Innenraum wird auf der Beifahrer Seite nicht warm

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo, nachdem meine Freundin sich beschwert hat, dass es auf der Beifahrer Seite nicht warm wird, habe ich den Fehler Stellmotor V159 gefunden. Diesen habe ich getauscht.
Ohne Erfolg, außer das kein Fehler mehr im tester auftaucht.
Habt ihr einen Rat?
Auch im Sinne der Freundin ??

Danke

Stellmotor Lüftung
7 Antworten

Der Stell-Motor (Endlagen) muss noch angelernt werden.

Danke für die Antwort. Haben wir gemacht. Ohne Erfolg

Bei mir war es der Wärmetauscher. Fahrerseite ging noch (wenn auch weniger), Beifahrerseite nicht.

[quote@Vwbully16 schrieb am 28. März 2025 um 06:42:33 Uhr:
Bei mir war es der Wärmetauscher. Fahrerseite ging noch (wenn auch weniger), Beifahrerseite nicht.
Guten morgen, und den Wärmetauscher zu spülen/ reinigen ist wahrscheinlich mit viel Arbeit verbunden.
Oder ist ein Austausch sinnvoll?
Habe ihn beim seat 1x im Jahr rückgespült mit Leitungswasser.

Ähnliche Themen

Bedenke das die Stellmotoren entsprechend mit Temperaturfühlern in den Lüftungskanälen arbeiten. Das bedeutet, wenn ein Temperaturfühler defekt ist und dieser (wie bei mir damals) falsche Werte wie z.B. 79Grad dem Steuergerät weitergibt, dann gibt der dem Stellmotor die Schuld das dieser nicht schafft "runterzukühlen". Kann man leicht mit VCDS in den Messblöcken nachsehen , ob diese auch plausible Werte haben.

Danke!
Werde jetzt mal den Wärmetauscher wechseln und mein Ergebnis präsentieren.

Es war der Wärmetauscher,der vom motor in die Fahrgastzelle kommt.
zu öffnen über die Fußraumverkleidung auf der Fahrerseite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen