Innenraumbeleuchtung - Ambiente-Licht viel zu dunkel
Ein sehr bizarres Fehlerbild: Die Innenraumbeleuchtung Ambiente-Licht wurde irgendwann in den letzten Wochen, ohne kausalen Zusammenhang mit irgendetwas anderem, auf einmal viel zu dunkel. Da es jetzt früher dunkel wird, ist mir das irgendwann aufgefallen.
Wenn man die iDrive-Einstellung auf Maximum stellt und auch das Rädchen für die Instrumentenbeleuchtung voll aufdreht, dann sieht man beim Finger dran halten in den Türen und der Mittelkonsole ein leichtes Schimmern. Die iDrive-Farbumstellung (Classic=organge, Sport=weiß) funktioniert auch, aber eben beides nur ganz schwach.
Ich habe das Lichtpaket Ambiete-Licht im neuen X1 getestet, dort ist es um ein Vielfaches heller und die Helligkeit kann mit dem Rädchen der Instrumentenbeleuchtung nicht beeinflusst werden.
Ein Schnellservicetermin beim Freundlichen brachte keine Erkenntnisse (angeblich nichts im Fehlerspreicher) und nur dem Verdacht auf ein Software-Problem. Hat jemand dazu Hinweise?
Beste Antwort im Thema
Aus meiner ganz subjektiven Sicht: ich kaufe einen BMW, weil das Auto in Summe aller Eigenschaften ein BMW ist. Dazu gehört schon seit IMMER die orangene Beleuchtung der Instrumente und auch das Innenlicht in dieser Farbe. Will ich buntes Licht, hole ich mir einen Mini oder ein anderes Auto, das in Summe seiner Eigenschaften andere Welten verkörpert als ein BMW.
Ich weiß, das ist heute nicht mehr so einfach: Quermotor und Frontantrieb sowie ein Pampers-Bomber haben in die Produktpalette Einzug gehabt, da wundert mich auch nicht, dass den Leuten mittlerweile alles egal ist, Hauptsache pseudo-modern mit Mäusekino und Disko im Auto...
346 Antworten
Also mir ist die auch viel zu dunkel. Wenn ich mir den neuen 5er im Vergleich ansehe, kommen mir die Tränen ;-)
Gruß marty
Naja, so kriegsentscheidend ist das auch nicht. Ich zb Stand vor der Wahl 4er oder 5er und hab mich trozdem für den 4er entschieden. Also, nett aber nicht mehr.
Stimmt. Kriegsentscheidend ist das nicht bei der Auswahl des Kfz. Aber schön wäre es trotzdem, wenns stärkeres Ambiente gäbe. Dann würde sich auch selbiges mehr einstellen.
Man muß halt nur die richtige Innenraumfarbe wählen - bei mir ist das Ambiente-Licht sehr hell und sieht toll aus. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Z4-6 schrieb am 17. Januar 2018 um 09:38:16 Uhr:
Man muß halt nur die richtige Innenraumfarbe wählen - bei mir ist das Ambiente-Licht sehr hell und sieht toll aus. 🙂
Ebenso hier. Weiß ist mir zu hell, daher habe ich das dezente Orange eingestellt, welches seit jeher schon die BMW-Innenräume erleuchtet. Und das mit dieser Farbe (auch der Instrumentenbeleuchtung) ist meines Erachtens gut so.
Zitat:
@iceman333 schrieb am 16. Januar 2018 um 13:28:19 Uhr:
Ich habe bis zu einer Nachtfahrt in meinem gebraucht erworbenen 4er nicht mal gewusst das ich Ambiente Licht in den Türen habe. Baujahr 1014.
Erst im total dunklen über Landstraße ist es mir aufgefallen.Besteht zusammengefast nun eine Möglichkeit dieses heller zu bekommen?
In welchem Monat in 2014 wurde denn das Auto gebaut?
Weil, ab 03/2014 gab es hellere LED-Module für die Ambientebeleuchtung, die man auch umbauen kann.
Desweiteren kann man, wie schon erwähnt, die Ambientebeleuchtung per Codierung von der Instrumentenbeleuchtung abkoppeln und dann einzeln regeln.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 17. Januar 2018 um 14:00:04 Uhr:
Desweiteren kann man, wie schon erwähnt, die Ambientebeleuchtung per Codierung von der Instrumentenbeleuchtung abkoppeln und dann einzeln regeln.
Nur noch mal zur Erinnerung (auch das hatte ich schon geschrieben): Passiert euch das innerhalb der Neuwagengarantie als bekannter Fehler mit der abnehmenden Helligkeit der LED-Einheiten beim F32 und ihr habt vorher schon per Coding die Regelung getrennt, wird der 🙂 zu Recht einen Austausch ablehnen.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 17. Januar 2018 um 18:52:30 Uhr:
Natürlich sollte man vor einem Werkstattbesuch (warum auch immer) alle Codierungen zurück setzen.
das werde ich aber garantiert nicht machen, das werden die sehr wahrscheinlich auch nicht merken.
Dann werde ich wohl noch die alten LED-Module haben.... Baujahr ist 11/13 und Erstzulassung 02/14.
Kann mann die Module umbauen? Austauschen?
Zitat:
@iceman333 schrieb am 18. Januar 2018 um 11:51:01 Uhr:
Dann werde ich wohl noch die alten LED-Module haben.... Baujahr ist 11/13 und Erstzulassung 02/14.
Kann mann die Module umbauen? Austauschen?
Ja, kann man machen.
Hier haben das einige User schon gemacht und man sieht teilweise auch Bilder ohne Anmeldung:
https://www.f30-forum.de/index.php?...
Zitat:
@iceman333 schrieb am 18. Januar 2018 um 14:07:46 Uhr:
Wo sitzen die LED Module? Kann man die leicht selber tauschen?
Das sieht man dann schon, wenn man die Türverkleidung abgebaut hat.
Teilenummer ist die 63319353133.
Man muss nur aufpassen, dass man den Lichtleiter nicht beschädigt.
Hallo ich habe folgendes Problem: Laut der DriversGuide App habe ich in meinem F36 BJ 02/15 das Lichtpaket und somit auch Ambienteslicht. Ich sehe das Licht auch bei Nacht, jedoch extrem dunkel - es ist also fast nicht da ... Ich habe bereits den Regler für die Tachoanzeige auf voller Stufe - keine Änderung in Sicht.
Mein Problem ist, dass in meinem iDrive unter Einstellungen->Licht der Punkt Ambiente nicht existiert!
Kennt hier jemand die Lösung? Es kann doch eigentlich nicht sein, dass ich das nicht steuern kann, wenn ich doch das Ambientelicht eigentlich sehe - wenn auch nur extrem schwach. Die App sagt mir ja auch, ich solle dies darüber steuern können ...
Kennt jemand das Problem und kann mir helfen?
Danke für Eure Hilfe!
@jon.west
Würd mal bei einem codierer oder Händler vorbei schauen, Die sollen sich das mal ansehen. Soweit ich informiert bin gibt's die Leuchten nur im Verbindung mit dem Lichtpaket. (Man möge mich bitte korrigieren).
Ausser, es ist als Serie (dunkel) vorhanden Nur ohne Einstellung usw. Gib mal deine VIN im BMW Archiv ein, Da steht die gesamte Ausstattung, wenn Da die Ambientbeleuchtung drin steht dann muss die auch regelbar sein.