Innenraum-Dröhnen bei niedrigen Drehzahlen (TDI_MT)
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit Innenraum-Dröhnen bei Drehzahlen zwischen 1100 und 1400 Umdrehungen
unter leichter Last...? (gleitender Stadtverkehr)
Aufgrund der MT läuft der Motor dann oft im sehr niedrigen Drehzahlbereich...
A4 8k Avant TDI 143 PS
Ez. 07/2010
Multitronic
Km: 22000
Lt. Audi-Werkstatt normal aufgrund niedriger Drehzahl?!?!?
Hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt?
Danke
19 Antworten
Die TPI bzw. der Tausch der Auspuffhalterung brachte kurzzeitig Abhilfe.
Inzwischen ist das Dröhnen wieder vollständig zu hören. Bei ca. 1100-1200 rpm und leichtem Gas geben ;(
Ich habe dieses Dröhnen auch. Bei 2000 rmp im "S-Modus" höre ich nichts von dem Motor.
Bei ~1100 hört sich der TFSI an wie ein ausgenudelter Golf3 TDI mit 1.000.000 km auf der Uhr -.-
Hallo,
auch ich hab ein ähnliches Problem, was mich zwar nicht viel stört, ich aber etwas besorgt bin wegen der Anomalie.
Ich weiß zwar nicht ob das immer schon so war, aber seit einer Woche fühlt sich das Auto "schwerer und träger" und mir fällt zum ersten mal die niedrige Drehzahl im Stadtverkehr auf. 30er oder 50er Zone bewegt sich die Drehzahl immer leicht über 1k upm und das lenken ist auch gefühlt schwieriger geworden.
liegt es etwa an der stark gefallen temperatur, was wir aktuell haben. bei den temperaturen ist alles ja etwas träge und muss erst auf betriebstemp kommen.
mir werden auch astronomische momentanverbrauchswerte angezeigt in den ersten paar metern. 40l auf 100km ist da oft keine seltenheit. ist das nur der winter oder stimmt was mit dem auto nicht?
es ist ein audi a4 avant 2.0tdi 143ps mit MT automatik getriebe. LL aktuell bei knap 117k KM (Motorölwechsel keine 2 Monate her)
Moin moin. Habe das gleiche fahrzeugmodell. Nach tausend versuchen das brummen zu eliminieren blieb mir am Ende nur noch das zms zu tauschen. Dazu gibt es auch unzählige Foren. Lieber gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
@stoneathome schrieb am 20. Dezember 2018 um 11:29:22 Uhr:
Moin moin. Habe das gleiche fahrzeugmodell. Nach tausend versuchen das brummen zu eliminieren blieb mir am Ende nur noch das zms zu tauschen. Dazu gibt es auch unzählige Foren. Lieber gruss
Hallo,
und hat es was gebracht? war es danach endgültig weg? oder kam es kurze zeit später wieder? Weil ne günstige Investition ist das nicht, bevor ich das mache würde ich dann auch lieber Rezension haben.
Vielen Dank im Voraus