Innenlicht Dimmer
Hallo,
hat von Euch schon mal jemand einen innenlicht Dimmer nachträglich eingebaut ?
Ich habe mir so ein Teil von Conrad bestellt, der Erste ist gleich mal in Rauch aufgegangen und beim zweiten klappt es auch nicht so wirklich.
Ich habe im A6 C4 Avant ja schon einen Zeitverzögerer drin, wenn ich nun den Dimmer an die Deckenleuchte anklemme, passiert ....... NIX ! 🙁
Das Licht geht genauso nach 30 sec. aus wie vorher.
Hat da mal jemand von Euch nen schlauen Tip parat ??
19 Antworten
Also ich geb auf, nach Rücksprache mit dem freundlichen kann das Ding in meinem Audi so nicht funktionieren.
Muss wohl anstelle des Steuergerätes in der ZV Pumpe eingebaut werden, da dieses das Licht mit Verzögerung aus macht.
Auch Conrad Techniker streicht die Segel.
Ich schick das Teil wieder zurück weil ich an die ZV Pumpe mit Sicherheit nicht ran gehen werde.
@ Didi: Auch das hat nicht gefunzt 🙁
@ Webcleaner: Danke für das Bild
Danke nochmal an alle.
Zitat:
Original geschrieben von DennisV6
Muss wohl anstelle des Steuergerätes in der ZV Pumpe eingebaut werden, da dieses das Licht mit Verzögerung aus macht.
So ein Quatsch! Typisch Audi-Techniker. Manchmal habe ich das Gefühl, die haben den Kopf nur zum Haare schneiden...
Dieses Teil macht nichts weiter, als nach abschalten des Lichts den Stromkreis noch weiter zu überbrücken, den dabei fließenden Strom aber langsam zu verringern. Dimmen, halt.
Mehr nicht. Das hat mit dem Audi-Steuergerät nichts zu tun.
Funktioniert mit Sicherheit, ich hatte meines direkt oben an der Lampe vor'm Schiebedach und es hat für alle Innenleuchten funktioniert (die hängen ja alle zusammen).
Aber ich hatte es auch mehrmals falsch angeschlossen, weil ich den Zusammenhang zwischen Dauerplus, Schaltplus und Masse nicht so recht verstehen wollte 😉
Also nur Mut, das MUSS gehen!
Grüße
Matthias
p.s. Dass die Pumpe die Lampen steuert, stimmt übrigens. Das war auch der Grund, warum ich meinen Dimmer wieder rausgeworfen habe. Die Pumpe mochte diese zusätzliche Überbrückung nicht sonderlich...
Eben, totaler Mist - ich hatte es auch, aber kann mich leider an die Verkabelung nicht mehr erinnern!
Zu spät ... das Teil ist schon auf dem Rückweg zu Conrad !
Und das Deine Pumpe das Teil nicht so mochte wird seinen Grund haben.
Aussage von Audi ... Zeitverzögerer raus (an oder in der Pumpe) Dimmer dafür rein.
Da mir das zu stressig ist las ich es halt. Hab keine Lust mir für ein 12.-€ Teil eine 300.-€ Pumpe kaputt zu machen.
Ähnliche Themen
Naja, kann mich nur wiederholen: Bei mir lief es knapp 2 Jahre ohne Probleme...