Innenraum "aufhübschen" 4.2l
Hallo zusammen,
habe mir am Freitag einen 4.2l aus 2001 gegönnt.
Dem Alter entsprechend sind die Tasten etc. im Innenraum nicht mehr so hübsch und stören mich.
Für die Klimaanlage habe ich schon Lösungen entdeckt, schwanke noch zwischen kompletten Bedienteil in der Bucht zu kaufen und dann meines dort wieder los zu werden. Oder diese Klebesätze zu kaufen klicl .
Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
Schwieriger gestaltet sich das ganze mit der Schaltkulisse und dem Schaltknauf(Automatik). Hat da jemand Möglichkeiten, ausser zum Freundlichen zu rennen und dort viel Geld zu lassen?
Welche Schaltknäufe passen denn alles?
Leder und Kunsstofflächen etc. frische ich selbst auf, mein Stiefvater arbeitet geschickter Weise beim Produzenten des Leders 🙂
Lichtschalter gefällt mir auch nicht mehr, denn tausche ich wohl am Stück...einzelne Tasten wie ESD etc. sollten sich bei Ausschlachtern finden lassen.
Hat sich jemand mal an eine Verschönerung ran gewagt und alles in Pianolack oder ähnlichem lackiert?
Fragen über Fragen - Antworten und Tipps werden dankend angenommen.
P.S. Gestern war die Batterie über Nacht leer, obwohl die Spannung vor dem abstellen laut Display 14Volt betrug.
Dazu habe ich ein klappern im Standgas - ich hoffe da meldet sich nicht der Kat und die Motorlampe ist angegangen....
TÜV muss ich auch noch machen - natürlich traten die Fehler erst einen Tag nach dem Kauf auf...bin natürlich angepisst...hoffe ist nichts schlimmes.
Wenn alles klappt muss ich noch nach einem Auspuff der deutlich macht, dass dort acht Gläser a`525ccm befüllt werden und keine lumpigen sechs 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Dazu werde ich einen Moderator um prüfung bitten. Die Entscheidung liegt dann bei ihm !
mit freundlichen Grüßen
derSentinel
Forenpate
Sei mir bitte nicht böse, aber lesen und verstehen scheinen nicht unbedingt zu deinen Stärken zu zählen.
Mein Topic hat Null Komma Null und noch ne Null mit Pflege zu tun - ich tausche Teile, frage nach Ersatzteilen, Lösungen etc..vom technischen Ansatz fange ich jetzt mal erst gar nicht an..
Du hast es fälschlicherweise ins falsche Forum geschoben, wo nur durch Zufall jemand drüber stolpern wird und nun brauchst du noch ne Hilfe um ne Entscheidung zu treffen?
Back2Topic: Brauche ich noch ein Extrasteuergerät um ein Multifunktionslenkrad nachrüsten zu können? Oder muss man nur was frei schalten..
35 Antworten
ich bin auch schon auf der suche nach kats. bei mir ist nämlich auch der rechte kat defekt und ich denke wenn der neu ist, dann sagt der linke bestimmt auch tschau...
von daher denke ich sollte es sinn machen gleich beide zu tauschen.
Zitat:
leck mich du Horst!!!😰😰😰😰
Bring den Schlucki erstmal ohne Mängel über den TÜV bevor du hier über die 6ender herziehst!!!😉😉😉
Original geschrieben von PPL-1
Hallo zusammen,habe mir am Freitag einen 4.2l aus 2001 gegönnt.
Dem Alter entsprechend sind die Tasten etc. im Innenraum nicht mehr so hübsch und stören mich.
Für die Klimaanlage habe ich schon Lösungen entdeckt, schwanke noch zwischen kompletten Bedienteil in der Bucht zu kaufen und dann meines dort wieder los zu werden. Oder diese Klebesätze zu kaufen klicl .
Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
Schwieriger gestaltet sich das ganze mit der Schaltkulisse und dem Schaltknauf(Automatik). Hat da jemand Möglichkeiten, ausser zum Freundlichen zu rennen und dort viel Geld zu lassen?
Welche Schaltknäufe passen denn alles?
Leder und Kunsstofflächen etc. frische ich selbst auf, mein Stiefvater arbeitet geschickter Weise beim Produzenten des Leders 🙂
Lichtschalter gefällt mir auch nicht mehr, denn tausche ich wohl am Stück...einzelne Tasten wie ESD etc. sollten sich bei Ausschlachtern finden lassen.
Hat sich jemand mal an eine Verschönerung ran gewagt und alles in Pianolack oder ähnlichem lackiert?
Fragen über Fragen - Antworten und Tipps werden dankend angenommen.
P.S. Gestern war die Batterie über Nacht leer, obwohl die Spannung vor dem abstellen laut Display 14Volt betrug.
Dazu habe ich ein klappern im Standgas - ich hoffe da meldet sich nicht der Kat und die Motorlampe ist angegangen....
TÜV muss ich auch noch machen - natürlich traten die Fehler erst einen Tag nach dem Kauf auf...bin natürlich angepisst...hoffe ist nichts schlimmes.
Wenn alles klappt muss ich noch nach einem Auspuff der deutlich macht, dass dort acht Gläser a`525ccm befüllt werden und keine lumpigen sechs 🙂
hmmm aber der V8 hatte doch schon als VFL Modell die FL Front?
Original geschrieben von Marei.chZitat:
Original geschrieben von PPL-1
Zum Thema MFL nachrüsten kann mir keiner was sagen?Wie finde ich eigentlich beim 4.2l raus ob ich ein FL habe - produziert wurde er 6/2001..
Sichtbare Auspuffendrohre
Seitenblinker in Klarglas
Rückfahrscheinwerfer der Heckleuchten in Klarglas
Geändertes Design der Stoßstangen
Überarbeiteter Kühlergrill und geänderte Grilleinfassung in der Motorhaube
Außenspiegel auf Beifahrerseite gleich groß wie auf der Fahrerseite
Geändertes Kombiinstrument mit Chromumrandung
Innenausstattung mit Softlacküberzug
Einführung des CAN-Bus
Geänderte Motorenpalette
Habe mir jetzt eine MTM Anlage mit fast neuen Kats und nen Alcantara- Himmel in schwarz geschossen..würde aber noch die Verkleidung für die A-Säule benötigen.
Hätte dann btw. eine original Komplettanlage mit defekten Kat rechts abzugeben(zum ausräumen) und einen Innenhimmel in grau 🙂
Hole ich alles heute Nachmittag ab, dann sollte es auch mit dem Tüv diese Woche klappen.
Felgen für den Sommer habe ich auch schon gesichtet...langsam nimmt die Sache Formen an 🙂
Ähnliche Themen
Hi ich grüsse dich
Erstmal Glückwunsch zu dein Boliden.
Jetzt wäre es noch toll, wenn du nen paar Fotos reinstellen würdest.
Viel spass noch mit dein Dicken.
Zitat:
Original geschrieben von himbeersahneschnitte
Hi ich grüsse dichErstmal Glückwunsch zu dein Boliden.
Jetzt wäre es noch toll, wenn du nen paar Fotos reinstellen würdest.
Viel spass noch mit dein Dicken.
Danke - es gibt auf jeden Fall vorher nachher Bilder 🙂