ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Innenbeleuchtung noch regelbar ? e93 M3

Innenbeleuchtung noch regelbar ? e93 M3

Themenstarteram 22. Dezember 2009 um 8:22

Guten Morgen an diesem verregneten Morgen...

stand Gestern wetterbedingt im Stau und dachte das meine Innenbeleuchtung ein bissl dunkel ist... dachte dies mit einem gewohnten Griff links neben das Lenkrad, neben dem Lichtschalter regeln zu können... da is aber kein Regler mehr :confused:

Gibts den nicht mehr oder haben die den bei mir vergessen :( Die Navihelligkeit lässt sich ja über das Navi regeln, für die Innenbeleuchtung bin ich aber nicht fündig geworden.

Gibts da noch eine Möglichkeit ?

Danke

Greetz

Beste Antwort im Thema

ich fahre nur 95okt.

habe bis jetzt noch keinen unterschied gemerkt.

nicht im verbrauch, nicht auf der rennstrecke.

nicht in der endgeschwindigkeit, nicht an der temperatur des motors.

also nirgends.

es macht keinen unterschied, außer das der andere sprit teurer ist.

 

mein meister in der werkstatt meinte nur, wenn ich mehr auf der rennstrecke bin, kühlt das höher oktanige gemisch besser, und die leistung ist besser da.

 

aber für das normale fahren macht das keinen unterschied, außer das man geld spart:D

hat nix mit geiz oder so zu tun, sondern nur mit sinn.

 

gruß

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten
Themenstarteram 22. Dezember 2009 um 16:20

habe mal im WWW gestöbert und ein Bild gefunden...

Am Hebel linke Seite kannst du schwach den Regler erkennen...

Themenstarteram 22. Dezember 2009 um 16:22

Zitat:

Original geschrieben von stef9580

Ich hab mir schon vor längerer Zeit mal die betriebsanleitung vom m3 ohne iDrive runtergeladen von meinbmw.de. Ist also Stand 9/2008. Dort ist wie mans einstellen muss beschrieben. Auch ist dieses Rädchen abgebildet.

--> siehe Anhang

jetzt haben wirs aber in allen Arten... wenn nu nicht klappt :D

asche auf mein haupt.

 

leute, danke für eure geduld und mühe.

ich habe vorhin mal schnell in die garage geschaut, mein auto aufgemacht, und oh wunder, es ist diese kleine schaltwippe zu sehen, sogar mit symbol.

 

wißt ihr, das prob ist, die schaltwippe vom DKG ist im weg, darum habs ich nicht gesehen.

 

und mal ganz ehrlich, ich fahre seit genau 9 monaten dieses auto, und ich bin immer noch begeistert, noch mehr wie am ersten tag.

 

deswegen ist mir das wahrscheinlich gar nicht aufgefallen.

 

habe beim lichtschalter immer ein rädchen gesucht wie früher.

 

naja, ich habs gefunden dank euch, und nun werde ich nachher gleich ausprobieren, was mir am besten gefällt.

 

viele grüße:cool:

Themenstarteram 22. Dezember 2009 um 16:46

Zitat:

Original geschrieben von olibolli

asche auf mein haupt.

leute, danke für eure geduld und mühe.

ich habe vorhin mal schnell in die garage geschaut, mein auto aufgemacht, und oh wunder, es ist diese kleine schaltwippe zu sehen, sogar mit symbol.

wißt ihr, das prob ist, die schaltwippe vom DKG ist im weg, darum habs ich nicht gesehen.

und mal ganz ehrlich, ich fahre seit genau 9 monaten dieses auto, und ich bin immer noch begeistert, noch mehr wie am ersten tag.

deswegen ist mir das wahrscheinlich gar nicht aufgefallen.

habe beim lichtschalter immer ein rädchen gesucht wie früher.

naja, ich habs gefunden dank euch, und nun werde ich nachher gleich ausprobieren, was mir am besten gefällt.

viele grüße:cool:

Na siehste alles wird... ist.... gut ! und ... was würden wir denn in den Staus machen wenn wir nicht irgendwelche Schalter oder Funktionen suchen könnten :D

Auch ich habe mein Rädchen erst Heute gefunden (nach 6 Monaten M3...) leuchtet jetzt wie ein Weihnachtsbaum :cool:

Zitat:

Na siehste alles wird... ist.... gut ! und ... was würden wir denn in den Staus machen wenn wir nicht irgendwelche Schalter oder Funktionen suchen könnten :D

 

Auch ich habe mein Rädchen erst Heute gefunden (nach 6 Monaten M3...) leuchtet jetzt wie ein Weihnachtsbaum :cool:

und??

immer noch zufrieden mit dem auto??

 

gruß

Themenstarteram 23. Dezember 2009 um 8:24

Zitat:

Original geschrieben von olibolli

Zitat:

Na siehste alles wird... ist.... gut ! und ... was würden wir denn in den Staus machen wenn wir nicht irgendwelche Schalter oder Funktionen suchen könnten :D

Auch ich habe mein Rädchen erst Heute gefunden (nach 6 Monaten M3...) leuchtet jetzt wie ein Weihnachtsbaum :cool:

und??

immer noch zufrieden mit dem auto??

gruß

Nach dem man mir den quietschenden Sitz nun endlich repariert hat ist wieder alles Gut ! Auto rennt ohne Ende, ist aber auch mit dem EDC absolut komfortabel zu fahren. Fahre damit auch viel Autobahn und muss sagen... absolut Langstreckentauglich !Warum fragst du ? schlechte Erfahrungen gemacht ?

hallo kollegen!

eine empfehlung:

lasst euch die aktuelle software (firmware) aufs dkg steuergerät aufspielen. das einlegen des rückwärtsganges geht viel schneller aus D und das anfahren im ersten gang ist auch besser geworden. jetzt ist das getriebe perfekt.

hab einen durchschnittsverbrauch von knapp 13 lit. das ist im vergleich zum vorgänger m560 (durchschnitt 18,6 über 40.000km) ein traum. jetzt steh ich nicht nach bereits 350 km.

Themenstarteram 28. Dezember 2009 um 12:27

Zitat:

Original geschrieben von rezis

hallo kollegen!

eine empfehlung:

lasst euch die aktuelle software (firmware) aufs dkg steuergerät aufspielen. das einlegen des rückwärtsganges geht viel schneller aus D und das anfahren im ersten gang ist auch besser geworden. jetzt ist das getriebe perfekt.

hab einen durchschnittsverbrauch von knapp 13 lit. das ist im vergleich zum vorgänger m560 (durchschnitt 18,6 über 40.000km) ein traum. jetzt steh ich nicht nach bereits 350 km.

... da werde ich doch gleich mal beim :) anklingeln ob ich die schon draufhabe... sonst muss die sofort drauf !

danke für den Tipp

nein, habe mit meinem nur gute erfahrungen.

bin seit ich ihn im märz bekommen habe, sehr zufrieden.

 

habe ca 22'km gefahren ohne probs.

 

das mit dem DKG finde ich nun nicht so störend.

dann dauert es halt a bisserl länger bis der gang eingelegt wird, des macht mir nix sooo viel aus.

 

was mich stört, ist immer noch der zu kleine tank im wagen.

nachdem er eigentlich sehr langstreckentauglich ist, finde ich das schon sehr störend.

 

muß aber leider zugeben, ich bin tankvolumentechnisch sehr verwöhnt von meinem alten X5 mit 93l. das war echt herrlich...

 

gruß

 

Themenstarteram 29. Dezember 2009 um 12:59

Zitat:

Original geschrieben von olibolli

nein, habe mit meinem nur gute erfahrungen.

bin seit ich ihn im märz bekommen habe, sehr zufrieden.

habe ca 22'km gefahren ohne probs.

das mit dem DKG finde ich nun nicht so störend.

dann dauert es halt a bisserl länger bis der gang eingelegt wird, des macht mir nix sooo viel aus.

was mich stört, ist immer noch der zu kleine tank im wagen.

nachdem er eigentlich sehr langstreckentauglich ist, finde ich das schon sehr störend.

muß aber leider zugeben, ich bin tankvolumentechnisch sehr verwöhnt von meinem alten X5 mit 93l. das war echt herrlich...

gruß

da hst du recht... und dann kommt schon beim letzten Viertel der Tanken Gong... :(

Zitat:

Original geschrieben von m3stuttgart

Zitat:

Original geschrieben von olibolli

nein, habe mit meinem nur gute erfahrungen.

bin seit ich ihn im märz bekommen habe, sehr zufrieden.

 

habe ca 22'km gefahren ohne probs.

 

das mit dem DKG finde ich nun nicht so störend.

dann dauert es halt a bisserl länger bis der gang eingelegt wird, des macht mir nix sooo viel aus.

 

was mich stört, ist immer noch der zu kleine tank im wagen.

nachdem er eigentlich sehr langstreckentauglich ist, finde ich das schon sehr störend.

 

muß aber leider zugeben, ich bin tankvolumentechnisch sehr verwöhnt von meinem alten X5 mit 93l. das war echt herrlich...

 

gruß

da hst du recht... und dann kommt schon beim letzten Viertel der Tanken Gong... :(

das stimmt.

und wenn man echt flott unterwegs ist, dann schon früher.

und das nervt.

 

gruß

Zitat:

Original geschrieben von m3stuttgart

Zitat:

Original geschrieben von olibolli

nein, habe mit meinem nur gute erfahrungen.

bin seit ich ihn im märz bekommen habe, sehr zufrieden.

habe ca 22'km gefahren ohne probs.

das mit dem DKG finde ich nun nicht so störend.

dann dauert es halt a bisserl länger bis der gang eingelegt wird, des macht mir nix sooo viel aus.

was mich stört, ist immer noch der zu kleine tank im wagen.

nachdem er eigentlich sehr langstreckentauglich ist, finde ich das schon sehr störend.

muß aber leider zugeben, ich bin tankvolumentechnisch sehr verwöhnt von meinem alten X5 mit 93l. das war echt herrlich...

gruß

da hst du recht... und dann kommt schon beim letzten Viertel der Tanken Gong... :(

kinder, kinder ;-)

die reichweite des m392 ist als super zu bezeichnen. ich fahr das teil mit durchsch. 14,4 lit. sehr flott. auf der ab bei 180 brauch ich 12,4 lit.

hatte vorher einen m560 - 70 lit. tank reichweite 350 km. durschnittsverbr. über 50.000 km 18,7 lit. das hat mich am meisten gestört - der tankvorgang - und das andauern. daher ist für mich der m3 als spritsparwunder :-) einzustufen.

lg stefan

Themenstarteram 30. Dezember 2009 um 9:53

Zitat:

Original geschrieben von rezis

Zitat:

Original geschrieben von m3stuttgart

 

da hst du recht... und dann kommt schon beim letzten Viertel der Tanken Gong... :(

kinder, kinder ;-)

die reichweite des m392 ist als super zu bezeichnen. ich fahr das teil mit durchsch. 14,4 lit. sehr flott. auf der ab bei 180 brauch ich 12,4 lit.

hatte vorher einen m560 - 70 lit. tank reichweite 350 km. durschnittsverbr. über 50.000 km 18,7 lit. das hat mich am meisten gestört - der tankvorgang - und das andauern. daher ist für mich der m3 als spritsparwunder :-) einzustufen.

lg stefan

Hast ja recht ! bin auch erstaunt wie man die vielen Pferdchen doch recht "sparsam" bewegen kann.

Da gibt es nun noch die Glaubensfrage... steinigt mich bitte nicht... es geht mir hier grundsätzlich auch nicht ums Geld sondern schlicht um die Sinnhaftigkeit und das Problem der Shell und Aral Tanken mit dem wirklich sauteuren 100er Sprit...

Im Tankdeckel steht dass auch 95 Oktan getankt werden können... hätte hier einmal gerne eine ehrliche Einschätzung eines technisch versierten Menschen ob das nun schädlich ist bzw zu einem Mehrverbrauch führt...

Tanke seit 19.000 KM immer brav SuPlu... bin nun bald wieder in CH, hier gibt es viele Tankstellen die garkein SuPlu haben...

Bin mal gespannt... und bitte bitte keine Kommentare wie: wer einen M3 fährt sollte nicht am Sprit sparen ...

ich fahre nur 95okt.

habe bis jetzt noch keinen unterschied gemerkt.

nicht im verbrauch, nicht auf der rennstrecke.

nicht in der endgeschwindigkeit, nicht an der temperatur des motors.

also nirgends.

es macht keinen unterschied, außer das der andere sprit teurer ist.

 

mein meister in der werkstatt meinte nur, wenn ich mehr auf der rennstrecke bin, kühlt das höher oktanige gemisch besser, und die leistung ist besser da.

 

aber für das normale fahren macht das keinen unterschied, außer das man geld spart:D

hat nix mit geiz oder so zu tun, sondern nur mit sinn.

 

gruß

Zitat:

Original geschrieben von m3stuttgart

[...]Im Tankdeckel steht dass auch 95 Oktan getankt werden können... hätte hier einmal gerne eine ehrliche Einschätzung eines technisch versierten Menschen ob das nun schädlich ist bzw zu einem Mehrverbrauch führt...

 

Tanke seit 19.000 KM immer brav SuPlu... bin nun bald wieder in CH, hier gibt es viele Tankstellen die garkein SuPlu haben...

 

[...]

Lohnt sich Super Plus zu tanken

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Innenbeleuchtung noch regelbar ? e93 M3