1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Innendekor

Innendekor

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Ich hab grad einem Mondeo-Kombi BA7 gekauft, klasse Teil. Nun hab ich eine Frage an die Kenner. Möchte mich schnellstens vom Wurzelholzdekor trennen… wenn es jemanden gibt der auf Solches steht, ich würde gern gegen Silber o.ä. kostenlos tauschen. Umbau müsstest du übernehmen. Ansonsten hab ich mal bei ebay nach Klebedekoren geschaut, leider bekomme ich keins für diese Ausführung mit Navi (siehe Bild). Wer kann mir weiterhelfen, wie bekomme ich das Dekor ab? Würde es mir auch umlackieren… Danke für Tipps und Vorschläge!

Beste Antwort im Thema

Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Blenden an Tür und ü. Handschuhfach nicht zerstörungsfrei abgehen.

Ich würde allerdings erstmal die schrecklichen Fußmatten entsorgen😁.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Du kannst dir auch die anderen Blenden kaufen, dann deine Teile in die Bucht/Marktplatz setzen. Alternativ von einem Airbrusher umspritzen lassen.

PS: Hab's mal, ins MK.4-Forum verschoben!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Du kannst dir auch die anderen Blenden kaufen, dann deine Teile in die Bucht/Marktplatz setzen. Alternativ von einem Airbrusher umspritzen lassen.

PS: Hab's mal, ins MK.4-Forum verschoben!

MfG

Vielen Dank für deine 2 Antworten und das "verschieben" :-)

Mir geht es in erster Linie um den zerstörungsfreien Ausbau, leider habe ich für den MK4 noch kein Reparaturhandbuch gefunden :-(

Meine Ford Werkstatt vor Ort ist nicht sehr auskunftsfreudig, wollen immer gleich nen Auftrag schreiben. Habe das Dekor bei meinem Vorgänger (E39) auch selbst lackiert, sah echt gut aus!

Also mir geht es hauptsächlich um den Ausbau oder Tausch.

MfG.

Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Blenden an Tür und ü. Handschuhfach nicht zerstörungsfrei abgehen.

Ich würde allerdings erstmal die schrecklichen Fußmatten entsorgen😁.

Wenn die erstmal raus sind, sieht der aus wie ein Oberklassewagen.
Bei anderen Marken gehört Holz zum guten Ton, bzw. kostet Aufpreis.

Also, die Blenden gehen alle zerstörungsfrei raus, für die Türen musst du die komplette Türverkleidung rausnehmen, dann kannst du sie von innen ausclipsen, das Handschuhfach musst du ausbauen dann kannst du darüber an die Blende gelangen und ausclipsen.
Die Mittelkonole ist nur gesteckt und geschraubt, du musst erst die Verkleidung zwischen Aschenbecher und Mittelarmlehne ausclipsen, dazu fängst du am Becherhalter an clipst es nach und nach bis zum Aschenbecher raus, den Stecker für die Sitzheizung abziehen, dann kannst du diese komplette Blende abnehmen.
Dann musst du die beiden dreiecke li und re (da wo li der Startknopf drin ist) ausclipsen.Dann siehst du in jedem dreieck 2 Schrauben, dazu 2 Schrauben unterm Aschenbecher.
Wenn du diese 6 Schrauben raushast kannst du die komplette Mittelblende abnehmen.
Den Aschenbecher musst du komplett wechseln da die Blende fest am Ascher ist.

Ist kinderleicht zu machen habe ich schon mehrmals gemacht.

Hier mal ein par Bilder meines Mondis mit "gelehrter" Mittelkonsole...

Zitat:

Original geschrieben von komford


Wenn die erstmal raus sind, sieht der aus wie ein Oberklassewagen.
Bei anderen Marken gehört Holz zum guten Ton, bzw. kostet Aufpreis.
Ich hab generell eine "Wurzelholz-Allergie", egal welches Auto ;-)

Zitat:

Original geschrieben von AB-Mondeo


Also, die Blenden gehen alle zerstörungsfrei raus, für die Türen musst du die komplette Türverkleidung rausnehmen, dann kannst du sie von innen ausclipsen, das Handschuhfach musst du ausbauen dann kannst du darüber an die Blende gelangen und ausclipsen.
Die Mittelkonole ist nur gesteckt und geschraubt, du musst erst die Verkleidung zwischen Aschenbecher und Mittelarmlehne ausclipsen, dazu fängst du am Becherhalter an clipst es nach und nach bis zum Aschenbecher raus, den Stecker für die Sitzheizung abziehen, dann kannst du diese komplette Blende abnehmen.
Dann musst du die beiden dreiecke li und re (da wo li der Startknopf drin ist) ausclipsen.Dann siehst du in jedem dreieck 2 Schrauben, dazu 2 Schrauben unterm Aschenbecher.
Wenn du diese 6 Schrauben raushast kannst du die komplette Mittelblende abnehmen.
Den Aschenbecher musst du komplett wechseln da die Blende fest am Ascher ist.

Ist kinderleicht zu machen habe ich schon mehrmals gemacht.

Hier mal ein par Bilder meines Mondis mit "gelehrter" Mittelkonsole...

Also das ist echt ein klasse Beitrag, dafür ein übergroßes DANKESCHÖN!!!
Damit komm ich bestimmt zu meinem Ziel... Wurzelholz raus, gehört in den Wald *smile*
Falls ich noch ein Problem haben sollte, melde ich mich sehr gern wieder bei dir.

Angenehme Woche noch...

Zitat:

Original geschrieben von Surfspot


Ich würde allerdings erstmal die schrecklichen Fußmatten entsorgen😁.

Dem, kann man nur zustimmen!

Die sind mehr als gräßlich! Sehen nach ATU-Tuning aus!

MfG

Hast Du die Lösung von MandarinenKater schon mal gesehen?
Ich finde das eine wirklich gelungene Alternative zum Wurzelholz:

http://www.motor-talk.de/.../cimg1029-i203369357.html

AB-Mondeo hat es sehr gut erklaert. Eine Kleinigkeit fehlt aber leider. Hier unterscheidet sich das NX zu allen anderen Radios.

Das Navi ist von hinten mit deiner Wurzelholzblende verschraubt. Du musst also wie von Ihm beschrieben alle Schrauben loesen. Bis dahin ist alles richtig. Das Navi selbst rastet in einem Einbaurahmen, hinter der Blende ein, den Du so nicht erreichen kannst. Wenn also alle Schrauben, wie beschrieben raus sind, brauchst Du noch ein paar Haken um das Navi aus dem Kaefig zu befreien. Ich mache das selbst mit einer Fuehlerblattlehre.

Am oberen Navirand sind zwei Schlitze. Dort die "Entriegelungshaken" einschieben und gegen eine Feder druecken. Das gleiche gilt fuer die beiden unteren Haken. Diese befinden sich hinter den beiden silbernen, nicht belegten "Tasten". Sind blos Abdeckungen die sehr leicht abgehen.

Zitat:

Original geschrieben von xsit


AB-Mondeo hat es sehr gut erklaert. Eine Kleinigkeit fehlt aber leider. Hier unterscheidet sich das NX zu allen anderen Radios.

Das Navi ist von hinten mit deiner Wurzelholzblende verschraubt. Du musst also wie von Ihm beschrieben alle Schrauben loesen. Bis dahin ist alles richtig. Das Navi selbst rastet in einem Einbaurahmen, hinter der Blende ein, den Du so nicht erreichen kannst. Wenn also alle Schrauben, wie beschrieben raus sind, brauchst Du noch ein paar Haken um das Navi aus dem Kaefig zu befreien. Ich mache das selbst mit einer Fuehlerblattlehre.

Am oberen Navirand sind zwei Schlitze. Dort die "Entriegelungshaken" einschieben und gegen eine Feder druecken. Das gleiche gilt fuer die beiden unteren Haken. Diese befinden sich hinter den beiden silbernen, nicht belegten "Tasten". Sind blos Abdeckungen die sehr leicht abgehen.

Das nenn ich auch ne super HILFE, vielen Dank! Mit den richtigen Tipps von Euch, besiege ich das Wurzelholz ;-)
Danke auch für das Bild mit den konkreten Markierungen, hilft mir sehr!
Wenn ich die Sache hinter mir habe, werde ich ein Bild einstellen (vorausgesetzt mir ist alles gelungen *grins*)
Bis bald....

Zitat:

Original geschrieben von gobang


Hast Du die Lösung von MandarinenKater schon mal gesehen?
Ich finde das eine wirklich gelungene Alternative zum Wurzelholz:

http://www.motor-talk.de/.../cimg1029-i203369357.html

Sieht gut aus, ist aber ist ein MK 3 ich hab nen MK 4 (siehe Foto) fertiges Dekor bekomme ich bei ebay für diese Ausführung mit Navi nicht :-(

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Zitat:

Original geschrieben von Surfspot


Ich würde allerdings erstmal die schrecklichen Fußmatten entsorgen😁.
Dem, kann man nur zustimmen!
Die sind mehr als gräßlich! Sehen nach ATU-Tuning aus!

MfG

Freunde.... es geht doch hier nicht um die Fussmatten!!!

Zitat:

Original geschrieben von duplo67



Zitat:

Original geschrieben von gobang


Hast Du die Lösung von MandarinenKater schon mal gesehen?
Ich finde das eine wirklich gelungene Alternative zum Wurzelholz:

http://www.motor-talk.de/.../cimg1029-i203369357.html

Sieht gut aus, ist aber ist ein MK 3 ich hab nen MK 4 (siehe Foto) fertiges Dekor bekomme ich bei ebay für diese Ausführung mit Navi nicht :-(

Sorry, da habe ich doch gestern den Link einer Ebene tiefer erwischt.

Eigentlich wollte ich den Link zum eigentlichen Beitrag kopieren, also diesen hier:

http://www.motor-talk.de/.../...egen-holzverkleidung-t2145606.html?...

Die verarbeitete Folie ist nicht fahrzeug-spezifisch, paßt also bei jedem Auto.

Deine Antwort