Innenraumbeleuchtung - Ambiente-Licht viel zu dunkel

BMW 4er F32 (Coupé)

Ein sehr bizarres Fehlerbild: Die Innenraumbeleuchtung Ambiente-Licht wurde irgendwann in den letzten Wochen, ohne kausalen Zusammenhang mit irgendetwas anderem, auf einmal viel zu dunkel. Da es jetzt früher dunkel wird, ist mir das irgendwann aufgefallen.

Wenn man die iDrive-Einstellung auf Maximum stellt und auch das Rädchen für die Instrumentenbeleuchtung voll aufdreht, dann sieht man beim Finger dran halten in den Türen und der Mittelkonsole ein leichtes Schimmern. Die iDrive-Farbumstellung (Classic=organge, Sport=weiß) funktioniert auch, aber eben beides nur ganz schwach.

Ich habe das Lichtpaket Ambiete-Licht im neuen X1 getestet, dort ist es um ein Vielfaches heller und die Helligkeit kann mit dem Rädchen der Instrumentenbeleuchtung nicht beeinflusst werden.

Ein Schnellservicetermin beim Freundlichen brachte keine Erkenntnisse (angeblich nichts im Fehlerspreicher) und nur dem Verdacht auf ein Software-Problem. Hat jemand dazu Hinweise?

Beste Antwort im Thema

Aus meiner ganz subjektiven Sicht: ich kaufe einen BMW, weil das Auto in Summe aller Eigenschaften ein BMW ist. Dazu gehört schon seit IMMER die orangene Beleuchtung der Instrumente und auch das Innenlicht in dieser Farbe. Will ich buntes Licht, hole ich mir einen Mini oder ein anderes Auto, das in Summe seiner Eigenschaften andere Welten verkörpert als ein BMW.
Ich weiß, das ist heute nicht mehr so einfach: Quermotor und Frontantrieb sowie ein Pampers-Bomber haben in die Produktpalette Einzug gehabt, da wundert mich auch nicht, dass den Leuten mittlerweile alles egal ist, Hauptsache pseudo-modern mit Mäusekino und Disko im Auto...

346 weitere Antworten
346 Antworten

Ich war gerade in der Garage und habe auf die schnelle mal was zusammen geschossen. Sorry für die Qualität, ist in echt noch etwas deutlicher bzw. heller.

Classic.jpg
Sport.jpg
Classic Tuer.jpg
+2

Zitat:

@andraxxx schrieb am 20. Juli 2017 um 22:18:39 Uhr:


Ich war gerade in der Garage und habe auf die schnelle mal was zusammen geschossen. Sorry für die Qualität, ist in echt noch etwas deutlicher bzw. heller.

Cool, vielen Dank!

Also mir würde diese Helligkeit völlig reichen! Ist bei mir genauso! Heißt ja auch Ambientelicht, nicht Spotlight! 🙂 😉

Wer es heller haben oder das orange Licht in edlerem Ambiente erleben möchte, dem rate ich beim nächsten Fahrezeug ein helles Leder zu ordern. Orange und beige kommt wirklich sehr schön rüber.

Ähnliche Themen

Wegen des Ambientelicht Leder zu wählen, wäre schon verrückt! Nach dem Motto: mein Ambientelicht soll heller sein, daher gebe ich 4-stellig mehr aus.... das muss schon ein Lichtfreak sein.
Ok, wer sowieso Leder nimmt und dem das helle Leder gleich viel wert ist wie das dunkle, ok. Aber ansonsten...

Ich wähle seit Jahren schon helles (oder helleres) Leder, weil sonst die Autos im Innenraum trist und unschön, teilweise sogar verdammt billig aussehen. Ambiente-Beleuchtung haben wir seit dem E92 (also ab 2008) drin und noch nie war sie zu dunkel. Die schönste hatte übrigens der F10, bei dem sogar die Rücklehnen der Sitze beleuchtet waren. Schade, dass das beim F10/F36 nicht mehr so ist. Vielleicht bastle ich mir irgendwann Rücksitzbeleuchtung in den F36, aber bis dahin erfreue ich mich am orangenen Ambiente-Licht. Meine Tochter hat weiß eingestellt - persönlich finde ich es schlechter, das orangene Licht passt zu BMW perfekt. Und auch zu der Lederfarbe - Muskat haben wir verbaut.

Zitat:

@Sven28 schrieb am 20. Juli 2017 um 22:32:28 Uhr:


Wer es heller haben oder das orange Licht in edlerem Ambiente erleben möchte, dem rate ich beim nächsten Fahrezeug ein helles Leder zu ordern. Orange und beige kommt wirklich sehr schön rüber.

Kann ich nur so bestätigen.

Das Ambiente-Licht wirkt bei hellem Leder richtig gut und ist schön hell.
Helles Leder hat somit nicht nur bei Tageslicht Vorteile sondern gerade auch bei Nacht. 🙂

Es ist ja auch heller als auf den Fotos. Klar, so hell wie beim G30 ist es bei weitem nicht. Was aber in der Helligkeit nichts bringt, ist die getrennte Regelung per Codierung, wenn man das Cockpit sowie so auf voll stehen hat. Da hatte ich mir noch ein bischen was erhofft. :/

Bin schon gespannt wie schwarzes Leder mit heller Beleuchtung wirkt. Denke etwas kühl und eben neutral, aber freue mich dennoch.

Vielleicht vermisse ich das wohnliche beige mit oranger Beleuchtung, wobei beim E93 immerhin noch die ganze Tür von oben bis unten in beige war, sowas gibt es heute ja leider nicht mehr.

Aber egal wie dunkel die Beleuchung auch ist, so ne Deckenbeleuchtung wie Mercedes mal hatte (oder gibt es das immer noch) möchte ich nie haben.

schwarz und weiß wirkt kühl, ich habe ja die standard ausstattung beim m paket. früher hatte ich champagner farbenes leder im alten 3er coupé, das sah wirklich sehr fein aus. aber seit dem es dieses leder nicht mehr im 3er/4er gibt (im 4er gabs das ja noch nie) sind mir die schönen weichen alcantara stoff kombi sitze lieber. bei der ambientebeleuchtung muss man da halt abstriche machen, weil die mit dunklem hintergrund nicht so wirkt. das schwarze leder reflektiert es aber sicher noch besser, als der stoff, den ich an der türverkleidung habe. dafür gefällt mir der anblick bei tageslicht sehr gut :-)

Zitat:

@Sven28 schrieb am 21. Juli 2017 um 21:56:23 Uhr:


Bin schon gespannt wie schwarzes Leder mit heller Beleuchtung wirkt. Denke etwas kühl und eben neutral, aber freue mich dennoch.

Vielleicht vermisse ich das wohnliche beige mit oranger Beleuchtung, wobei beim E93 immerhin noch die ganze Tür von oben bis unten in beige war, sowas gibt es heute ja leider nicht mehr.

Aber egal wie dunkel die Beleuchung auch ist, so ne Deckenbeleuchtung wie Mercedes mal hatte (oder gibt es das immer noch) möchte ich nie haben.

Es sind (meiner Erinnerung) kleine Lämpchen in der Decke verbaut, die das Auto von innen etwas erhellen, so dass man nicht in einer Finsternis sitzt. Hatte bisher jeder unserer BMWs seit dem E39 oder mindestens E60, weiß ich nicht mehr.

Ich habe bis zu einer Nachtfahrt in meinem gebraucht erworbenen 4er nicht mal gewusst das ich Ambiente Licht in den Türen habe. Baujahr 1014.
Erst im total dunklen über Landstraße ist es mir aufgefallen.

Besteht zusammengefast nun eine Möglichkeit dieses heller zu bekommen?

Wenn du es in den Einstellungen schon voll hochgefahren hast, dann Evt nur über Codierung.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 16. Januar 2018 um 13:35:28 Uhr:


Wenn du es in den Einstellungen schon voll hochgefahren hast, dann Evt nur über Codierung.

genau, über Carly Codierung kein Problem.

Zitat:

@cobra-cobra schrieb am 16. Januar 2018 um 17:24:55 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 16. Januar 2018 um 13:35:28 Uhr:


Wenn du es in den Einstellungen schon voll hochgefahren hast, dann Evt nur über Codierung.

genau, über Carly Codierung kein Problem.

Mehr als voll geht aber nicht. Es hat also nur der einen Vorteil der die Tachobeleuchtung üblicherweise runtergedimmt hat. Durch die Trennung mit codieren kann dann trotzdem die Ambientebeleuchtung auf voll leuchten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen