Innenraum
Nachdem ich mich jetzt mehrere Stunden mit der C-Klasse live befasst und den Innenraum auf alle nur erdenklichen Weisen geprüft habe, nun ein kleines Resume bezüglich der Innenraumgröße von mir.
Positiv fällt auf, das es im Fond doch viel mehr Platz gibt, als es die nackten Zahlen und die bisherigen Presseberichte haben vermuten lassen.
Wenn ich den Sitz vorne auf meine Größe ( 1,92 ) passend einstelle, befinden sich meine Knie in einem geradzu luftigem Abstand zu den Vordersitzen. Gefühlt sind das 10 cm mehr als beim Vorgänger...
Negativ fiel mir die Sitzposition auf den Vordersitzen auf. Die Ergonomie zwischen Dachhimmel, Lenkrad und Cockpit, sowie die Höhe der Fenster an den Türen passen meiner Meinung überhaupt nicht zusammen.
Sitzt man so, das man den Vordersitz in einer subjektiv guten Höhe zum Seitenfenster und Dachhimmel eingestellt hat, sind das Lenkrad und die Instrumente viel zu niedrig angeordnet.
Fährt man dann den Sitz runter und sitzt optimal vor dem Lenkrad und Cockpit, fühlt man sich wie in der Badewanne, weil nun die Schultern schon unterhalb der seitlichen Türverkleidung sind und zum Dach gefühlt ein Meter Platz ist.
Hinzu kommt, das auch die Pedalanordnung nicht mehr stimmt. Früher waren Gaspedal und Fußabstellstütze auf einer Höhe, so das man eine entspannte Fußstellung hatte.
Jetzt steht das Gaspedal vor, was bewirkt, das das rechte Bein angewinkelt ist, während das linke ausgestreckt auf der Stütze ruht.
Auch nach 10 minütigem rumfummeln an der Sitzeinstellung, konnte ich keine befriedigende Sitzposition finden.
Beste Antwort im Thema
jetzt mal ehrlich: so langsam frage ich mich, ob einige hier nicht mehr alle latten am zaun haben. "türpins sehen billig aus", "wegsparen" etc. probleme habt ihr...
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von neumi107
Dazu meinte ich nur, das es MIR persönlich völlig egal ist was andere Leute testen, wenn ich für MICH herausgefunden habe, das überraschender Weise genug Platz für MEINE 1,92 und Beine vorhanden ist.
Wenn andere Leute, die kleiner sind, es hinten nicht üppig genug finden, akzeptiere ich es natürlich. Das ist dann ihre Wahrnehmung, nur verstehen tue ich es nicht...
Mir ist es z.Bsp. nicht egal was andere Leute testen, z.Bsp. lese ich in diesem Forum mit um Schwachstellen bzw Erfahrungswerte zu erfahren.
So liegt mir auch etwas an unseren Mitarbeitern, deshalb wurde der 205' nicht blind vorher bestellt. Es wurde mit dem Autohaus vereinbart, daß ein W205 zur Verfügung gestellt wird um vorab zu testen, ob der Wagen den Ansprüchen genügt.
Die Kollegen fahren die Fahrzeuge auch privat, darum ist z.Bsp. ein großer Innenraum bei Familienvätern wichtig. Dieser wurde einstimmig als nicht größer eingestuft und dies wurde von mir auch so geschrieben.
Diese Meinung steht mir zu und dies wird durch die NUB von MT auch nicht untersagt
Aber eigentlich hätte ich mir den Aufwand sparen können, denn wie hattest du geschrieben:
"Das ist total uninteressant, wenn ICH und Kimi140 es selber getestet haben"
Zitat:
Original geschrieben von C320TCDI
Oder Kadett, oder Escord, oder ...Zitat:
Original geschrieben von wizard1972
waren das noch Zeiten als wir zu fünft in einem 1er Golf gesessen haben.......😁Und die passten problemlos in jedes Parkhaus und jede Garage 😁
VG Andreas
Genau so sieht es es aus, der 1er steht natürlich stellvertretend für die Kompakt-/Mittelklasse von damals.
Kann dich voll und ganz verstehen mb180!!!
Diese Fanboys hier lassen weder eine andere Meinung zu, noch geben sie einem die Möglichkeit eine anders lautende Meinung mit Argumenten (und wenns nur der persönliche Eindruck ist) zu belegen.
Mich kotzt dieses Fanboy-Gelaber auch sowas von an, so dass ich mich entschlossen, hier keine Diskussionen mehr anzufangen. Es ist ja immer alles anders, weil irgendwelche selbsternannten Experten ja schon irgendendwas getestet haben und man sich seine Meinung deshalb in den A.... stecken kann.
Schau dir mal den 3er beim Händler an! Mehr Auto für weniger Geld! Mir sagt der 3er momentan mehr zu und das obwaohl ich selbst eine C-Klasse fahre.
P.S. Der Tank fasst min. 41,01 Liter! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von mb180
Sorry, wie konnte ich nur meine bzw unsere Erfahrungen zum W205 hier beisteuern!Zitat:
Original geschrieben von neumi107
Das ist doch total uninteressant, wenn ICH und Kimi140 es selber getestet haben...Was andere Leute irgendwo testen ist ja gut und schön, aber mein Urteil bilde ich mir nach eigenen Erfahrungen. Und die wahren so wie ich sie geschrieben habe sehr positiv.
Du und Kimi140 haben getestet und NUR das zählt!
Leute, daß ist ein Forum und kein Monolog!Ich bin somit beim Thema 205 raus!
Zitat:
Original geschrieben von FRESHPRINCE82
Schau dir mal den 3er beim Händler an! Mehr Auto für weniger Geld! Mir sagt der 3er momentan mehr zu und das obwaohl ich selbst eine C-Klasse fahre.
Der 3er ist bestimmt eine gute Alternative. Jedoch ist der 205' im Gesamtpaket preiswerter (Leasing + Wartung).
Ähnliche Themen
Wie ich hier im Forum gelesen habe, sollen die Wartungsintervalle vom W205er relativ kurz ausfallen.
Ja die MB Leasing-Aktionen sind kaum zu toppen, gerade bei der E-Klasse.
Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du dir ja mal bei Gelegenheit einen 3er bei deinem Händler vor Ort durchrechnen (Leasing & Wartung) lassen. Fragen kostet nichts und hinterher ist man schlauer, es sei denn, das hast du schon gemacht! :-D
LG! :-)
Zitat:
Original geschrieben von mb180
Der 3er ist bestimmt eine gute Alternative. Jedoch ist der 205' im Gesamtpaket preiswerter (Leasing + Wartung).Zitat:
Original geschrieben von FRESHPRINCE82
Schau dir mal den 3er beim Händler an! Mehr Auto für weniger Geld! Mir sagt der 3er momentan mehr zu und das obwaohl ich selbst eine C-Klasse fahre.
Zitat:
Original geschrieben von FRESHPRINCE82
Fragen kostet nichts und hinterher ist man schlauer, es sei denn, das hast du schon gemacht! :-D
Richtig, die Händler sind öfters zu Gast.
Aufgrund unserer Mercedesflotte (PKW,Sprinter,LKW) ist der 205' im Gesamtpaket preiswerter als der BMW.
Ich bin auch Mercedes Fan und liebe meinen 204er.
Aber mir ist egal wer was testet, hatte von Gestern auf Heute den 205er und war sowas von froh, als ich ihn wieder abgeben konnte.
Fakten sind Fakten: Ich reize mit meiner Größe den Innenraum voll aus. Beim W205 drückt mir zum Beispiel die B Säule die komplette Zeit in den Triceps. Wir kann man behaupten ein Auto wäre nicht enger, wenn bei mir gross gewachsenen überall alles drückt und anstößt und beim 204er nix ist. Es ist wahrscheinlich nur 1cm, aber er ist enger. Selbst der Händler sägte, ja im 205er sehe ich sie wegen der B Säule nicht mal mehr. Im 204er ging das wunderbar.
Alle anderen Punkte wie Optik und Handhabung sind natürlich Geschmackssache.
Das Touchpad ist so langsam wie die ersten Touchscreen Handys. Als Smartphone Genaration bekommt man da Wutanfälle. Der Projektor vom Head Up Display spiegelt sich die ganze Zeit in der Scheibe.
Vom Fahrwerk will ich ich erst garnicht anfangen, glaub der Wagen denkt er ist ein U Boot so wie der eintaucht und sich aufschaukelt. Und dass auf Sport+. Hab in meinem 204er nur das Parameter Fahrwerk und der fährt sich wie mit Sportfahrwerk durch die Eifel.
Für mich ist der Wagen leider von vorne bis hinten eine einzige Enttäuschung. Hatte mich so drauf gefreut.
Jetzt werde ich wohl zu den Ringen wechseln müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Petko2010
Ich bin auch Mercedes Fan und liebe meinen 204er.Aber mir ist egal wer was testet, hatte von Gestern auf Heute den 205er und war sowas von froh, als ich ihn wieder abgeben konnte.
Fakten sind Fakten: Ich reize mit meiner Größe den Innenraum voll aus. Beim W205 drückt mir zum Beispiel die B Säule die komplette Zeit in den Triceps. Wir kann man behaupten ein Auto wäre nicht enger, wenn bei mir gross gewachsenen überall alles drückt und anstößt und beim 204er nix ist. Es ist wahrscheinlich nur 1cm, aber er ist enger. Selbst der Händler sägte, ja im 205er sehe ich sie wegen der B Säule nicht mal mehr. Im 204er ging das wunderbar.
Alle anderen Punkte wie Optik und Handhabung sind natürlich Geschmackssache.
Das Touchpad ist so langsam wie die ersten Touchscreen Handys. Als Smartphone Genaration bekommt man da Wutanfälle. Der Projektor vom Head Up Display spiegelt sich die ganze Zeit in der Scheibe.
Vom Fahrwerk will ich ich erst garnicht anfangen, glaub der Wagen denkt er ist ein U Boot so wie der eintaucht und sich aufschaukelt. Und dass auf Sport+. Hab in meinem 204er nur das Parameter Fahrwerk und der fährt sich wie mit Sportfahrwerk durch die Eifel.
Für mich ist der Wagen leider von vorne bis hinten eine einzige Enttäuschung. Hatte mich so drauf gefreut.
Jetzt werde ich wohl zu den Ringen wechseln müssen.
Das kauf ich dir nicht ab. Ein mercedes Fan wechselt nicht zu den Ringen.
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Das kauf ich dir nicht ab. Ein mercedes Fan wechselt nicht zu den Ringen.
Warum das bitte nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Das kauf ich dir nicht ab. Ein mercedes Fan wechselt nicht zu den Ringen.
Warum denn nicht? Wenn ich vorpubertäres Krawalldesign mit viel Bling-Bling will könnte ich ja bei MB bleiben, aber die Frage ist doch eher, wie lange ist man schon MB-Fan?
Echte Fans wie ich, die seit Mitte der 70er mit MB groß geworden sind reiben sich doch inzwischen die Augen, wie unkomfortabel "sportlich" und unelegant "jugendlich-modern" MB daherkommt. Wenn ich was zeitlos elegantes mit tollem Abrollkomfort auch ohne Luftfederung suche, gehe ich heute zum Krawallbruder aus den 80ern: BMW (wenn nur der Innenraum nicht so billig wirken würde). Wenn ich tolle Verarbeitung will, gehe ich zu AUDI. Ich hab spaßeshalber mal einen A4 Avant 3.0 TDI quattro mit ein bisschen Pipapo konfiguriert und landete bei gut 61, aber das Teil macht auch richtig Spaß. Für 55 bekomme ich einen C 220 CDI mit Automatik und Leder, aber sonst nichts dolles. Dazu verchromten Plastikzierrat wie vom Hinterhoftuner und innen metallisch aussehende Plastikknöpfe (wei bei Ford) und ein buntes Tachodesign.
Das Beste oder nichts hatte ich mir anders vorgestellt...
Moonwalk
Zitat:
Original geschrieben von mb180
Mir ist es z.Bsp. nicht egal was andere Leute testen, z.Bsp. lese ich in diesem Forum mit um Schwachstellen bzw Erfahrungswerte zu erfahren.Zitat:
Original geschrieben von neumi107
Dazu meinte ich nur, das es MIR persönlich völlig egal ist was andere Leute testen, wenn ich für MICH herausgefunden habe, das überraschender Weise genug Platz für MEINE 1,92 und Beine vorhanden ist.
Wenn andere Leute, die kleiner sind, es hinten nicht üppig genug finden, akzeptiere ich es natürlich. Das ist dann ihre Wahrnehmung, nur verstehen tue ich es nicht...
So liegt mir auch etwas an unseren Mitarbeitern, deshalb wurde der 205' nicht blind vorher bestellt. Es wurde mit dem Autohaus vereinbart, daß ein W205 zur Verfügung gestellt wird um vorab zu testen, ob der Wagen den Ansprüchen genügt.
Die Kollegen fahren die Fahrzeuge auch privat, darum ist z.Bsp. ein großer Innenraum bei Familienvätern wichtig. Dieser wurde einstimmig als nicht größer eingestuft und dies wurde von mir auch so geschrieben.
Diese Meinung steht mir zu und dies wird durch die NUB von MT auch nicht untersagtAber eigentlich hätte ich mir den Aufwand sparen können, denn wie hattest du geschrieben:
"Das ist total uninteressant, wenn ICH und Kimi140 es selber getestet haben"
Stimmt, hättest du dir sparen können, da du den eigentlichen Punkt immer noch nicht verstanden hast...
ps Sagtest du nicht, das du beim Thema W205 hier jetzt raus bist ?
Zitat:
Original geschrieben von tommygun1977
Ganz ehrlich, wer mir erzählen will das er mit einer Körpergröße von 1.90 m oder mehr vorne sitzt und der Hintermann mit 1.85 normal sitzen kann der glaubt auch das die neue C klasse nur 4 Liter braucht!
Ich will nicht unhöflich sein aber was hier einige von sich geben ist echt an den Haaren herbeigezogen! Man sollte wenn man seine Meinungen gibt auch ehrlich sein!Gruß von dem der in der C klasse Kopf und Bein eingezogen hat!
Genau so ist es! Das ist das erste Auto mit eingebauter Platzangst. Serienmäßig! Zum Premiumpreis!