Innenbeleuchtung trotz verriegelter Türen nutzen - Camping
Hallo zusammen,
so, SuFu 2 Stunden gequält aber nix gefunden.
Deshalb meine Frage in nem neuen Thread:
Für meine sicherheitsbewusste Frau möchte ich die Innenraumbeleuchtung (Innenbeleuchtung für SuFu) auch bei verriegeltem Caddy dauerhaft einschalten können.
Leider geht bei den Innenraum-Leuchtmitteln garnix mehr, sobald ich den Caddy mittels Funkfernbedienung abschließe.
Is ja ganz hübsch, dass die standard 10W Brutzler die Batterie nicht unnötig belasten wenn man sie mal auf Dauerbrennen eingestellt vergisst, aber seit ich die Brutzel-Sofitten durch LEDs ausgetauscht habe, beunruhigt mich das eigentlich garnicht mehr.
Möchte doch einfach nur Licht haben, wenn ich es benötige (ohne selbst Zusatz-Leuchtmittel verbauen zu müssen).
Gibts da vielleicht nen kleines Bit im Steuergerät oder weiss sonst jemand Rat?
Vielen Dank schonmal,
froeb
30 Antworten
W8 oder Polo, das ändert an der Verdrahtung mal nix.
Anscheinend bist Du (froeb) eine Ausnahme..?
Kann mal noch jemand testen?!
Grüßle!
Da brat mir mal einer nen Storch,
scheint dann vielleicht doch an der verbauten Innenbeleuchtung zu liegen?!
Gibts hier jemand, der seine Innenbeleuchtung (am besten noch die original vom Gewinner-caddy) nicht gepimpt hat und das mal kurz durchchecken kann?
Einfach reinsitzen, mit Funkfernbedienung abschliessen und versuchen die Innenraumbeleuchtung manuell anzuschalten.
Wenn ich übrigens händisch über den Schließmechanismus an der Fahrertür abschließe, dann funzt die Innenraumbeleuchtung.
Komisch, komisch...aber vielleicht isses ja doch mal an der Zeit die Innenraumbeleuchtung vorne auszutauschen - auch wenn es für mich so überhaupt keinen Sinn macht - praktischer is sie ja auf jeden Fall.
Gruß,
froeb
Bei mir ist es so, daß sich die Innenbeleuchtung nach ca einer halben Stunde ausschaltet, dann greif wohl der Energiesparmodus. Dann kann ich die auch nicht mehr mit der "Daueranschaltung" aktivieren. Macht ja auch Sinn, wenn man bedenkt, daß der Caddy ja nicht ursprünglich zum Zelten/Camping gedacht war. Das haben wir ja erst so umgerüstet. Ich habe die Innenbeleuchtung direkt von der Batterie abgezweigt, da bietet sich die Steckdose an, die ein Dauer-Plus hat.
Gruss Holger
Ähnliche Themen
Hallo,
warum kauft Du nicht eine professionelle LED Camping Qutdoor-Leuchte?
Und alle Probleme sind vorbei - inkl. leere Batterie!
Meine sieht aus wie eine kleine Laterne, wird zum Aktiviren ausaeinandergezogen, kann aufgehängt werden und macht rundrum Licht!
- batteriebetrieben viele viele Stunden
- und ist echt hell
- superklein
- und hat meineserachtens ca. 25,- € gekostet
Wenn man die Umbaut und an die Caddy-Stromversorgung hängt, dann leuchtet die mit der Batterie 10 Wochen ununterbrochen, wahrscheinlich eher 20 Wochen.
PS: Ich habe es nicht ausgerechnet!
Modell: Coleman Pack-Away Lantern (Ref. 203 804)
Bekommst Du in jedem guten Ourdoorgeschäft
Gruß
Karl-Heinz
Zitat:
Original geschrieben von Karl-Heinz Schi
warum kauft Du nicht eine professionelle LED Camping Qutdoor-Leuchte?
Und alle Probleme sind vorbei - inkl. leere Batterie!
Danke für den Tip - schau ich mir auf jeden Fall mal an.
Der Reiz an der integrierten Innenbeleuchtung ist für mich eben, dass sie integriert ist und dank LED die Batterie nicht wirklich belastet (würde wahrscheinlich erst nach über 50 Tagen Laufzeit (0,25W) was an der Batterie bewegen.
Ich schau mir jetzt auf jeden Fall mal die alternativen Innenraum-Vorderbeleuchtungen an - meine Frau wird sich über ne Leselampe sicherlich auch freuen 🙂
Danke aber auf jeden Fall schonmal für die vielen Hinweise.
Gruß,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Moin Froeb!
Was ich außerdem bedenklich finde,
wieso schließt Ihr Euch mit der Fernbedienung ein? 😕😕
Lass da mal den Sender aussteigen, dann hast Du die schönste Falle und
kannst nur noch Scheiben eintreten, wenn Du da raus willst...
Tach Ulf und alle anderen,
das mit einer evtl. defekten Funkfernbedienung hat mich ja schon nachdenklich gemacht...jetzt hock ich grad im Caddy und spiele das Szenario mit der defekten FFB nach...also solange man die Seitenfesnter hinten noch drin hat, kommt man mit ein bissl gefummel über selbiges auch an das außenliegende Türschloß von innen - sieht zwar sicherlich nicht elegant aus, aber is mir doch 1000 Mal lieber, als ne eingetretene Scheibe 🙂
Aber ich denke, dass da jeder zur Not draufkommen würde?!
Gruß,
Frank
habe bei mir von der steckdose im kofferraum ein kabel durch den holm in die decke gezogen und dort einen ganz flachen kippschalter vom baumarkt und eine einbauleuchte eingebaut habe so licht beim campen und im kofferraum wann ich will
Zitat:
Original geschrieben von froeb
das mit einer evtl. defekten Funkfernbedienung hat mich ja schon nachdenklich gemacht...jetzt hock ich grad im Caddy und spiele das Szenario mit der defekten FFB nach...also solange man die Seitenfesnter hinten noch drin hat, kommt man mit ein bissl gefummel über selbiges auch an das außenliegende Türschloß von innen
Das funktioniert aber nur mit dem linken Schiebefenster (die meisten haben nur das rechte).
Auf der rechten Seite gibt's ja kein Türschloss.
Die Taste in der Türe verriegelt nur von außen; lieber die benutzen.
Sonst muss man im Notfall erstmal den Schlüssel finden, um wieder raus zu kommen
(z.B. bei Brand, oder wenn man nach dem aufwachen dringend pinkeln muss 😉 ).
Ha, ich war schon eingesperrt. Da war der Caddy noch jung, und er hatte noch kein Update bekommen. Ohne Schlüssel drinngesessen mit Sohnemann. Plötzlich klack und Türe war zu. Mit Handy Frauchen geholt. Und dann ab zum 😁.
Bei unserem Maxi geht die Dauereleuchtung mit einem klick im Armaturenbrett nach dem Abschließen auch aus.Und nicht mehr an.
gruß klaus
Ha, noch mal ich.
Gibt es keine probleme nach dem Umrüsten auf LED? Oder gibt es da was zu beachten? Ich will in meinem Maxi eventuell hinten in der Verkleidung LED-Leisten einbauen. Den Strom dazu möchte ich von der Steckdose hinten abzweigen. Mal sehen was daraus wird.
gruß klaus
Hallo Klaus
Bei der Steckdose kannst du ohne Problem LED anhängen.
Nur bei den meisten Caddys wird auch diese Steckdose
nach dem Zusperren nach einiger Zeit abgeschaltet.
Viktor
Hallo Viktor
Ähhhhh, blöder Energiesparmodus. Den kenne ich zur genüge von meinem neuen Fiat Scudo Maxi. Da geht nach ner halben Stunde das Radio aus. Mittagspause ist aber 45min.Da geht auch nix mit mal kurz Motor an und wieder aus. Radio läuft dann nur so lang, wie der Motor gelaufen ist. So ein sch.... . Der einzigste Vorteil ist, die Batterie ist im innenraum.
Gruß und Danke klaus
Hallo Klaus
Du kannst dir aber die Strippen raussuchen,
und die Steckdose auf Dauerplus legen.
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
[...]
Sicher sollte man wenigstens die Golf-Laterne mit den 2 Leseleuchten nachrüsten.
Ist auf jeden Fall besser und völlig plug ´n play.
[...]
Hallo nochmal zusammen,
abschließend zu diesem Thema möchte ich folgendes vermerken:
Hab gerade die 3B Leuchte eingebaut und das Verhalten (Licht auch im verriegelten Zustand) der hinteren Innenraumleuchte is nun wie gewünscht. Die 3B scheint dann wohl wirklich irgend eine andere Verschaltung zu realisieren, sodass es nun funzt.
Nur für den absolut unrealistischen Fall, dass jemand den Caddy auch als kleines WoMo mit diesem Zusatzfeature verwenden möchte 😉
Gruß,
Frank