Innenraum wird im Stand nicht warm. Klima defekt?
Da ich nicht wusste, wo ich dieses Problem reinschreibe, habe ich dieses Thema neu eröffnet.
Sollte sich jemand daran stören, dann verschiebt es anderwo hin.
Mein Problem ist wie bei einigen anderen hier, das der Innenraum bei gestarteten Motor im Stand nicht warm wird.
Da ich mich hier schon etwas kundig gemacht habe, habe ich am Sonntag vorsichtshalber den Kühlkreislauf entlüftet.
Leider war dies nicht der Grund dafür. Kühlmittelstand bleibt gleich, geht also nichts verloren. Wenn ich fahre, merke ich das
erst bei ca. 3000 Umdrehungen warme Luft aus den Düsen kommt. Daher würde ich das Thermostat als Ursache ausschließen.
Ich vermute das irgendetwas an der Klimaanlage defekt ist. Sie geht zwar an, aber die Scheiben laufen trotzdem von innen an, was
ja normalerweise nicht passieren dürfte, da diese ja die Luft entfeuchtet. Das ist nicht sehr angenehm, da bei diesen Temperaturen die Innenscheiben mit zufrieren🙁. Hat jemand von euch eine Vermutung?
Ich weiß das dies ein teurer Spaß werden kann, aber vielleicht hatte ja jemand von euch schonmal ein ähnliches Problem.
Für Tipps und Ratschläge bin ich sehr dankbar.
16 Antworten
Hallo, also ich war heute mal beim Bosch-Dienst und hatte einen netten Mitarbeiter gefunden der sich
mal meinen Compact unter näherem Augenschein genommen hat. Seiner Meinung nach, liegt das Problem zu
75% am Wäremtauscher, entweder Luft drin oder da ist irgenwas "verstopft". Entlüftet hab ich ordentlich, dachte ich
zumindest, werd mir nochmal den kompletten Ablauf zum Ausbau des Wärmetauschers anschauen und dann mal
versuchen das Problem in Angriff zu nehmen. Werde euch später wieder berichten.
Hab heut wieder mal frei und da dachte ich mir ich könnte doch mal die Pollenfilter wechseln.
Hat dank eurer Anleitung hier im Forum wunderbar geklappt. Über den Zustand der alten Filter
war ich ganz schön erschrocken. Hab 2 Bilder rein gesetzt und frag mich, wann die das letzte mal
gewechselt wurden!?
Der Clou bei der ganzen Sache ist, das meine Heizung wieder optimal funktioniert, also auch die Heizleistung.
Ist schon ein schönes Gefühle an einer Ampel zu stehen und da kommt weder lauwarme bzw. kalte Luft aus
den Düsen, sondern nur richtig warme😁.
Ich versteh zwar den Zusammenhang nicht, bin aber froh das alles wieder funzt.
Vielleicht kann mir jemand näheres dazu erklären.
Vielen Dank🙂