Innendekor
Ich hab grad einem Mondeo-Kombi BA7 gekauft, klasse Teil. Nun hab ich eine Frage an die Kenner. Möchte mich schnellstens vom Wurzelholzdekor trennen… wenn es jemanden gibt der auf Solches steht, ich würde gern gegen Silber o.ä. kostenlos tauschen. Umbau müsstest du übernehmen. Ansonsten hab ich mal bei ebay nach Klebedekoren geschaut, leider bekomme ich keins für diese Ausführung mit Navi (siehe Bild). Wer kann mir weiterhelfen, wie bekomme ich das Dekor ab? Würde es mir auch umlackieren… Danke für Tipps und Vorschläge!
Beste Antwort im Thema
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Blenden an Tür und ü. Handschuhfach nicht zerstörungsfrei abgehen.
Ich würde allerdings erstmal die schrecklichen Fußmatten entsorgen😁.
19 Antworten
Danke...aber mit Folie selbst zuschneiden fang ich nicht an. Hab ja jetzt die Ausbauanleitung mit den Bildern, da kann fast nix mehr schief gehen ;-)Zitat:
Original geschrieben von gobang
Sorry, da habe ich doch gestern den Link einer Ebene tiefer erwischt.Zitat:
Original geschrieben von duplo67
Sieht gut aus, ist aber ist ein MK 3 ich hab nen MK 4 (siehe Foto) fertiges Dekor bekomme ich bei ebay für diese Ausführung mit Navi nicht :-(
Eigentlich wollte ich den Link zum eigentlichen Beitrag kopieren, also diesen hier:
http://www.motor-talk.de/.../...egen-holzverkleidung-t2145606.html?...Die verarbeitete Folie ist nicht fahrzeug-spezifisch, paßt also bei jedem Auto.
Aktueller Stand: Wurzelholz ist alles raus, geschliffen und lackiert! Werde es morgen einbauen, sobald es fertig ist, stelle ich mal ein Bild ein. Das Navi hat mir ein Ford-Händler ausgebaut, da benötigt man spezielle Haken. Die Dekorblenden an den Türverkleidungen waren auch ein kleines Problem, sind nicht nur geclipst sondern auch mit Plastik verschweißt :-(Zitat:
Original geschrieben von duplo67
Zitat:
Original geschrieben von AB-Mondeo
Also, die Blenden gehen alle zerstörungsfrei raus, für die Türen musst du die komplette Türverkleidung rausnehmen, dann kannst du sie von innen ausclipsen, das Handschuhfach musst du ausbauen dann kannst du darüber an die Blende gelangen und ausclipsen.
Die Mittelkonole ist nur gesteckt und geschraubt, du musst erst die Verkleidung zwischen Aschenbecher und Mittelarmlehne ausclipsen, dazu fängst du am Becherhalter an clipst es nach und nach bis zum Aschenbecher raus, den Stecker für die Sitzheizung abziehen, dann kannst du diese komplette Blende abnehmen.
Dann musst du die beiden dreiecke li und re (da wo li der Startknopf drin ist) ausclipsen.Dann siehst du in jedem dreieck 2 Schrauben, dazu 2 Schrauben unterm Aschenbecher.
Wenn du diese 6 Schrauben raushast kannst du die komplette Mittelblende abnehmen.
Den Aschenbecher musst du komplett wechseln da die Blende fest am Ascher ist.Ist kinderleicht zu machen habe ich schon mehrmals gemacht.
Hier mal ein par Bilder meines Mondis mit "gelehrter" Mittelkonsole...
Also das ist echt ein klasse Beitrag, dafür ein übergroßes DANKESCHÖN!!!
Damit komm ich bestimmt zu meinem Ziel... Wurzelholz raus, gehört in den Wald *smile*
Falls ich noch ein Problem haben sollte, melde ich mich sehr gern wieder bei dir.Angenehme Woche noch...
Jetzt möchte ich noch den unteren Frontgrill in Wagenfarbe lackieren...bräuchte da auch ne Ausbauanleitung. Wer kann helfen???
Ich kann helfen😁
Also zuerst musst du das Kennzeichen und den Halter abschrauben, denn die Schrauben halten den Grill mit fest.
Jetzt ist der Grill "nur" noch eingeclipst.
Du kannst entweder die Stoßstange abbauen oder den Grill von außen ausrasten.
Habe das schon mehrmals gemacht und ich würde dir empfelen wenn du es hinbekommst die Stoßstange zu demontieren, du bekommst ihn zwar auch so raus allerdings ist die Chromleiste ringsherum extrem anfällig zu brechen.Denn an dieser dünnen leiste sind ein großteil der Halter, leider.
Du hast halter außenrum in der Chromleiste und einmal quer auf höhe der Kante zwischen dem gitter und dem vollen Stück wo das Kennzeichen befestigt ist.
Du kannst von außen mit einer Hand gegen die Stoßstange drücken und mit der anderen ziehen, aber du musst immer sehr stark auf die Chromleiste drücken damit sie net bricht.
Bei mir wurde der grill schonmal getauscht, der geht jetzt leicht raus, allerdings hängen die, die noch nie gewechselt wurden sehr fest.
Wenn du den oberen auch rausnimmst kannst du mit nem langen Schraubenzieher die oberen Halter des unteren Grills erreichen und etwas nachhelfen.
Ich rate dir die Stoßstange zu demontieren, da gehst du auf Nummer sicher und machst dir nix kaputt, einfach die Stoßstange abbauen, soll auch net schlimm sein (frag mal Stefan968 der hat seine demontiert!), dann kannst du alles vorsichtig von innen ausclipsen.
Zitat:
Original geschrieben von AB-Mondeo
Ich kann helfen😁Also zuerst musst du das Kennzeichen und den Halter abschrauben, denn die Schrauben halten den Grill mit fest.
Jetzt ist der Grill "nur" noch eingeclipst.
Du kannst entweder die Stoßstange abbauen oder den Grill von außen ausrasten.
Habe das schon mehrmals gemacht und ich würde dir empfelen wenn du es hinbekommst die Stoßstange zu demontieren, du bekommst ihn zwar auch so raus allerdings ist die Chromleiste ringsherum extrem anfällig zu brechen.Denn an dieser dünnen leiste sind ein großteil der Halter, leider.Du hast halter außenrum in der Chromleiste und einmal quer auf höhe der Kante zwischen dem gitter und dem vollen Stück wo das Kennzeichen befestigt ist.
Du kannst von außen mit einer Hand gegen die Stoßstange drücken und mit der anderen ziehen, aber du musst immer sehr stark auf die Chromleiste drücken damit sie net bricht.
Bei mir wurde der grill schonmal getauscht, der geht jetzt leicht raus, allerdings hängen die, die noch nie gewechselt wurden sehr fest.
Wenn du den oberen auch rausnimmst kannst du mit nem langen Schraubenzieher die oberen Halter des unteren Grills erreichen und etwas nachhelfen.
Ich rate dir die Stoßstange zu demontieren, da gehst du auf Nummer sicher und machst dir nix kaputt, einfach die Stoßstange abbauen, soll auch net schlimm sein (frag mal Stefan968 der hat seine demontiert!), dann kannst du alles vorsichtig von innen ausclipsen.
Hallo AB-Mondeo,
vielen Dank für deine schnelle Nachricht und Hilfe!!! Ich werde es ohne Abbau der Stoßstange probieren, vorher frag ich mal bei Ford nach, was die Chromleisten kosten :-)
Mir fehlt einfach die Zeit für größere Aktionen, bin dennoch kein Freund von "brutaler" Demontage...
Freundliche Grüße nach AB
Hallo , ist zwar schon 10 Jahre her der Beitrag, aber liegen die Holzdekorteile noch bei Dir rum. Oder ist irgendjemand anders interessiert am Tausch ?
Jedoch umgekehrt: Ich möchte das gebürstete Alu loswerden und dafür aber diesen dunklen Holzlook, man könnte es auch prossionell ein- und ausbauen lassen und die Kosten dann teilen ?