Innenraum "aufhübschen" 4.2l
Hallo zusammen,
habe mir am Freitag einen 4.2l aus 2001 gegönnt.
Dem Alter entsprechend sind die Tasten etc. im Innenraum nicht mehr so hübsch und stören mich.
Für die Klimaanlage habe ich schon Lösungen entdeckt, schwanke noch zwischen kompletten Bedienteil in der Bucht zu kaufen und dann meines dort wieder los zu werden. Oder diese Klebesätze zu kaufen klicl .
Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
Schwieriger gestaltet sich das ganze mit der Schaltkulisse und dem Schaltknauf(Automatik). Hat da jemand Möglichkeiten, ausser zum Freundlichen zu rennen und dort viel Geld zu lassen?
Welche Schaltknäufe passen denn alles?
Leder und Kunsstofflächen etc. frische ich selbst auf, mein Stiefvater arbeitet geschickter Weise beim Produzenten des Leders 🙂
Lichtschalter gefällt mir auch nicht mehr, denn tausche ich wohl am Stück...einzelne Tasten wie ESD etc. sollten sich bei Ausschlachtern finden lassen.
Hat sich jemand mal an eine Verschönerung ran gewagt und alles in Pianolack oder ähnlichem lackiert?
Fragen über Fragen - Antworten und Tipps werden dankend angenommen.
P.S. Gestern war die Batterie über Nacht leer, obwohl die Spannung vor dem abstellen laut Display 14Volt betrug.
Dazu habe ich ein klappern im Standgas - ich hoffe da meldet sich nicht der Kat und die Motorlampe ist angegangen....
TÜV muss ich auch noch machen - natürlich traten die Fehler erst einen Tag nach dem Kauf auf...bin natürlich angepisst...hoffe ist nichts schlimmes.
Wenn alles klappt muss ich noch nach einem Auspuff der deutlich macht, dass dort acht Gläser a`525ccm befüllt werden und keine lumpigen sechs 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Dazu werde ich einen Moderator um prüfung bitten. Die Entscheidung liegt dann bei ihm !
mit freundlichen Grüßen
derSentinel
Forenpate
Sei mir bitte nicht böse, aber lesen und verstehen scheinen nicht unbedingt zu deinen Stärken zu zählen.
Mein Topic hat Null Komma Null und noch ne Null mit Pflege zu tun - ich tausche Teile, frage nach Ersatzteilen, Lösungen etc..vom technischen Ansatz fange ich jetzt mal erst gar nicht an..
Du hast es fälschlicherweise ins falsche Forum geschoben, wo nur durch Zufall jemand drüber stolpern wird und nun brauchst du noch ne Hilfe um ne Entscheidung zu treffen?
Back2Topic: Brauche ich noch ein Extrasteuergerät um ein Multifunktionslenkrad nachrüsten zu können? Oder muss man nur was frei schalten..
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
So lange er die Sachen nur tauschen will und nicht fragt, wie man sie wieder in den Werkszustand gepflegt bekommt, gehört das eindeutig irgendwo bei Audi rein... zumal der Rest der Diskussion hier völlig offtopic ist 😉
Dem stimme ich 100%ig zu. Falls der Mod das hier nicht mehr verfolgt, würde ich mich an Deiner Stelle per PN an ihn wenden.
Tja, und sonst? Fahrzeugspezifische Teile austauschen oder gar TÜV, Auspuff uns Klappern im Standgas ... da wird hier nur wenig kommen. Darfs denn zwischenzeitlich ein gutes Autoshampoo oder - wenn wir schon im Innenraum sind - eine prima Kunststoffpflege sein?
😁
Administrativer Gewalt beugen? Das war ´ne Fehlentscheidung 😉
Gruss DiSchu
Zitat:
Original geschrieben von DiSchu
Dem stimme ich 100%ig zu. Falls der Mod das hier nicht mehr verfolgt, würde ich mich an Deiner Stelle per PN an ihn wenden.Tja, und sonst? Fahrzeugspezifische Teile austauschen oder gar TÜV, Auspuff uns Klappern im Standgas ... da wird hier nur wenig kommen. Darfs denn zwischenzeitlich ein gutes Autoshampoo oder - wenn wir schon im Innenraum sind - eine prima Kunststoffpflege sein?
😁
Administrativer Gewalt beugen? Das war ´ne Fehlentscheidung 😉
Gruss DiSchu
Auto steht vor der Tür klingel einfach, dann mache ich ihn dir auf - einmal durchwischen bitte - und ich bevorzuge einen Fruchtduft 🙂
Habe dem Admin mal geschrieben, beugen ist wie beim Verkaufen - auf den Kunden eingehen und dann auf die eigene Meinung heben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DiSchu
Darfs denn zwischenzeitlich ein gutes Autoshampoo oder - wenn wir schon im Innenraum sind - eine prima Kunststoffpflege sein?
Hast du ne schnelle Liste mit Mitteln parat? Budget so mittelmäßig, vielleicht können wir den TE ja auf die Schnelle noch zum Pflegefan bekehren?! 😁
Hallo !
Als erstes mal: ich bin nicht VOLL !
Als zweites: die Themenüberschrift ist unglücklich gewählt (Pflegeforum)
Als drittes: 2/3 des Textes:
Zitat:
Dem Alter entsprechend sind die Tasten etc. im Innenraum nicht mehr so hübsch und stören mich.
Für die Klimaanlage habe ich schon Lösungen entdeckt, schwanke noch zwischen kompletten Bedienteil in der Bucht zu kaufen und dann meines dort wieder los zu werden. Oder diese Klebesätze zu kaufen klicl .
Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
Schwieriger gestaltet sich das ganze mit der Schaltkulisse und dem Schaltknauf(Automatik). Hat da jemand Möglichkeiten, ausser zum Freundlichen zu rennen und dort viel Geld zu lassen?
Welche Schaltknäufe passen denn alles?
Leder und Kunsstofflächen etc. frische ich selbst auf, mein Stiefvater arbeitet geschickter Weise beim Produzenten des Leders 🙂Lichtschalter gefällt mir auch nicht mehr, denn tausche ich wohl am Stück...einzelne Tasten wie ESD etc. sollten sich bei Ausschlachtern finden lassen.
Hat sich jemand mal an eine Verschönerung ran gewagt und alles in Pianolack oder ähnlichem lackiert?
Das sind, meines Erachtens wohl eher Sachen für das Pflegeforum !
Leider sind natürlich dazu noch diverse (2!) Technische Sachen eingeflossen !
Ich bitte das demnächst zu beachten !
Technische Sachen:
Zitat:
Gestern war die Batterie über Nacht leer, obwohl die Spannung vor dem abstellen laut Display 14Volt betrug.
Dazu habe ich ein klappern im Standgas - ich hoffe da meldet sich nicht der Kat und die Motorlampe ist angegangen....
Dazu werde ich einen Moderator um prüfung bitten. Die Entscheidung liegt dann bei ihm !
mit freundlichen Grüßen
derSentinel
Forenpate
Ähnliche Themen
Das isses !!Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Hast du ne schnelle Liste mit Mitteln parat? Budget so mittelmäßig, vielleicht können wir den TE ja auf die Schnelle noch zum Pflegefan bekehren?! 😁
Wahrscheinlich wurde der TE vor kurzem vor der Kratze-Waschanlage gesehen. Und da wird der Thread mal kurzfristig zu den Pflegeverrückten gestellt. Vielleicht kann man ihn schnell bekehren und auf die glänzende Seite holen?
Habt Ihr diese Audi-Fotos gesehen ???😁
Gruss Dischu
PS: Liebe Audi-Gemeinde, nicht so ernst nehmen, der Fahrzeugpflegeverrückte ist so. Vielleicht zu viel am Wachs geschnuppert? 😉
Zitat:
Dazu werde ich einen Moderator um prüfung bitten. Die Entscheidung liegt dann bei ihm !
mit freundlichen Grüßen
derSentinel
Forenpate
Sei mir bitte nicht böse, aber lesen und verstehen scheinen nicht unbedingt zu deinen Stärken zu zählen.
Mein Topic hat Null Komma Null und noch ne Null mit Pflege zu tun - ich tausche Teile, frage nach Ersatzteilen, Lösungen etc..vom technischen Ansatz fange ich jetzt mal erst gar nicht an..
Du hast es fälschlicherweise ins falsche Forum geschoben, wo nur durch Zufall jemand drüber stolpern wird und nun brauchst du noch ne Hilfe um ne Entscheidung zu treffen?
Back2Topic: Brauche ich noch ein Extrasteuergerät um ein Multifunktionslenkrad nachrüsten zu können? Oder muss man nur was frei schalten..
Wenn Du diese Aufkleber kaufst und verwendest, könntest Du dann bitte mal das Ergebnis mit Bilder Serie posten?
Ich habe das Thema mal wieder zurück ins Audi-Forum geschoben! Daher: Ruhig Blut und bitte zum Thema weiter...
MfG
Johnes
MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von Marei.ch
Wenn Du diese Aufkleber kaufst und verwendest, könntest Du dann bitte mal das Ergebnis mit Bilder Serie posten?
Habe mir eben günstig auf Egay ein ganzes Bedienteil geschossen - da nehme ich raus was ich brauche und verkaufe dann meines wieder..könnte sogar Null auf Null raus gehen 🙂
Zum Thema MFL nachrüsten kann mir keiner was sagen?
Wie finde ich eigentlich beim 4.2l raus ob ich ein FL habe - produziert wurde er 6/2001..
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Zum Thema MFL nachrüsten kann mir keiner was sagen?Wie finde ich eigentlich beim 4.2l raus ob ich ein FL habe - produziert wurde er 6/2001..
Sichtbare Auspuffendrohre
Seitenblinker in Klarglas
Rückfahrscheinwerfer der Heckleuchten in Klarglas
Geändertes Design der Stoßstangen
Überarbeiteter Kühlergrill und geänderte Grilleinfassung in der Motorhaube
Außenspiegel auf Beifahrerseite gleich groß wie auf der Fahrerseite
Geändertes Kombiinstrument mit Chromumrandung
Innenausstattung mit Softlacküberzug
Einführung des CAN-Bus
Geänderte Motorenpalette
Zitat:
Original geschrieben von Marei.ch
1.Sichtbare AuspuffendrohreZitat:
Original geschrieben von PPL-1
Zum Thema MFL nachrüsten kann mir keiner was sagen?Wie finde ich eigentlich beim 4.2l raus ob ich ein FL habe - produziert wurde er 6/2001..
2.Seitenblinker in Klarglas
3.Rückfahrscheinwerfer der Heckleuchten in Klarglas
4.Geändertes Design der Stoßstangen
5.Überarbeiteter Kühlergrill und geänderte Grilleinfassung in der Motorhaube
6.Außenspiegel auf Beifahrerseite gleich groß wie auf der Fahrerseite
7.Geändertes Kombiinstrument mit Chromumrandung
8.Innenausstattung mit Softlacküberzug
9.Einführung des CAN-Bus
10.Geänderte Motorenpalette
Danke soweit...
1. haben das nicht alle 4.2l ?
2.muss ich checken
3.könnte Klarglas sein..müsste das mal nebeneinander sehen
4.es ist mehr lackiert oder?
5.müsste ich sehen
6.sollte bei mir gleich sein
7.chrom sollte der 4.2l eh haben oder?
8.davon ist wenig bei mir übrig 🙂
9.wo sehe ich das?
10. ist gleich beim 4.2l von der leistung..
Aktuelles Update:
Laut meinem Schrauber ist alles so weit ok an der Kiste - Fehler sind auch keine mehr abgespeichert. Motorkontrolleuchte kam auch nicht mehr. Batterie haben wir geladen, aber der re. Kat ist hinüber
wie ich es schon befürchtet habe.
Bin beim Kauf 15km Probe gefahren da habe ich nichts gehört, bin nach dem Kauf 200km über die Autobahn nach Hause mit im Schnitt 140km/h. Am Morgen danach sprang er ja bekanntlich nicht mehr an, die Motorleuchte ging an und das Klappern/Rasseln war zu hören.
Hatte den Verkäufer am Samstag informiert, er wusste natürlich wie immer nichts davon. Habe nun eben nochmal Info gegeben, was nun Tango ist.
Entgegenkommen ist keines zur erkennen, seine Freundin droht mir sogar mir Zwangsabmeldung. Der Tüv ist ja abgelaufen und mit den Fehlern konnte ich ihn ja schlecht zum TÜV fahren und ihn ummelden.
Bin jetzt ehrlich gesagt angepisst.
Denke es wäre sinnvoll gleich beide Kats zu tauschen, damit man Ruhe hat...Dieses Geld wollte ich nun eigentlich nicht sofort investieren...
Was denkt ihr darüber?