Innenbeleuchtung von Geisterhand
kurz zum Hintergrund: Über den Jahreswechsel war mein TT gut eine Woche gestanden. Beim ersten Startvorgang nach der Standzeit war die Batterie zu schwach zum Starten. Ich hatte den Wagen jetzt in der Werkstatt, die haben aber nichts gefunden. Die hatten ihn nachts gemessen und festgestellt, daß er nach einer gewissen Zeit ordentlich in den "Schlafmodus" geht und nur alle paar Stunden ein Strom-Ausschlag stattfindet, was wohl mit den Verkehrsmeldungen zusammenhängt und auch normal ist. Also eigentlich lt. Aussage Werkstatt alles i. O. sei und man nicht wüsste, woran die Batterieschwäche liegen könnte.
So und heute Morgen kam ich an mein Auto und ich dachte ich sehe schlecht (es war noch dunkel). Es brannte das Innenlicht, beide Leuchten rechts und links. Ich wollte gerade das Auto aufmachen, da ging das Licht auch wieder über den Dimmprozess wieder aus. Der Innenlichtschalter war wie immer auf Mittelposition.
Kennt jemand das Problem, daß sich das Innenlicht von Geisterhand einschaltet? Woran könnte es liegen?
ich habe übrigens diese Innenraum-Alarmanlage drinnen. Vielleicht spielt das ja eine Rolle.
Danke für Eure Hilfe!
12 Antworten
Würde mich auch interessieren ich habe seit kurzem genau das selbe Problem! Ich behelfe mir derzeit mit der Position 0 🙁 Das ist im Winter nicht so dolle aber leider notwendig...
Girks
macht sich vielleicht jemand an euren Autos zu schaffen? Vielleicht bleibt das Licht ja an, wenn die Alarmanlage ausgelöst hatte?! Aber rein theoretisch, wenn die Leseleuchten ausgeschaltet sind, dann dürften sie auch nicht an gehen, weil doch gar kein Kontakt vorhanden sein dürfte.
dass die Alarmanlage ausgelöst wurde kann ich ausschließen. Das würde ich definitiv mitbekommen.......
Aussagen, daß so etwas aber nicht sein kann, helfen jetzt nicht so wirklich weiter. Wer kennt denn die Elektronik im TT im Detail. Welche Signalgeber können das Innenlicht auslösen? Kann es an einem defekten Türkontakt liegen?
Zitat:
Original geschrieben von AudiTT_225
Welche Signalgeber können das Innenlicht auslösen? Kann es an einem defekten Türkontakt liegen?
Signalgeber? Hm, da dürften eigentlich nur die Microschalter im Türschloss in Frage kommen. Aber wenn die defekt sind sollte sich die Alarmanlage auch nicht Scharfstellen.
Werden denn alle offenen / geschlossen Türen ordnungsgemäß im FIS angezeigt?
Bei mir wird das öffnen und geschlossen sein sauber angezeigt. Beide Leseleuchten sind definitiv ausgeschaltet! Und Alarm war sicher auch keiner! Ich dachte erst das es mit dem Verdeck zu tun hat, wenn ich die Tür offen habe und es zu mache oder so. Aber ich habe seit ein paar Wochen das Hardtop drauf und es ist immer noch wie von Geisterhand einfach irgendwann an 🙁
Girks
Zitat:
Original geschrieben von AudiTT_225
(........)
Welche Signalgeber können das Innenlicht auslösen? Kann es an einem defekten Türkontakt liegen?
@AudiTT_225,
Du auch mal wieder hier? Fein.. gesundes Neues nachträglich 🙂
Zu Allererst hätte ich das Türschloß mit seinen vielen Microschaltern in Verdacht ...
selbst wenn es der Microschalter wäre ,müsste das Licht doch nach einer kuzen Zeit in Mittelstellung aus gehen 😉
Ich denke du hast irgendweinen defekt in der Lampe ...aber ich kann dich beruhigen ,das ist nicht der grund ,für die leere Batterie ,denn die ist bei so ziemlich jedem hier leer ,wenn der Wagen 2-3 Wochen am stück steht 🙁
Völlig bescheuert ,aber das ist leider so.Ich habe meine geladen und seit dem überhaupt keine Probleme mehr.
Der krichstrom der da fließt ,muss größer sein!
Hast du eventuell das Licht angelassen?Vielleicht hast du nen kurzen im Schalter oder der Schalter ist einfach kaputt ...ich check das mal!
stimmt. Mit meiner alten Lampe hatte ich das auch mal. Fällt mir gerade wieder ein. Habe aber seit dem Wechsel auf eine neue Leuchteneinheit keine Probleme mehr.
ist in dieser Leuchteneinheit tatsächlich die gesamte Elekronik zur Steuerung des guten Stückes enthalten, oder steckt die "Intelligenz" hier an einer anderen Stelle.
Konkret gesprochen: würdet ihr jetzt einfach auf Verdacht mal die Leuchteneinheit auswechseln. Geht das denn so einfach? Hab mir mal das Teil angeschaut, so spontan wußte ich nicht, wie das Teil zu entfernen ist. Hat jemand einen Preis für das gute Stück?
Danke für Hilfe!
Zitat:
Original geschrieben von daffy1234
.....,denn die ist bei so ziemlich jedem hier leer ,wenn der Wagen 2-3 Wochen am stück steht 🙁....
Bei mir waren es sogar über 4 Wochen und er ist ohne KI-Reset gestartet.
Allerdings schalte ich immer über den Schalter in der Mittelkonsole die Innenraumüberwachung ab.
Gruß
TT-Fun
Ich würde eigentlich auch auf die Schalter im Türschloss tippen. Meiner hat da leider auch ein paar Macken. Manchmal geht zB das Fenster nicht runter, wenn man die Tür aufmacht. Das Innenlicht geht dann aber trotzdem an. Manchmal ist es aber auch umgekehrt (Licht geht nicht an, Fenster geht aber runter). Ob die Tür offen ist, wird dann dementsprechend auch nicht immer im FIS angezeigt. Ich werde wohl sobald ich Zeit habe mal die Verkleidung der Tür abnehmen und versuchen das Schloss inkl. der Mikroschalter gründlich zu reinigen. Mal sehen obs dann wieder geht.
Gruß Don
Zitat:
Original geschrieben von DonLemmi
Ich würde eigentlich auch auf die Schalter im Türschloss tippen. Meiner hat da leider auch ein paar Macken. Manchmal geht zB das Fenster nicht runter, wenn man die Tür aufmacht. Das Innenlicht geht dann aber trotzdem an. Manchmal ist es aber auch umgekehrt (Licht geht nicht an, Fenster geht aber runter). Ob die Tür offen ist, wird dann dementsprechend auch nicht immer im FIS angezeigt. Ich werde wohl sobald ich Zeit habe mal die Verkleidung der Tür abnehmen und versuchen das Schloss inkl. der Mikroschalter gründlich zu reinigen. Mal sehen obs dann wieder geht.Gruß Don
Dass muss nicht zwingend mit dem Schloss zu tun haben. Ich habe ein neues drinnen und manchmal geht das Fenster dennoch nicht runter beim Türöffnen. Liegt meines Erachtens an der Schwergängigkeit des Fensters.