Innenleuchten

VW Touran 1 (1T)

Servus,

Ich habe da ein kleines problem mit meinem Innenlicht.
Es ist mit einmal dunkel im Auto, Sicherungen und Lampen sind alle i.o.
Fehler sind auch keine vorhanden.
Vielleicht kennt jemand von Euch die problematik und kann mir weiter helfen.
Im vorraus schon mal Danke und ein schönes Wochenende.

Sleider 1

17 Antworten

Danke für den tip, habe mir schon gedacht das sie eigendlich leicht gehen sollten. Werde mich am we mal dran machen die Motoren aus zubauen. Hast du das schon einmal gemacht? Gibt es dabei etwas zu beachten? Die sehen gut versteckt aus. Über jeden tip wäre ich dankbar.
Noch einen schönen Abend.

MfG Sven

Hallo Sven

Sorry nein, leider kann ich dir beim Ausbau der Motoren nicht helfen,
aber ich hab meine Gleichlaufwischenden Scheibenwischer auf Gegenlaufwischer umgebaut,
ich weis, wie man die Motoren einbaut,
aber nicht, wie man die ausbaut 😉 😁

Die Motoren sind im Wasserkasten versteckt,
dazu musst du die 4 Schrauben (10er Nuß) lösen,
dahinter sind die Motoren,
der Ausbau der Motoren ist eigentlich selbsterklärend,
dazu brauchst du nen Torx,
die Größe weis ich leider nicht mehr,
könnte ein 35 Torx gewesen sein

Vorm Ausbau der Motoren,
musst du die Wischerarme abbauen,
dazu brauchst du ne 13er Nuß, Ringschlüssel geht auch,
bei mir gingen die Wischerarme leicht runter,
könnte sein, das du aber einen Abzieher brauchst

Viktor

Wasserkasten
Abzieher

Zitat:

Original geschrieben von Sleider 1


Guten Abend erstmal.

Einen herzlichen Dank an alle beteiligten. Endlich wieder licht im dunkeln. Die Sicherung war heil, aber die kontakte waren etwas aus der flucht. Somit kein kontakt.
Zu allem überfluß haut`s mir jetzt ständig die Sicherung von den Scheibenwischern durch. Also geht die suche weiter. Wäre ja auch sonst langweilig das Auto. 🙁 . Trotzdem schönen Dank.

MfG Sleider 1

Naja, ob jetzt die Sicherung durch ist, keinen richtigen Kontakt hat, oder der Stecker keinen richtigen Kontakt hat (was eigentlich nicht vorkommen sollte!): Die Diagnose bleibt dieselbe: Kein Strom mehr für diesen Strompfad im Steuergerät...

Es ist durchaus möglich, dass verschiedene Funktionen eines Steuergeräts über verschiedene Sicherungen abgesichert sind! (gerade beim Bordnetz-Steuergerät!)

Doch, dass da ganze Stecker-Gruppen zu locker sitzen, habe ich noch nie gehört! Das ist in meinen Augen ein Totalschaden! Auf so ein Auto kann man sich ja gar nicht mehr verlassen: Wer weiß denn, wann der nächste Kontakt seinen Dienst verweigert?

Da würde mich die Geschichte des Autos schon mal interessieren!

So was habe ich jedenfalls noch nie gehört....

so Long...

Deine Antwort
Ähnliche Themen