innenraum pflege

BMW 3er E46

innenraum pflege für lederausstattung bmw e46 was ist gut was könnt ihr empfehlen ?

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von erosch


innenraum pflege für lederausstattung bmw e46 was ist gut was könnt ihr empfehlen ?

also die bei nem auto pflege zentrum bei dem ich nachgefragt habe sagten, das es am besten ist mit ner lederpflege speziel für autos und nem microfasertuch die einzureiben.. steht auf der tube drauf was du so machen musst... wenn an manchen stellen das leder seine farbe verloren hat dann kannst du es mit spezieller farbe nachbessern...

hi,

ich habe mir produkte bei www.lederzentrum.de bestellt und bin sehr froh darüber. Das ganze zeug ist wirklich sehr gut. Der reiniger z.b. ist so ein schaum was man einreiben tut und dann mit einem lappen wegwischen und fertig. Mein Lappen war danach raben schwarz! Wenn du schon so bissl falten oder risse hast kannst du gleich die Tönnung mit bestellen die wird angemischt auf die farbe was dein leder hat (musst du bei Bestellung mit angeben) ist zwar bissl teuer aber gut finde ich. Damit kannst du z.b. die risse füllen oder bei abgenutztem leder wird einfach ein wenig farbe drauf gemacht und dann sieht das aus wie neu. Danach kommt dann noch mal ne Versieglung oder so ein Pflegeprodukt name weiss ich grad nicht drauf und fertig. Ich hab auch das elepfant fett bestellt aber entweder weiss ich nicht wie man das verarbeitet oder es ist wirklich überflüssig.

mfg
ibo

Zitat:

Original geschrieben von ibozkurt82


hi,

ich habe mir produkte bei www.lederzentrum.de bestellt und bin sehr froh darüber. Das ganze zeug ist wirklich sehr gut. Der reiniger z.b. ist so ein schaum was man einreiben tut und dann mit einem lappen wegwischen und fertig. Mein Lappen war danach raben schwarz! Wenn du schon so bissl falten oder risse hast kannst du gleich die Tönnung mit bestellen die wird angemischt auf die farbe was dein leder hat (musst du bei Bestellung mit angeben) ist zwar bissl teuer aber gut finde ich. Damit kannst du z.b. die risse füllen oder bei abgenutztem leder wird einfach ein wenig farbe drauf gemacht und dann sieht das aus wie neu. Danach kommt dann noch mal ne Versieglung oder so ein Pflegeprodukt name weiss ich grad nicht drauf und fertig. Ich hab auch das elepfant fett bestellt aber entweder weiss ich nicht wie man das verarbeitet oder es ist wirklich überflüssig.

mfg
ibo

jetzt mal ne fragen von mir.. wie finde ich raus welche lederfarbe ich genau habe, ohne den 🙂 fragen...?

In deinem Serviceheft steht auf der 2. Seite oder so was du an Sonderaustattung hast. da steht auch welches Leder drin ist.

Ähnliche Themen

Hi,

ich habe auch Vollleder drinne.
Und ich benutze Sonax Leder Pflege.
Einfach Super sage ich nur dazu, würde ich Dir zu 100% empfehlen.
Hoffe ich konnte Dir helfen...😉

Viel Spaß noch...!!!

Zitat:

Original geschrieben von GreekE46



Zitat:

Original geschrieben von ibozkurt82


hi,

ich habe mir produkte bei www.lederzentrum.de bestellt und bin sehr froh darüber. Das ganze zeug ist wirklich sehr gut. Der reiniger z.b. ist so ein schaum was man einreiben tut und dann mit einem lappen wegwischen und fertig. Mein Lappen war danach raben schwarz! Wenn du schon so bissl falten oder risse hast kannst du gleich die Tönnung mit bestellen die wird angemischt auf die farbe was dein leder hat (musst du bei Bestellung mit angeben) ist zwar bissl teuer aber gut finde ich. Damit kannst du z.b. die risse füllen oder bei abgenutztem leder wird einfach ein wenig farbe drauf gemacht und dann sieht das aus wie neu. Danach kommt dann noch mal ne Versieglung oder so ein Pflegeprodukt name weiss ich grad nicht drauf und fertig. Ich hab auch das elepfant fett bestellt aber entweder weiss ich nicht wie man das verarbeitet oder es ist wirklich überflüssig.

mfg
ibo

jetzt mal ne fragen von mir.. wie finde ich raus welche lederfarbe ich genau habe, ohne den 🙂 fragen...?

Also ich habe bei bmw niederlassung ein heft für e46 kostenlos erworben und da sind alle daten über jede kleinigkeit über das fahrzeug mit ausstattung und farbe von leder alle angaben über farbe etc.

hi,

kann das nur bestätigen auf der seite wo die sonderausstatung steht da steht auch der farb code von deinem leder drauf.
Bei mir z.b. naturbraun n6gn
mfg
ibo

Hallo,

Ich habe eine Frage und wollte dafür jetzt keinen neuen thread aufmachen, die Überschrift passt denk ich einigermaßen.

In meinem Touring sind schon vom Vorbesitzer an der Fahrertür innen und an der Rückseite der Sitze ein Haufen Spuren, die wohl durch Schuhe beim Ein- und aussteigen mit der Zeit entstanden sind. Wegwischen geht nicht, gibt es dafür irgendeinen Trick? Vielleicht ein Pflegemittel, das auch etwas färbt oder sowas in der Art?

Kenn mich da wirklich gar nicht aus, danke für jeden Tipp schon mal.

Hat denn dieses Problem sonst noch keiner gehabt? Ich will nicht einfach irgendwas hinschmieren (an manchen Stellen wird Schuhcreme empfohlen ...), nicht dass ich dann alles versau ...

Es gibt ja einige Pflegeprodukte von BMW, aber ob die für sowas überhaupt gedacht sind?

http://www.salesafter.eu/.../?XTCsid=a70f1e4c34eefaf2a36d28608260b3ff

sind das richtige kratzer ? wenn es einfach tiefer verkusterter Dreck ist, empfehler ich dir einen Dampfreiniger. Wenn noch was ist, dann mit Innenraumreiniger putzer, dann mit Cockpitspray (persönliche Verzugsmarke Riwax) nachbearbeiten.
Aber das Empfehle ich auch für den gesamten Innenraum.
Dampfreiniger gabs mal ne weile bei diversen Drogerien zum Ausleihen (zb. dm), weiss nicht ob das immer noch so ist, wir haben jetzt selbst einen.
Wenn das nichtrauspolierbare Kratzer sind, hilft dir vieleicht ein "smartrepair"anbieter weiter, weil da musst dann anders nachgeholfen werden.
Ich hoffe ich konnte dir Helfen.

kann dir http://www.leder-pflege.de/ sehr empfehlen, die betrieberin fr. wahl st unglaublich kompetent und hilfsbereit, schreib ihr einfach eine email mit dem farbcode und evtl ein foto von den stellen die du ausbessern willst, sie kann dir dann ganz genau erklären welche produkte du brauchst und wie du sie anwenden musst. bin selten so gut beraten worden wie dort!

anbei noch ein foto von einer beschädigung am sitz die ich mit den produkten und unter der anleitung von fr. wahl selber ausgebessert habe

Vorher-nachher

Danke, allerdings ist hier an keiner Stelle der Stoff beschädigt, die Abnutzungen sind nur am Kunststoff von Tür und Sitz. Habe mal noch zwei Bilder (nicht von meinem Fahrzeug, nur als Beispiele) angehängt.

(Bei den Spuren handelt es sich auch definitiv nicht um Verschmutzung, sondern um Abschürfungen durch Schuhe.)

EDIT: Gleich mal vorweg noch wegen dem Rücksitz. Ich weiß, dass so normal keiner aussteigt^^ War wohl ein Kind ...

Oh sorry habe nicht gesehen dass der ursprüngliche Thread schon älter ist und du dich da nur drangehängt hast..

Ich mache solche Verschmutzungen immer mit Lederreiniger und einem kleinen Schaumstoffschwamm weg (Link zum Produkt), das funktioniert hervorragend weil der Reiniger beim einreiben leicht schäumt und sich dadurch gut in die Struktur der Verkleidungen einbringen lässt. Vorteil von dem Lederreiniger gegenüber anderen Reinigungsmitteln (wie z.B. Seifenlösungen, Glasreiniger oder div. Cockpitsprays) ist dass er keine Flecken hinterlässt.

Zitat:

Original geschrieben von acht10


Bei den Spuren handelt es sich auch definitiv nicht um Verschmutzung

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


Ich mache solche Verschmutzungen [...]

😁 Ich mache bei Gelegenheit mal ein Foto davon. Kann mir allerdings nicht so richtig vorstellen, dass das niemand kennt. Es ist doch normal, hin und wieder mal beim Aussteigen mit dem Fuß an die Tür zu kommen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen