Innenraum - brauchbare Bilder?
Hallo Leute,
Ich bin noch etwas unschlüssig, welche Farbe ich für das Leder wählen soll.
In die engere Wahl kommen Canberrabeige und Cognac.
Leider finde ich - abgesehen von den kleinen Bildchen im Konfigurator - keine brauchbaren Fotos.
Die bmw.de Homepage funktioniert überhaupt nicht (Konfigurator lädt nicht), was ich etwas peinlich finde.
Hat hier jemand Zugang zu brauchbaren Bilddateien?
Auch bei dr.google habe ich nichts brauchbares gefunden...
Danke für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Egal welche Farbe, Hauptsache schwarz! 😁
29 Antworten
gute Frage..
Ich denke, die vorderen Sitze sollen Halt geben und sind deutlich mehr strapaziert, hinten eher kuschelig und weich?
wie auch immer, SO kann ich damit leben, ist mir jedenfalls keine weiteren 1500€ Aufpreis auf das andere Leder wert.
Sollten sich echte unregelmäßige Falten ergeben, darf der BMW Sattler nochmal ran - ganz einfach.
Ja jeder wie er meint...
Es sind nicht nur 1500,- sondern fast 3000 Aufpreis wegen den Komfortsitzen die man dazu bestellen muss beim
Besseren Leder... 😠
Ich wollte die normalen sitze mit den besseren Leder.. das geht leider nicht warum keine Ahnung
Zitat:
@Ivan_BMW schrieb am 14. Februar 2019 um 17:46:02 Uhr:
Zitat:
@vikinger69 schrieb am 14. Februar 2019 um 17:38:07 Uhr:
Ich verstehe die Kritik an dem Vernasca Leder nicht. Qualität und Verarbeitung sind gut. Die Falten hinten sind kein Verarbeitungsfehler sondern vom Design so vorgesehen und sauber vernäht.Zumal auch das Glattleider, ob Merino, Nappa oder wie die alle heissen, empfindlicher und pflegebedürftiger sind als das normale.
Hier noch ein Paar Fotos vom Vernasca Coffee und Cognac, die ich beim Händler geschossen habe. Die Farbe kommt auf den Fotos leider anders rüber.
Warum sind die schönen Falten dann nicht vorne vorhanden? Und alles schön glatt.... 😛
Also bei Leder Merino gibt es nicht so Falten, minimal aber so nicht...
Merino hat eine gesteppte Oberfläche ... ein anderer Style eben. Bei Porsche hat man früher für sowas noch Geld auf den Tisch gelegt (Raffledersitzanlage) ;-)
Ähnliche Themen
Habe auch auf Merino gewechselt vom Sportsitz. Das hat auch gleich zu Belüftung und Massage geführt die es bei Sportsitz nicht gibt. Wenn ich schon zu Komfortsitz muss dann richtig.
Habe gerade Zweifel gehabt ob Merino und Belüftung geht.
Händlerkonfiguration hat es genommen, Vertrag ist so und Verkäufer hat bestätigt es passt.
Im Vorführer war da nichts gelocht, und in der Beschreibung steht es wird Vernasca verwendet in den Mittelbahnen. Wie sieht dieser Sitz dann aus?
Eine wilde Ledermischung (hart und weich) mit oder ohne Steppmuster?
War beim F10/F11 auch immer das günstige Leder in der Mittelbahn.
Wenn ich überlege wie weich Merino ist, kann ich mir nicht vorstellen das es nicht reißt mit der Perforation.
Habe bei mir (Merino) mit den Fingernagel an der Türinnenseite 2 fette Kratzer reingemacht bei Türzuziehen. (Griffmulde nicht getroffen, ohne hinzugucken)
Also ich denke Perforation ist mit Merino nicht möglich. Meine Vermutung...
Dh deiner Vermutung nach ist es Vernasca dort wo gelocht.
Preis bleibt gleich obwohl nur Rückbank Merino ist. Steppung bleibt vorne und das weichere Leder ist auch passe.
Nun, wo ihrs erwähnt. Möglicherweise habt Ihr beide Recht. Mir fiel auf, dass beim Vorführer besagte Mittelbahn im vorderen Bereich schon glänzend, ergo abgenutzt erschien. Ging aber davon aus, dass das ggf. noch ein Pressefahrzeug sein könnte.
Da würde nur Verzicht auf Belüftung helfen. Will ich aber unbedingt bei Vollledersitzen. Alcantara oder andere Stoff gibt es ja nicht.
Ja, genauso war das gemeint. Mittelbahn vermute ich ist in Vernasca bei gelochten Sitzen.
War auf jeden Fall beim F10/F11 so und ich vermute stark das sich das nicht geändert hat.
Merino ist einfach zu weich für Perforation.