vergleich was hier wohl mehr Strom verbraucht oder CO² in die Luft pustet in der Herstellung
ne Glühbirne oder ne moderne LED
sei wohl mal dahin gestellt...

Zitat:

Original geschrieben von Coky28


Also, schlussendlich kaufste dir einfach bei 3...2...1... 3 schöne Superflux Soffitten, mit 6LED's bestückt. Fertig. Soffitten haben ja verschiedene Breiten, brauch man aber nich so sehr drauf achten, weil man die halterungen der Soffitten leicht verbiegen kann!

genau des hab ich vor 3 monate gemacht rote superfluxsoftitten die 6er, mir bei e-bay zugelegt, und glei in kofferaum handschufach und natürlich innenraumleuchte ..... eingebaut...

abr meine roten haben  keine wiederstände verbaut, die leuchten bischen nach, is aber net erwähnenswert....
und daran gewöhnt mann sich....

Deine Antwort
Ähnliche Themen