Innenleseleuchte

BMW 3er E46

Soooo, ich habe vor mir meine stinknormalen Innenleuchten gegen Innenleuchten mit Leselampen zu tauschen. Gibt es da irgendein Problem mit dem stecker oder muss ich einfach nur tauschen? Weiß einer von euch bescheid?

22 Antworten

Hallo,

also einfach mit tauschen ist es leider nicht getan. der stecker passt und die leuchte tut´s auch, aber nur mit der innenleuchte und de´n beiden led´s für die mittelkonsole, nicht die leseleuchten. es muss also ein kabel gezogen werden, ein original bmw-kabel gibt es glaube nicht zu kaufen.

gruss

tom-as

Schade

Das ist dann echt schade. Brauch ich mir also erst garnicht kaufen bei Ebay. Hab gedacht ich muss nur wechseln und dann funkt. es! Ist es denn schwer es so einzubauen das, dass komplette Licht funkt.?

häh???

haben deine innenleuchten keine leselampen?

dachte das sei serie...

gruß

Nix Serie

Denke manchmal das ich einen richtigen Oldtimer von BMW fahre, wenn ich höre was Ihr alles als Serie habt. Ich hab nur alles Stinknormal im Wagen drin. Hatte nicht einmal Lederschaltsack & Handbremssack geschweige denn Leder Schaltknauf. hab ich mir im Nachhinein gekauft. Wollte nun halt diese Innenlichter mit Leselampen aber soll wohl nicht funktionieren! Warum?

hallo,

schwer ist es nicht, man muss die verkleidung der rechten a-säule abbauen, die rechte seite des dachhimmels (sonnenblende) und den fussraum bereich des beifahrers (verkleidung + handschuhfach). und natürlich fahrzeugelektronik....

gruss

tom-as

@Quaishan:
Nö, ist auch heute noch im "Innenlichtpaket"!

Eigentlich eine Frechheit, so etwas hat heute jeder Fiesta...

What shall's, wie der Franzose sagt 😉

Viele Grüße, MoKa

Wirklich, das ist nicht Serie??? Vermutlich erst bei einem Sixpack...

Also das finde ich schwach von BMW - für so etwas noch Aufpreis verlangen!

Mir gings genauso. Mein neuer 320D für über 40.000 Euro hat auch keine Leselampen. Die sind entweder im Komfortpaket oder aks Zubehör im automatisch abblendbaren Innenspiegel versteckt. Das hat mir der Verkäufer gesagt als der Wagen geliefert war. Schweinerei so was. Vom Nachrüsten hat mir der Händler abgeraten. Für das Legen eines neuen Kabels müsste der halbe Wagen zerlegt werden. Kosten dafür mit Leselampen ca. 200 Euro. Arbeite jetzt mit Zigarettenanzünder und Schwanenhalslampe. Was soll man tun wenn die Frau auf dem rechten Sofa andauernd in der Handtasche rumfummeln muss.

Bei den 6 Zylindern sind die Leselampen übrigends Serie.

Gruß Uwe.

Gebe euch völlig Recht...

Aber was soll an der Verlegung einer einzelnen Plusleitung so kompliziert sein? Mehr kann doch der Leselampe nicht fehlen...

Weiß jemand, was die Lampeneinheit kostet? Bei Ebay ging sie hoch bis EUR 51, das zahle ich bestimmt nicht.

Gruß, MoKa

Hallo MoKa,

die Leseleuchte für vorne kostet bei BMW 63€, die für hinten 30€ je leuchte.

gruss

tom-as

Srvus!

Habe bei mir die Leuchten ausgewechselt und ganz andere (leichtere) Lösung für den Anschluss vorgenommen und zwar ohne zusätzliche Kabel. An der vorderen Leuchte habe ich ´ne Brücke von den LED´s zu Leseleuchten angelötet und die funzen. Allerdings nur dann, wenn das Standlicht an ist. Aber es ist auch kein Problemm, denn wer fährt schon mit Leseleuchten am Tag.
Bei den Hecklinnenleuchten habe ich Kabel zu meinem + für Wechsler verlegt.

hi,

so geht es natürlich auch, ist vielleicht etwas unschön aber es funktioniert...

gruss

tom-as

Unschön

Warum soll das unschön sein? Seiht man das von aussen oder wie? Funktioniert doch dann genauso als ob extra kabel verlegt sind oder? Danke

Servus!

Genau!
Wieso unschön?
Die Leuchten erfüllen doch ihren Zweck und das ohne großen Arbeitsaufwand.
Wozu soll ich mir unnötige Arbeit machen und Dachhimmel abbauen und zusätzliche Kabel verlegen, wenn auch anders geht.

Deine Antwort