Bedenke das die Stellmotoren entsprechend mit Temperaturfühlern in den Lüftungskanälen arbeiten. Das bedeutet, wenn ein Temperaturfühler defekt ist und dieser (wie bei mir damals) falsche Werte wie z.B. 79Grad dem Steuergerät weitergibt, dann gibt der dem Stellmotor die Schuld das dieser nicht schafft "runterzukühlen". Kann man leicht mit VCDS in den Messblöcken nachsehen , ob diese auch plausible Werte haben.