Innenraumbeleuchtung funktioniert nicht???? Kofferraum usw. auch nicht

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

bin vor kurzem stolzer Besitzer eines Golfs geworden 🙂

Golf 4 1.6 1J 105PS Baujahr 2003 145.000 km drauf

Alles ist ok. Der Verkäufer hatte mir nur gesagt, dass die Innenraumbeleuchtung nicht funktioniert. Er habe die Sicherung gecheckt und auch die Birnen getauscht. Trotzdem funktioniert es weiterhin nicht. Nun ist mir aufgefallen, dass auch die Kofferraum-leuchte nicht funktioniert. Habe die Birne getauscht. Trotzdem nichts. Ich denke, dass es hier zusammenhängt. Zudem ist mir aufgefallen, dass die Rückleuchte rechts die Bremsleuchte nicht funktioniert. Also muss dafür eine Birne neu holen, die ist wohl durch. Es kann aber nicht sein, dass durch die kaputte Bremsleuchte sich aufs Innenraum auswirkt oder? Oder wie soll ich nun anfangen nach dem Fehler zu suchen? ist das Problem bekannt? Kommt sowas öfter vor mit dem Innenraum?
Die Innenraum leuchte oben leuchtet nix. Aber der elektrische Schiebedach funktioniert.

LG Daniel

30 Antworten

Ich würde den Fehler in Richtung Komfortsteuergerät oder Leitungen suchen.

Dass nichts geht, kann nicht am Microschalter liegen.

Ansonsten, wenn nur das Licht bei bestimmten Türen nicht geht, kann es wohl der Schalter sein.

Moin. Ich bin auch von Fahrertür und Heckklappe ausgegangen. Wenn aber überhaupt nix geht würde ich auch eher auf Kompfortsteuergerät tippen. Schau dir erst die Sicherungen genau an

ok. fensterheber funktionieren. Funkfernbedienung funktioniert auch. schiebedach elektrisch funktioiniert auch. klima funktioniert. tachobeleuchtung auch alles ok.

Kompfortsteuergerät

ist das teuer :S ??? viel arbeit und aufwand? -.-

Nicht so wild preislich.
Hast du denn mal den Fehlerspeicher befragt?

Die KSGs beim Golf mit BJ2003 sind eigentlich relativ robust, die von aelteren haben manchmal kalte Loetstellen. Wobei das auch bei den neueren, wenn auch deutlich seltener, noch vorkommen kann.

Ähnliche Themen

Dann ist entweder wirklich das Stg defekt oder die Verkabelung zwischen Stg und Lampen. Ich würde jetzt mal nachmessen ob 12V an den Lampen verfügbar sind.

Die Lampe in der Mitte wird Masse geschaltet.
Heißt du hast zwei braune Leitungen. Ein mal dauerhaft Masse, die andere über den Türkontakt und einmal dauerhaft 12 Volt (rot).

Was steht im Fehlerspeicher ???
-> auslesen lassen mit VW- oder VCDS-Software.
Die Gerätschaft für mehrere Automarken, die freie Werkstätten zumeist nur haben kann NICHT alle Messwertblöcke vom Fehlerspeicher auslesen !!!

Autobastler mit eigener VCDS-Gerätschaft, die bereit sind Forums-User zu helfen:
VCDS-User Landkarte:
https://www.google.com/.../viewer?...

Sooo. War bei jemandem der mir den Fehlerspeicher ausgelesen hat. Keine fehler vorhanden. Komfortsteuergerät keine probleme. Er meinte auch das ist seltsam, dass innenbeleuchtung nicht geht. Ihm ist aber aufgefallen, dass die fensterheber Knöpfe und auch warndreieck oder esp knopf das alles in rot leuchtet. Wie gesagt. Deckenleuchte gibt kein licht. Ebenso der Handschuhfach, kofferraum leuchte sowie die sonnenblendenleuchten oben.

Wir wussten jetzt nicht ob die Knöpfe der fensterheber zb das aufleuchten was mit dem Komfort Steuer gerät zu tun hat? Ich muss jetzt zu einem Elektriker der mal misst ob überhaupt an den leuchten Strom ankommt. Der Elektriker kann wohl am Komfortsteuergerät an jedem einzelen ausgang messen.

Naja mal schauen

Habe mir hier nicht alles durchgelesen.
Aber es wird das Komfortsteuergerät sein.
Bzw.
- dessen Stromversorgung / Sicherung
- dessen Relais zur Stromversorgung (im Steuergerät drin)

Meins fällt auch sporadisch aus. Juckt mich aber kaum.

Meiner funktioniert ja garnicht. Das fällt ja nicht sporadisch aus sondern ich habe 24 std kein licht an der himmeldecke oder kein licht im kofferraum??

Da wir beim Thema sind und es Blödsinn wäre noch einen Thread auf zu machen, gibt ja schon genug auch noch mal zu meinem Problem. Also wie gesagt generell hab ich die Innnenleuchten auf aus, dann will ich sie einschalten, dann gehen sie mal, mal gehen sie nicht auch die Leseleuchten sind da betroffen
.
Und wenn sie nicht gehen, also im Handschuhfach und auch bei den Sonnenblenden habe ich aber dann Licht. Was tippt Ihr, die Euch auskennt in dem Fall was es ist.

Ich würde mir das Heckklappen Schloss vornehmen. Geht am schnellsten. Verkleidung abbauen Schloss raus und das Kabel abziehen. Kommt da Strom an ist der Microschalter hin. Neues kaufen und schon haste Licht im Kofferraum. Kommt da kein Strom an schau dir die Kabeldurchführungen von der Klappe ins Dach an. Hier kommt es im alter häufig zu Kabelbrüchen. Gibt dafür Rep. Sätze.

Wenn kein Licht geht, kanns nicht am Schloss alleine liegen. Lass mal den Elektroniker gucken.

Warum sollten die Knöpfe nicht in rot leuchten?

Ich dachte das dies auch mit allem zusammenhängt. Auch mit dem komfortsteuergerät.

Zitat:

@MASSIV89 schrieb am 22. August 2018 um 22:15:11 Uhr:


Meiner funktioniert ja garnicht. Das fällt ja nicht sporadisch aus sondern ich habe 24 std kein licht an der himmeldecke oder kein licht im kofferraum??

Ist ja Wurscht, das Problem und die Ursache sind die gleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen