Innenbeleuchtung,Tachobeleuchtung, sowie die Klimaanzeige funktionieren nicht

VW Passat B5/3B

hallo liebe freunde,

habe ein problem mit meinem passat. seit winteranfang ist meine innenbeleuchtung TOT 🙁

tachobeleuchtung sowie die klimaanzeige.... alles weg. anfangs dachte ich mir wegen der kälte, doch jetzt wo es deutlich wärmer geworden ist gehts immer noch nicht. es kommt schon ab und zu ( ein blinken) das ist aber nicht das gelbe vom ei ^^.

kennt jemand das problem? was könnte ich machen? das ist frustrierend vorallem nachts wenn alles dunkel ist und man nicht sieht wie schnell man fährt :S

hoffe jemand hat eine lösung für mein problem.

mit besten grüßen, ado

Beste Antwort im Thema

ich hole das Thema mal wieder hoch. Hatte gestern auch das Problem mit Lichtschalter auf der Beifahrerseite. Dank der Info von ibo82 (kleines Teil im inneren bricht ab) habe ich das Problem wie folgt gelöst:
- Ausbau der der Innenleuchten nach Anleitung von "www.polo9n.info";
- Vergleich Schalter Fahrerseite (PIN vorhanden) mit Beifahrerseite (PIN abgebrochen)
- an der Stelle des abgebrochenen PIN's habe ich ein 2mm Loch gebohrt, Maße von der Fahrerseite übertragen
- durch dieses Loch habe ich eine 2mm Draht (Schweißdraht, etc.) in das Auge des Hebels vom Schalter geschoben
- das äußere Ende des Drahtes mit Heißkleber fixiert

Ergebnis: Schalter rastet wieder in der "Aus"-Stellung. Ob man doch lieber das Geld für eine neue Einheit ausgibt, muß jeder selber entscheiden. Analoges vorgehen ist sicher auch auf der Fahrerseite möglich, wobei dort der PIN ganz am Rand sitzt und kein Loch vorgebohrt werden kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenbeleuchtung / Leselampe' überführt.]

Dsc07338-3
Dsc07339-3
Dsc07341-3
+1
39 weitere Antworten
39 Antworten

Hier ist unter anderem beschrieben wie sie ausgebaut wird:
http://www.polo9n.info/anleitung-134.html

Teilenummer für die große Leuchte:

6Q0 947 105 C - Derzeit 31,18€

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenbeleuchtung / Leselampe' überführt.]

Hallo

Pfützenbeleuchtung unten an den Türen,Funkfernbedienung funktionieren?
Das Innenlicht wird über das Komfortsteuergerät geschalten,Wassereinbruch im Innenraum unter dem Filz?

MFG

haste ma nach der sicherung geschaut

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


Hallo

Pfützenbeleuchtung unten an den Türen,Funkfernbedienung funktionieren?
Das Innenlicht wird über das Komfortsteuergerät geschalten,Wassereinbruch im Innenraum unter dem Filz?

MFG

Die Beleuchtung an den Türen ist vorhanden.

Funkfernbedienung... hab keine ^^

Wassereinbrauch habe/hatte ich auch nicht.

EDIT:
- Leselampe vorne / hinten funktioniert einwandfrei
- Fenster lassen sich öffnen

Nur Tachobeleuchtung und die Displaybeleuchtung (klima) funktionieren nicht. (Bzw. blinken ab und zu)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Madtony


haste ma nach der sicherung geschaut

ich bin in der hinsicht eine niete ^^

wo sitzt die (und wie sieht die aus)

lg ado

Hallo,

wenn ich richtig informiert bin, sitzt das Steuergerät unter dem Teppichboden des Fahrersitzes? Es ist etwa so groß wie eine Zigarettenschachtel.

Das selbe wird bei meinem morgen auf Garantie getauscht.

Beste Grüße, Wob

okey werde ich mal googeln.

weiß jemand wieso "NUR" die tachobeleuchtung und das display nicht funktionieren? alles andere läuft ja (lampen)

bzw. was soll ich in meinem fall prüfen beim KSG?

lg ado

kann mir niemand helfen ? 🙁

Zitat:

Original geschrieben von xxxado


okey werde ich mal googeln.

weiß jemand wieso "NUR" die tachobeleuchtung und das display nicht funktionieren? alles andere läuft ja (lampen)

bzw. was soll ich in meinem fall prüfen beim KSG?

lg ado

Bringt NIX, da Beleuchtung Kombiinstrument etc. NIX mit dem Komfortsteuergerät zu tun haben.

Aber wie wär`s mal damit, die Spannungsversorgung zum Einsteller für Schalttafelbeleuchtung (das seltsame Drehdingsbums neben dem Lichtschalter) zu prüfen.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von xxxado


okey werde ich mal googeln.

weiß jemand wieso "NUR" die tachobeleuchtung und das display nicht funktionieren? alles andere läuft ja (lampen)

bzw. was soll ich in meinem fall prüfen beim KSG?

lg ado

Bringt NIX, da Beleuchtung Kombiinstrument etc. NIX mit dem Komfortsteuergerät zu tun haben.

Aber wie wär`s mal damit, die Spannungsversorgung zum Einsteller für Schalttafelbeleuchtung (das seltsame Drehdingsbums neben dem Lichtschalter) zu prüfen.

Nabend,

wie prüfe ich das? was muss ich da machen ? bin in der hinsicht bissl doof -.-.

Neben dem Lichtschalter?

hi was ist mit der schalterbeleuchtung geht die ?

Tag auch, glaube auch eher an einen Defekt der Regeleinheit für die Beleuchtung, soweit Sicherungsmäßig alles überprüft wurde.
Die Radiolichtstärke wird auch darüber abgewickelt. (Ist der Fehler da auch?/sofern angeschlossen)

Über genaue Schaltung dieses Geräts mußt Du einen Schaltplan einsehen.
Es gibt die Möglichkeit, diese Einheit zu überbrücken. Dann hast Du immer volle Lichtstärke!

Den Hinweis von Blue vectra fand ich auch sehr inspirierend, da er (wie man gar nicht glaubt) auf eine defekte Schlosselektronik hinweist. Ich wusste nicht, daß auch die Armaturenbeleuchtung unter diesen Fehler laufen kann. Danke dafür! (Oft tritt auch noch: fehlender Summer bei Tür auf und Licht an. Oder Wilkürliche Reaktionen der Schließanlage auf)

Zitat:

Original geschrieben von schooote


hi was ist mit der schalterbeleuchtung geht die ?

Hi,

meinst du den Lichtschalter? Der leuchtet auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ELEKTROMIKE


Tag auch, glaube auch eher an einen Defekt der Regeleinheit für die Beleuchtung, soweit Sicherungsmäßig alles überprüft wurde.
Die Radiolichtstärke wird auch darüber abgewickelt. (Ist der Fehler da auch?/sofern angeschlossen)

Über genaue Schaltung dieses Geräts mußt Du einen Schaltplan einsehen.
Es gibt die Möglichkeit, diese Einheit zu überbrücken. Dann hast Du immer volle Lichtstärke!

Den Hinweis von Blue vectra fand ich auch sehr inspirierend, da er (wie man gar nicht glaubt) auf eine defekte Schlosselektronik hinweist. Ich wusste nicht, daß auch die Armaturenbeleuchtung unter diesen Fehler laufen kann. Danke dafür! (Oft tritt auch noch: fehlender Summer bei Tür auf und Licht an. Oder Wilkürliche Reaktionen der Schließanlage auf)

Radio leuchtet normal hell auf.

Jetzt bin ich verwirrt. Welche Regeleinheit ? Das Kompfortsteuergerät? Wie prüfe ich die Sicherungen?

DANKE FÜR EURE MÜHE!

lg ado

Deine Antwort
Ähnliche Themen