Innenraum-Qualität: XC60 vs. Q5/GLG/X3
Hi Allesamt,
falls es noch keinen Themenblock gibt, der die Innenraum-Qualitäten der sogenannten "Premium" SUV's vergleicht. Hier sind die Fragen (soweit bereits beantwortbar - da wohl wenige den Q5 oder GLK "live" gesehen haben).
1. Wie ist das Raumgefühl der jeweiligen Autos ? Vorschlag: 5 Sterne als "sehr gut", 1 Stern als "ungenügend" als Massstab.
Habe selbst bisher X3 und XC60 getestet:
X3: 3 Sterne
XC60: 4 Sterne
2. Wie ist die "gefühlte" Qualität (z.B. Spaltmaße, Innenraum-Materialien) ?
X3: 4 Sterne
XC60: 4 Sterne
3. Preiswürdigkeit (z.B. Was gibts für's Geld geboten) ? Bsp. Wenn man Fahrleistungen / Basisausstattungen vergleicht, muß man den D5 anstelle des 2.4d nehmen (der hat trotz 185 PS ähnliche Fahrleistungen wie der X3 2.0d, Q5 mit 170 PS oder GLK mit 170 PS. Außerdem müsste man Kinetic als Basisausstattungen nehmen.
XC60 D5 Kinetic 37.400 EUR
GLK 170 PS 37.997 EUR (ohne Automatik, d.h. minus 2344 EUR für 7-G-Tronic)
X3 2.0d 39.640 EUR(incl. Klimaautomatik, Multifunktionslenkrad, Dachreling, Armauflage, Alu-Interior)
Q5 noch kein Preis veröffentlicht - ca. 38.000 EUR
Für Diskussionsbeiträge freut sich,
Tommy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tommy05
Hi Allesamt,falls es noch keinen Themenblock gibt, der die Innenraum-Qualitäten der sogenannten "Premium" SUV's vergleicht. Hier sind die Fragen (soweit bereits beantwortbar - da wohl wenige den Q5 oder GLK "live" gesehen haben).
1. Wie ist das Raumgefühl der jeweiligen Autos ? Vorschlag: 5 Sterne als "sehr gut", 1 Stern als "ungenügend" als Massstab.
Habe selbst bisher X3 und XC60 getestet:
X3: 3 Sterne
XC60: 4 Sterne2. Wie ist die "gefühlte" Qualität (z.B. Spaltmaße, Innenraum-Materialien) ?
X3: 4 Sterne
XC60: 4 Sterne3. Preiswürdigkeit (z.B. Was gibts für's Geld geboten) ? Bsp. Wenn man Fahrleistungen / Basisausstattungen vergleicht, muß man den D5 anstelle des 2.4d nehmen (der hat trotz 185 PS ähnliche Fahrleistungen wie der X3 2.0d, Q5 mit 170 PS oder GLK mit 170 PS. Außerdem müsste man Kinetic als Basisausstattungen nehmen.
XC60 D5 Kinetic 37.400 EUR
GLK 170 PS 37.997 EUR (ohne Automatik, d.h. minus 2344 EUR für 7-G-Tronic)
X3 2.0d 39.640 EUR(incl. Klimaautomatik, Multifunktionslenkrad, Dachreling, Armauflage, Alu-Interior)
Q5 noch kein Preis veröffentlicht - ca. 38.000 EUR
Für Diskussionsbeiträge freut sich,
Tommy
Hi Tommy,
also bevor ich nicht selbst in dem jeweiligen Auto gesessen bin und einige Runden gedreht habe, würde ich keine Sterne für irgendwas was nur auf dem Papier gut oder schlecht aussieht vergeben.
Aber du schreibst ja, du hast den XC60 "getestet" - was und wo hast du denn getestet ?
rapper
weiß bisher nur eins , dass alle vier - nämlich XC60, Q5, X3 und GLK - den Käufer kräftig zur Kasse bitten werden.
Ähnliche Themen
9 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tommy05
Hi Allesamt,falls es noch keinen Themenblock gibt, der die Innenraum-Qualitäten der sogenannten "Premium" SUV's vergleicht. Hier sind die Fragen (soweit bereits beantwortbar - da wohl wenige den Q5 oder GLK "live" gesehen haben).
1. Wie ist das Raumgefühl der jeweiligen Autos ? Vorschlag: 5 Sterne als "sehr gut", 1 Stern als "ungenügend" als Massstab.
Habe selbst bisher X3 und XC60 getestet:
X3: 3 Sterne
XC60: 4 Sterne2. Wie ist die "gefühlte" Qualität (z.B. Spaltmaße, Innenraum-Materialien) ?
X3: 4 Sterne
XC60: 4 Sterne3. Preiswürdigkeit (z.B. Was gibts für's Geld geboten) ? Bsp. Wenn man Fahrleistungen / Basisausstattungen vergleicht, muß man den D5 anstelle des 2.4d nehmen (der hat trotz 185 PS ähnliche Fahrleistungen wie der X3 2.0d, Q5 mit 170 PS oder GLK mit 170 PS. Außerdem müsste man Kinetic als Basisausstattungen nehmen.
XC60 D5 Kinetic 37.400 EUR
GLK 170 PS 37.997 EUR (ohne Automatik, d.h. minus 2344 EUR für 7-G-Tronic)
X3 2.0d 39.640 EUR(incl. Klimaautomatik, Multifunktionslenkrad, Dachreling, Armauflage, Alu-Interior)
Q5 noch kein Preis veröffentlicht - ca. 38.000 EUR
Für Diskussionsbeiträge freut sich,
Tommy
Hi Tommy,
also bevor ich nicht selbst in dem jeweiligen Auto gesessen bin und einige Runden gedreht habe, würde ich keine Sterne für irgendwas was nur auf dem Papier gut oder schlecht aussieht vergeben.
Aber du schreibst ja, du hast den XC60 "getestet" - was und wo hast du denn getestet ?
rapper
weiß bisher nur eins , dass alle vier - nämlich XC60, Q5, X3 und GLK - den Käufer kräftig zur Kasse bitten werden.
Zitat:
Original geschrieben von rapper
Hi Tommy,Zitat:
Original geschrieben von Tommy05
Hi Allesamt,falls es noch keinen Themenblock gibt, der die Innenraum-Qualitäten der sogenannten "Premium" SUV's vergleicht. Hier sind die Fragen (soweit bereits beantwortbar - da wohl wenige den Q5 oder GLK "live" gesehen haben).
1. Wie ist das Raumgefühl der jeweiligen Autos ? Vorschlag: 5 Sterne als "sehr gut", 1 Stern als "ungenügend" als Massstab.
Habe selbst bisher X3 und XC60 getestet:
X3: 3 Sterne
XC60: 4 Sterne2. Wie ist die "gefühlte" Qualität (z.B. Spaltmaße, Innenraum-Materialien) ?
X3: 4 Sterne
XC60: 4 Sterne3. Preiswürdigkeit (z.B. Was gibts für's Geld geboten) ? Bsp. Wenn man Fahrleistungen / Basisausstattungen vergleicht, muß man den D5 anstelle des 2.4d nehmen (der hat trotz 185 PS ähnliche Fahrleistungen wie der X3 2.0d, Q5 mit 170 PS oder GLK mit 170 PS. Außerdem müsste man Kinetic als Basisausstattungen nehmen.
XC60 D5 Kinetic 37.400 EUR
GLK 170 PS 37.997 EUR (ohne Automatik, d.h. minus 2344 EUR für 7-G-Tronic)
X3 2.0d 39.640 EUR(incl. Klimaautomatik, Multifunktionslenkrad, Dachreling, Armauflage, Alu-Interior)
Q5 noch kein Preis veröffentlicht - ca. 38.000 EUR
Für Diskussionsbeiträge freut sich,
Tommy
also bevor ich nicht selbst in dem jeweiligen Auto gesessen bin und einige Runden gedreht habe, würde ich keine Sterne für irgendwas was nur auf dem Papier gut oder schlecht aussieht vergeben.
Aber du schreibst ja, du hast den XC60 "getestet" - was und wo hast du denn getestet ?rapper
weiß bisher nur eins , dass alle vier - nämlich XC60, Q5, X3 und GLK - den Käufer kräftig zur Kasse bitten werden.
Hi Rapper,
bin den XC60 auf der AMI in Leipzig ausführlich probegesessen. Gefahren habe ich die Kiste natürlich noch nicht.
Gruß, Tommy
Hi Allerseits,
nachdem nun immer mehr Fotos von XC60 / GLK / Q5 auftauchen ist mir (leider) einig "billig" wirkendes vom XC60 aufgefallen - wer kann bestätigen oder (hoffentlich) meine Bedenken verwerfen:
Tür-Innenseite (Rund um die Scheibe) beim XC60 ist nicht mit Kunststoff-Elementen ausgekleidet. Wer beispielsweise einen XC60 in weiss ordert wird bei geschlossener Tür und Blick durch's Fenster ein paar mm der weissen Lackierung der Tür-Innenseite betrachten dürfen. Bei Premium-Fahrzeugen erwarte ich hier eigentlich eine hübsche Plastik-Verkleidung - hat Volvo beim XC70/S80/V70 gemacht. Beim GLK und BMW ist das wohl auch standard (bin beim GLK sicher, beim BMW nicht zu 100 %).
Zweiter Negativ-Punkt: Die Abdichtung vom Innenhimmel zur Tür ist mit einer 2-3 cm breiten Leiste verdeckt. Bei Mercedes ist hier ein schöner, dicker Stoff als Material verarbeitet (allerdings nicht bei A-und B-Klasse). Auf den Fotos vom XC60 sieht es so aus, als ob diese Abdichtung aus Gummi gemacht ist.
> Beides Kleinigkeiten - aber genau die liebevollen Details, die die paar tausender aus dem Geldbeutel loseisen, die ein "Premium-Fahrzeug" teurer ist als ein "Standard-Fahrzeug".
Ist das jemandem anderen auch noch negativ aufgefallen ? Vielleicht habe ich mich bei den Fotos auch geirrt....
Gruß, Tommy
Tommy,
auch ich bin bei der AMI mehrfach vom XC60 zum X3 geschlichen..... Der XC60 ist im Bereich der Vordersitze pro Sitz rund 8cm breiter als der X3. Damit ist er sogar breiter als der alte X5. Von daher sind deine 3 Sterne für den X3 noch eher geschmeichelt. Aber der erste Vergleichstest wird wieder zeigen, dass dann der X3 ein besseres "Raumgefühl" hat... Kenne wir schon.
Zu den Materialien kann man nicht viel sagen. Da warte ich mal die Serienmodelle ab. Was bei der AMi wieder typisch VOLVO war, war die Tatsache, dass man den Wagen so weit nach hinten gefahren hat, dass man auf der schiefen Ebene stand, wenn man den Kofferraum betrachtete. 30cm weiter vor, alles wäre perfekt gewesen.....
so,
da ich die Diskussion irgendwie nicht verstanden habe, nun mein Ansatz. ich bin in meinen S80 geschlichen, und habe, auf dem Fahrersitz sitzend, nach "links hinten" in Richtung B-Säule fotografiert. dort, wo der helle Fleck sichtbar ist, ist der schwarze Lack des Türrahmens zu sehen. WENN das im XC60 auch so ist, dann ergibt sich für mich keine Änderung (weil es ja im S80 auch so ist).
Siehe Bild, sprecht ihr davon, dass das Blech abgedeckt ist?
- ich war am Freitag mal bei Vau Weh. Da ist es auch nicht abgedeckt....
Auf der linken Seite ist der "breite schwarze Streifen" zu sehen, von dem ihr sprecht ?! ist beim S80 auch so, ist ein material, was ich mit Velours-Samt, aber fest bezeichnen würde.
Auf dem Bild der Aufbau der Tür (von oben nach unten):
- Abschlusstreifen
- Gummidichtung
- Türrahmen
- Gummidichtung Tür
- Filz/Velours fürs Fenster
Vielleicht war der XC60 in der AMI genau so aufgebaut, denn in dieser Beziehung habe ich keine Unterschiede (zu meinem S80) gesehen.
Hi Jürgen,
Danke für Deine Fotos !
Zweierlei:
1. Die schwarze "Samtabdeckung" ist also nicht wie befürchtet ein Gummi-Teil > So finde ich die Abdeckung wirklich schön
2. Das "kleine" Stück Blech (bei Dir in schwarz) bringt allerdings meine Stirnfalten stärker zur Geltung. Du hast prinzipiell Recht, beim VW und bei diversen nicht-premium Fahrzeugen ist hier keine Plastikabdeckung an der Tür-Innenseite angebracht.
Der neue S80 / V70 hat übrigens jetzt diese Abeckung, Ford Galaxy / S-Max ebenso.... (bei Audi, BMW oder Mercedes wirst Du nur Fahrzeuge mit dieser Plastikabdeckung finden (ausgenommen A-und B-Klasse - die eh keine richtigen Mercedes`sind...)
Wie bereits bemerkt - ist eigentlich ein kleines Detail - aber bei solchen prinzipiell nicht notwendigen Funktionen zeigt sich doch der Unterschied zwischen Premium und nicht-Premium, oder ? Ist wie bei den Tür-Öffnern: ein Plastik-Teil tut's doch genauso wie eines aus Metall, oder ? Trotzdem erwarten wir bei einem PReis von ca. 80.000 DM einen schön anzufassenden Tür-Öffner...oder ?
Bei dunklen Farben, wie bei Deinem schwarzen Auto sieht es ja wirklich fast kein Mensch - wenn Du aber ein Modell in weiss oder silber fährst, fällt das sehr wohl auf (wie ich aus Erfahrung mit einer weissen Mercedes A-Klasse berichten kann).
Gruß, Tommy
Der X3 ist doch sowieso indiskutabel. Aber was ist mit dem Land Rover Freelander II?
Der sieht wenigstens nach "Erwachsenenauto" aus, und nicht nach "Lifestyle-Brei". Fast ein kleiner Range Rover...
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Der X3 ist doch sowieso indiskutabel. Aber was ist mit dem Land Rover Freelander II?Der sieht wenigstens nach "Erwachsenenauto" aus, und nicht nach "Lifestyle-Brei". Fast ein kleiner Range Rover...
Der Freelander ist doch eine andere Fahrzeugkalsse,er baut auf den C-Max auf genau wie der Kuga,der Xc60 auf dem S-Max.
Hätte der Kuga den Kofferaum größer hinbekommen wäre der Wagen meine erste Wahl.
Die Spannung steigt mal wieder,ein wenig Rustikal steht Volvo besser als zuviel Plastik.-
Gruß Martin
I