Innenleuchten

VW Touran 1 (1T)

Servus,

Ich habe da ein kleines problem mit meinem Innenlicht.
Es ist mit einmal dunkel im Auto, Sicherungen und Lampen sind alle i.o.
Fehler sind auch keine vorhanden.
Vielleicht kennt jemand von Euch die problematik und kann mir weiter helfen.
Im vorraus schon mal Danke und ein schönes Wochenende.

Sleider 1

17 Antworten

Hallole ...

Ganz schon spärlich an Infos für eine Ferndiagnose 🙄

Daher tippe ich einfach mal auf das hier ...

= Defekte Aschenbecher - Beleuchtung ... kleines - schnell übersehbares Übel mit großer Wirkung 😰

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Gruß
Hermy

ich denk, Sleider 1 meint aber die Innendeckenbeleuchtung,
die hat aber mit dem Aschenbecher nix zu tun

Viktor

Hallole ...

Warten wir's doch einfach mal ab , ob noch was an Zusatz - Infos kommt 😉

... wenn nicht , dann bleibt's eben dunkel 😛

Gruß
Hermy

Diese Lampen leuchten auch nicht ewig.. : Die Dimmen nach einiger Zeit ab...

Daher: Es sind weiter Infos erforderlich...

Ähnliche Themen

was wollt ihr mit mehr Info?

er sagte schon,
seine Leuchtmittel sind in Ordnung,
und die Sicherungen auch,
nur brennen tun´s nicht

Sleider 1
hast du schon mal versucht,
deine Batterie für einige Minuten abzuklemmen

Guten morgen.

Danke für die antworten, doch leider ändert es nichts an meinem problem.
Habe die Batterie ca 15 min. ab geklemmt, aber immer noch dunkel. Und ja es ist die Deckenbeleuchtung, Handschuhfach beleuchtung, Leselampen und Schminkspiegelbeleuchtung, die es nicht mehr tun. Wobei ich auf die letzteren auch verzichten könnte. 😉

Das hört sich für mich schon sehr stark nach einer defekten Sicherung an!
Einer defekten Sicherung sieht man den Defekt manchmal gar nicht auf den ersten Blick an!
Die muss ja nicht unbedingt "durchgebrannt" sein, um keinen Durchgang mehr zu haben!
Die kann auch mechanische Probleme haben, oder der "Sicherungs-Draht" hat sich ausgelötet...
Da hilft dann in manchen Fällen ein Ohm-Meter...

Ich würde als erstes mal die dafür zuständige Sicherung gegen eine gleich-große andere ersetzen...

so Long...

wenn die Sicherung hin wär,
würd so einiges auch nicht funzen,
die Innenbeleuchtung hängt ja an einem Steuergerät

Morgen Zusammen
Was währe wenn es ein Kablebruch währe?
Messe mal den Strom vor der Lampen, vieleicht findest Du da einen Lösungssansatz

Viel Glück beim Suchen.

Guten Abend erstmal.

Einen herzlichen Dank an alle beteiligten. Endlich wieder licht im dunkeln. Die Sicherung war heil, aber die kontakte waren etwas aus der flucht. Somit kein kontakt.
Zu allem überfluß haut`s mir jetzt ständig die Sicherung von den Scheibenwischern durch. Also geht die suche weiter. Wäre ja auch sonst langweilig das Auto. 🙁 . Trotzdem schönen Dank.

MfG Sleider 1

Wie können denn die Kontakte nicht ok sein ohne das man dran war?
Oder hast du zuvor irgend etwas am Fahrzeug verändert?

Bisher dachte ich das Licht wäre plötzlich ausgefallen ohne das zuvor etwas gemacht wurde.

Hallo Sleider

Dann steck doch mal den Stecker vom Scheibenwischermotor ab,
dann siehst du doch,
ist es der Scheibenwischermotor,
oder liegt es an der Verkabelung.

Hast du Gegenlaufwischer,
oder gleichlaufende Scheibenwischer?

Viktor

Hallo erstmal.

Ich war eigendlich nur an der Klappe vor den Sicherungen. Vielleicht etwas zudoll zu geklappt. Habe aber jetzt bemerkt das einige Sicherungen lose sitzen. Man braucht nur leicht gegen kommen und schon hat man sie in der Hand. Werde am we mal die Kontakte nach bessern.

Und Viktor, ich habe gegenläufige Scheibenwischer. Es ist immer nur der auf der Fahrerseite. Ich vermute auch das es mit der verkabelung zu tun hat. Wo bei der Motor sich nur sehr schwer bewegen lässt, oder ist das normal, das er fast abbricht wenn ich ihn in die ausgangsstellung zurück drücke?

Das Auto kostet mich langsam ganz schön nerven.

Gruß Sven

Hallo Sven

Ich hab auch Gegenlaufwischer,
und meine beiden Wischer lassen sich relativ leicht mit der Hand bewegen.
Bau doch mal den Motor aus, eventuell lässt sich da was schmieren

Vielleicht fliegt deine Sicherung,
weil der Motor zu schwergängig ist

Die Sicherungen sollten auch stramm sitzen

Viktor

Motor links
Motor rechts
Steckerbelegung
Deine Antwort
Ähnliche Themen