Innenraum

Opel Astra J

Ich war gestern in einem ASTRA J gesessen und mußte dann feststellen, dass der Innenraum
ziemlich klein ausfällt!
Was mir auch auffiel, ist das viel verbaute Hartplastik, sieht irgendwie nicht edel, eher Fernost
billig aus.

Von außen macht er wirklich was her. Kann den Eindruck aber im Innenraum nicht nicht bestätigen!

Beste Antwort im Thema

....bitte nicht schon wieder diese Diskussion....Scotty beam me up...
....selbst wenn man direkt vom Insignia in den Astra steigt kann man
sich definitiv nicht beschweren....und wer das Basismodell kauf legt
auf Ambiente eh keinen Wert...der Sport für meine Frau sieht
jedenfalls innen Spitze auch...nix mit billigen Hartplastik

14 weitere Antworten
14 Antworten

In welcher Ausstattungslinie hast du denn gesessen ?
Der "Selektion" macht nämlich wirklich nicht viel her, der "Sport" oder "Cosmos" find ich dagegen schon sehr edel.

....bitte nicht schon wieder diese Diskussion....Scotty beam me up...
....selbst wenn man direkt vom Insignia in den Astra steigt kann man
sich definitiv nicht beschweren....und wer das Basismodell kauf legt
auf Ambiente eh keinen Wert...der Sport für meine Frau sieht
jedenfalls innen Spitze auch...nix mit billigen Hartplastik

Zitat:

Original geschrieben von JOE 666


Ich war gestern in einem ASTRA J gesessen und mußte dann feststellen, dass der Innenraum
ziemlich klein ausfällt!
Was mir auch auffiel, ist das viel verbaute Hartplastik, sieht irgendwie nicht edel, eher Fernost
billig aus.

Von außen macht er wirklich was her. Kann den Eindruck aber im Innenraum nicht nicht bestätigen!

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

closed, bitte......

Zitat:

Original geschrieben von JOE 666


Ich war gestern in einem ASTRA J gesessen und mußte dann feststellen, dass der Innenraum
ziemlich klein ausfällt!
Was mir auch auffiel, ist das viel verbaute Hartplastik, sieht irgendwie nicht edel, eher Fernost
billig aus.

Von außen macht er wirklich was her. Kann den Eindruck aber im Innenraum nicht nicht bestätigen!

War da eine Frage? Ich habe irgendwie die Frage überlesen.

Wie können wir dir denn helfen? Willst du eine Umfrage machen, wieviele Personen dir hier zustimmen? Ich verrate es dir gern: keine. Aber frag doch mal im Mercedes-, BMW- oder Audi-Forum nach. Da wirst du sicherlich andere Ergebnisse erzielen. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von floca



Zitat:

Original geschrieben von JOE 666


Ich war gestern in einem ASTRA J gesessen und mußte dann feststellen, dass der Innenraum
ziemlich klein ausfällt!
Was mir auch auffiel, ist das viel verbaute Hartplastik, sieht irgendwie nicht edel, eher Fernost
billig aus.

Von außen macht er wirklich was her. Kann den Eindruck aber im Innenraum nicht nicht bestätigen!

War da eine Frage? Ich habe irgendwie die Frage überlesen.

Wie können wir dir denn helfen? Willst du eine Umfrage machen, wieviele Personen dir hier zustimmen? Ich verrate es dir gern: keine. Aber frag doch mal im Mercedes-, BMW- oder Audi-Forum nach. Da wirst du sicherlich andere Ergebnisse erzielen. 😉

Der Innenraum der Sportvariante ist jedenfalls aus ordentlichem Material. Evtl. anders überzogen als bei den Edition Ausstattungen. Einen Edition habe ich leider noch nicht gesehen.

Hallo,

finde nicht dass der Innenraum billig wirkt. Habe mich extra in ein Astra reingesetzt um mich zu informieren wie die Innenraumanmutung ist bevor ich einen Astra bestelle.

Ihr könnt Euch gerne in mein Toyota Yaris reinsetzen, das ist einen Innenraumzumutung......

Viele Grüße

man,man, man, welches auto hat den kein hartplastik verbaut? kollege, daß ist kompaktklasse ab 16.000€ euro.
was willst du da sehen, ein lederüberzogenes armaturenbrett? opel geht mit dem neuen astra sicher einen sehr sehr akzeptablen mittelweg. der innenraum ist in sachen materialanmutung gut gelungen. wer für sein geld mehr möchte muss alternativ eben eine betagten luxuslimousine kaufen.

lg
daniel

Zitat:

Original geschrieben von pinkman


man,man, man, welches auto hat den kein hartplastik verbaut? kollege, daß ist kompaktklasse ab 16.000€ euro.
was willst du da sehen, ein lederüberzogenes armaturenbrett?  
lg
daniel

Lederbezogenes Armaturenbrett bzw. Ledervollaustattung gibt es auch in der Kompaktklasse, wie z.B. Peugeot 308. Warum können Franzosen so einen Luxus anbieten und die deutschen Hersteller nur Standardkost aus Kunststoff?

Zitat:

Original geschrieben von R-M-S



Zitat:

Original geschrieben von pinkman


man,man, man, welches auto hat den kein hartplastik verbaut? kollege, daß ist kompaktklasse ab 16.000€ euro.
was willst du da sehen, ein lederüberzogenes armaturenbrett?  
lg
daniel
Lederbezogenes Armaturenbrett bzw. Ledervollaustattung gibt es auch in der Kompaktklasse, wie z.B. Peugeot 308. Warum können Franzosen so einen Luxus anbieten und die deutschen Hersteller nur Standardkost aus Kunststoff?

Braucht man so etwas in der Kompaktklasse?!

Ein Aston Martin V8 Vantage hat auch Hartplastik am Armaturenbrett. Gut, nicht arg viel, aber es ist da.

Ein Freund eines Freundes kennt übrigens einen, der einen Opel gesehen hat, der schon im Katalog gerostet hat. 🙄

In einem Auto können 200 kg Hartplastik verbaut sein, solange sie gut verarbeitet sind. Als Gegenbeispiel könnt Ihr Euch ja mal das mies entgratete Lenkrad von unserem 116i anschauen. Wenn am Lenkradkranz was nicht paßt, das stört wirklich.

Gruß cone-A

eigentlich - so dachte ich - müsse hier wieder aufgeschäumte-kunststoff-haptik-diskussion ausbrechen.
aber jetzt wird nach belederten armaturbrettern verlangt. ok, ein wunsch den es zu repektieren gilt, dann aber nicht auf kosten eines bezahlbaren kompaktklassemodells.

zudem stellt sich mir schon die frage wie sieht so etwas nach 5 jahren sonnenbestrahlung aus? und dieser lederbezug wird definitiv nicht auf porscheniveau liegen.

wohin das allgemeine verlangen nach lederausstattungen, am besten noch so billig wie möglich geführt hat kennen wir. lederausstattungen die nur noch zur hälfte aus leder bestehen oder teillederausstattungen aus billigen kunststofflederimitat. sitze aus windigem leder die bei 30.000km aussehen wie früher nach 300.000km (zumindest zugespitzt ausgedrückt). da ziehe ich eine bodenständige ausstattungspolitik vor. bezahlbar, solide und mit einem guten qualitätsstandart.

Zitat:

Original geschrieben von JOE 666



Was mir auch auffiel, ist das viel verbaute Hartplastik, sieht irgendwie nicht edel, eher Fernost
billig aus.

Von außen macht er wirklich was her. Kann den Eindruck aber im Innenraum nicht nicht bestätigen!

Sinnlos und rein Provokativ!!!! Ich denke Thread könnte geschlossen werden.

Zitat:

Original geschrieben von Astrafahrer_85



Zitat:

Original geschrieben von R-M-S


Lederbezogenes Armaturenbrett bzw. Ledervollaustattung gibt es auch in der Kompaktklasse, wie z.B. Peugeot 308. Warum können Franzosen so einen Luxus anbieten und die deutschen Hersteller nur Standardkost aus Kunststoff?

Braucht man so etwas in der Kompaktklasse?!

Braucht man überhaupt in der Kompaktklasse, Leder, Klimaautomatik, 18" und 19" Räder, Xenon, usw.? Brauche ich eine Kompaktklasse um von A nach B zu fahren?

Zitat:

Original geschrieben von R-M-S



Zitat:

Original geschrieben von Astrafahrer_85


Braucht man so etwas in der Kompaktklasse?!

Braucht man überhaupt in der Kompaktklasse, Leder, Klimaautomatik, 18" und 19" Räder, Xenon, usw.? Brauche ich eine Kompaktklasse um von A nach B zu fahren?

Definitv Nein!

Wobei man aber beachten sollte, dass es die "neue" Kompaktklasse jetzt angenehmer zulässt mit den Fahrzeugen längere Strecken zu fahren, was wohl von der Kundschaft gewünscht war. Im H bin ich ungern lange Strecken auf der AB gefahren. Im J ist das schon viel anders.

Der Komfort der Oberklasse rutscht in die Mittelklasse da mit dieser der größere Absatz zu erwarten ist. (War ja schon immer so)

Deine Antwort
Ähnliche Themen