Innenlicht auf LED

Audi A3 8P

Hey,
schoenen guten Tag =)
Ich bin neu in eurem Forum und haette ne Frage.
Ich fahre einen Audi A3 8P 1.9TDI geb 02.12.2003 3 Tuerer.
Ich will alle Lampen im Innenraum auf LED weiss tauschen und ich habe nicht die Leselampen.
Welche benoetige ich fuer Innenlicht vorne und hinten?(laut quelle 42 und 37er Sofitten)
was fuer welche benoetige ich da 360 Grad oder oder?
Handschuhfach? Kofferraum? (brauch ich beide mit Widerstand? wenn ja wo bekomme ich sie?)
Tuerrueckstrahler (Sollte man da extra auch rot nehmen xD ^^)
im shop hatte ich wie von smhb0310 (anscheinend der guru hier^^) http://www.car4style.de hatte ich vorweg schon mal gesucht jedoch nicht alles passende gefunden google gab mir auch keine gute Auskunft selbst als ich die Modelnr der Osram Lampen gegoogled hatte😁 scheinbar geb ich nicht das richtige ein. Im grossen und ganzen also bitte ich jemanden mir ne Liste zusammen zu stellen welche LEDs ich benoetige um mein A3 qualitativ aber nicht ueberteuert zum strahlen bekomme😁
Vorweg ich hab die Suchfunktion benutzt und nach laengerer Zeit zwar ne Antwort gefunden aber find in der Groesse nahe zu keine passenden LED Leuchten gefunden.Vielen Dank fuer eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

hey,

ich finde dein hey echt hey ey du hey^^

181 weitere Antworten
181 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Plaqu3


Ich überlege gerade, ob man nicht einfach diese neuen 38mm Sofitten mit externem Widerstand für die Fussraumbeleuchtung nehmen kann. Da musste nichts mehr umprogrammieren...
Wären halt 30€ für 2 Stück. Die habe ich mir fürs Kennzeichen bestellt. Sind noch net da <img alt="🙁" src="http://1.2.3.13/.../frown.gif" />

Brauchst net mit zusätzlichen externen Widerstand kaufen. Der normale Checkwiderstand reicht laut diesem Forum aus, um keine Fehlermeldung zu erzeugen.

Das Programmieren auf TT LED Fußraumbeleuchtung ist wohl deswegen nötig, damit beim Starten des Wagens die LED's durch die Kaltstartdiagnose nicht kurz aufblitzen.

Man könnte auch mit dem blitzen leben.

Nächste Woche werde ich mal dies testen mit ohne Umprogrammierung und verbauten LED's.

Heute habe ich die Kofferraumleuchte mit integrierten Checkwiderstand ausprobiert. Geht leide wirklich net. Habe jetzt noch eine LED mit Checkwiderstand für die Einstiegsleisten bestellt und werde den Widerstand dann auf die Kofferraumleuchte umlöten.

Test it 😁

welche brauche ich für MakeUp Spiegel und Handschuhfach?

Meine bisher verbauten: Inennlicht (Leselampen), Kofferraum Paket JMStyle, Kennzeichen hypercolor

Zitat:

Original geschrieben von chr1sham


welche brauche ich für MakeUp Spiegel und Handschuhfach?

Meine bisher verbauten: Inennlicht (Leselampen), Kofferraum Paket JMStyle, Kennzeichen hypercolor

Welche hast du denn genau im Kofferaum verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von PureSilver-S



Zitat:

Original geschrieben von chr1sham


welche brauche ich für MakeUp Spiegel und Handschuhfach?

Meine bisher verbauten: Inennlicht (Leselampen), Kofferraum Paket JMStyle, Kennzeichen hypercolor

Welche hast du denn genau im Kofferaum verbaut?

die aus dem JMStyle Paket

Leuchte im Kofferraum: SuperFlux-Spezial-Glassockel V2

ich habe allerdings noch nen Widerstand benötigt

Ähnliche Themen

Welche man für Handschuhfach benötigt würde mich auch interessieren.

Schminkspiegel werden wohl die hier sein: click

Zitat:

Original geschrieben von pion


Welche man für Handschuhfach benötigt würde mich auch interessieren.

Schminkspiegel werden wohl die hier sein: click

ich habe selbst mal recherchiert und habe jetzt folgende bestellt:

Standard LED Soffitte 38mm für Schminkspiegel
Standard LED Lampe W5W radial für Handschuhfach

Für die Schminkspiegel gibt's wohl nun auch eine interessante Alternative aus dem eigenen Haus, nämlich vom A1. Dort sind die Leuchten für die Sonnenblenden, die in Größe und Form der des A3 identisch sind, mit SMD-LED's ausgerüstet.

Als ich beim 🙂 war und den A1 angeschaut habe war leider kein Teileonkel da, evtl. hat von Euch ja jemand TN und Preis.

A1_Leuchte_1
A1_Leuchte_2

es gibt schon lange die original audi led alternative😉
schaut mal in mein blog, da habe ich alles beschrieben

handschuhfach-/ausstiegsbeleuchtung/aktive rückstrahler
8j0 947 409 a
fussraumbeleuchtung
8j0 947 409
make up spiegelbeleuchtung
8j0 947 105

das einzige was fehlt sind die deckenleuchten, da die beim tts anders sind, wo das led lichtpaket auch verbaut ist🙂

die led passen plug and play im handschuhfach, in den türen und als make up leuchte.
als fussraumbeleuchtung muss das entsprechende borsnetzsteuergerät(mit index p) auf led fussraumbeleuchtung codiert werden.
das war es.

preis pro leuchte komplett:8€
make up spiegel:11€
dazu noch die neuen pins und stecker

gruß micha

http://www.motor-talk.de/.../...ts-umfeldbeleuchtung-t2817273.html?...

Nabend,

wollt mal fragen, ob jemand schon negative Erfahrungen mit den LEDs von JM-Style gemacht hat?

Grund ist folgender:
Ich hab im Innenraum komplett alle Lampen durch LEDs von JM-Style ersetzt.
War bisher auch super zufrieden.
Im August hat sich die erste in der Fahrertür verabschiedet. Diese wurde zwar umgetauscht, aber die neue hat eine total andere Lichtfarbe. Kein "kaltweiß" wie die andren, sondern noch gelblicher, grünlicher als "warmweiß".

Hab heute nun bemerkt, dass die im Kofferraum nun auch defekt ist.

Wenn das so weiter geht, na dann gute Nacht. 😕

Wie siehts bei euch aus ?

Grüße,
A3-Rocky

Möchte das Thema nochmal hervorholen. Nachdem ich mehrfach hier gelesen hab das man fast alles Plug&Player auf original Audi LED umrüsten kann, war ich scho so gut wie bei der Bestellung als ich über vereinzelte Posts gestoßen bin, bei dem die Rede von neuen Steckern und löten war...
So wie ich da interpretiere haben die neuen LED-Gehäuse nicht mehr die breiten flachen Kontakte sondern dünnere runde...

Passen die alten Stecker nicht einfach drauf? Halten müsste er ja, da es die selbe Aufnahme ist und ob da jetzt ein runder Draht oder breiter Draht den Kontakt herstellt ist ja an sich wurst...

Würde das nur gerne im Vorfeld von jemanden bestätigt haben, denn wenn nicht ist das für mich definitiv nicht Plug&Play und gerade in den Türen ein Riesenaufwand dort die Kabel zu kappen und neue anzulöten...

Dagegen wären ja die fertigen LED-Leuchten von z.b. Hypercolor wirklich Plug&Play uns sollten doch bei einem MJ10 keine Probleme außer im Kofferraum machen?! Alles andere wird ja nicht mehr überwacht?!

Also beim A3 8P1 sind Original 4 pin und bei den Facelift sind es 5Pin (6 Pin Gehäuse)

Wovon redest du jetzt? Ich rede von den Anschlüssen für Fußraum-/Ausstiegs-/Rückstrahl-/MakeUp-/Handschuhfach-/Kofferraumbeleuchtung!
Und das sind 2Pin?!

Sorry falscher Thread :-D hab Überschrift verpeilt

Zitat:

Original geschrieben von uniqclubbing


Hey,
wie versprochen noch die bilder......
also bin hochzufrieden 3 Kumpels habn sich scho wegen Blendungen beim Einsteigen und wach werden beschwert😁 ^^
also fuer jeden der es extra hell will zu empfehlen jedoch gehn meine schon deutlich ins blaue/xenonblaeuliche.... =)
schoenen Tag noch xP

Preis mit Versand fuer 4 Soffitten war 62,24 einmal Superflux vorne und SMDs hinten🙂

Bei den Bildern werd ich neidisch, ich hab nen A3 8PA Bj 2004, was muss ich den beachten, wenn ich das haben will?

Hallo

Also bei den Lampen in den Türen, im Fußraum und im handschuhfach muss man den Stecker umbauen, wie es auch bei micha im Blog zu lesen ist.
Ich habe mich auch an den Blog gehalten und alles hat super gefunzt.
Deckenleuchten und Kofferraumbeleuchtung hab ich auch die beschrieben Lampen von Hypercolor genommen.
Nur bei der Kofferraumlampe hab bei der Bestellung zu geschrieben,dass ich die mit Doppelcheck haben möchte,weil es ja da mir zu wenig Widerstand Probleme geben kann...
Bei den Fußraumlampen gab es bei meinem MJ 10 auch keine Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen