Innenbeleuchtung funktioniert nicht
Hallo
Ich bin seid zwei Wochen stolzer Besitzer eines Saab 9-3 Cabrios 96 KW erstzulassung 12/97
Modell 1998 YS3D und habe sooo viele Fragen.
Aber ich möchte erst mal langsam anfangen um meinen neuen Saab (Vorher Renauld 19 Cabrio)
besser kennenzulernen.
Mein erstes Problem ist,das es wohl ein Italienischer Import,da die Betriebsanleitung in Italienisch ist.
Nach langem umhersuchen konnte ich eine auftreiben, in Deutsch für Modelle 1996.
Meine Frage ist ob viele unterschiede zwischen den Modellen sind oder ob sie fast gleich sind?
Dann geht die innenbeleuchtung nicht.Schalter,Birnen habe ich kontrolliert,alles in Ordnung,aber ich weiß nicht welche Sicherung es ist da alles auf Italienisch ist (Buch Kommt erst).
Dann habe ich nur einen Schlüssel bekommen ohne Funk-Verbedienung.Meine Frage ist,ist er ausgerüstet mit eine Funkfernbedienung oder muß ich eine nachrüsten.Bei Ebay bietet jemand eine funkferbedienung an orginal Saab mit meiner Nr.YS3D.Kann ich den einfach kaufen und dann funktionierts???
Ich weiß auch nicht so richtig mit was er alles ausgestattet ist,Alarmanlage hat er keine aber wegfahrsperre???Steuerkette oder Zahnriemen???Ich konnte mir ihn noch nicht richtig anschauen
da mein Arm von der Schulter bis zur Hand in Gips liegt.Der Händler konnte mir keine genaue Auskunft geben(war im Kundenauftrag).Hab mich verliebt und gekauft.
Vieles habe ich schon aus dem Forum entnommen (alle 10ooo Km Öl wechseln u.s.w.)
Ich wäre für eure Antworten sehr dankbar
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chaca99
Lass Dich nicht entmutigen, ich fahre auch ein Cabriolett aus dem gleichen Baujahr Y3SD und bin recht zufrieden damit. Wenn Du Dich hier über die gängisten Probleme regelmäsig infomierst dann kannst Du Dir auch viel selbst helfen. Als Tip würde ich Dir raten einmal zum Saab Händler zu fahren und eine Fehlerauslesung vornehmen zu lassen (50 - 100 EUR), danach weist Du was noch zu machen ist und es ist auch gut möglich das der Fehler mit der Beleuchtung gefunden wird.
PS: Mein Verdeck funktioniert einwandfrei, schau öfter mal ins EBAY und lege Dir eine Antriebseinheit als Reserve zu.
Gruß
CHACA 99
Entschuldigung!Elecktrisches Verdeck ist für mich noch neuland,habe immer manuelles Verdeck gehabt
meinst du den Verdeckmotor?
Gruß Ela
Ich meine die komplette Antriebseinheit, denn meistens gehen die Zahnräder kaputt und nicht der Motor. Läst sich aber nur komplett wechseln soweit ich weiß.
Gruß
Danke,werde die Augen offen halten.
Habe aber erstmal immer noch das Problem mit der Innenbeleuchtung.
Gruß
Du mußt die Fehler auslesen lassen.
Ich tippe auf einen Defekt, bzw. einen Massefehler beim ICE (das ist ein Steuergerät oberhalb des Sicherungspanels im Fahrerraum).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wvn
Du mußt die Fehler auslesen lassen.Ich tippe auf einen Defekt, bzw. einen Massefehler beim ICE (das ist ein Steuergerät oberhalb des Sicherungspanels im Fahrerraum).
Ja werde die Fehler auslesen lassen.Läuft das ganze (innenbeleuchtung,Heckscheibenheizung)über das Steuergerät?Oder zwei verschiedene Probleme z.b.auch Heckscheibenheizungsrelais defekt ?
Habe Tastenkit ausgebaut Schalter scheint in ordnung zu sein kommt bloß kein Strom an.Umluft u.Klima funktionieren.
Dahinter habe ich noch eine Steckverbindung gefunden,die nicht verbunden ist.Die sieht vom Anschluß genau so aus wie die,die am Tastenkit dran ist nur mit weniger Kabel.Was ist das für eine Verbindung??
Die Vorgänger haben da drinnen viel rumgewirbelt z.b.Lüftungsregeler teilweise angeklebt und mit schrauben versucht es zu befestigen.War viel abgebrochen an der Regulierung.
Das heißt,zwei neue Drehschalter und eine Regeleinheit eingebaut.
Ich danke die für deine Mail.Werde ich im Auge behalten.
Gruß
Ela
P.S. An die ICE Sicherung hatte ich gedacht ist o.k.nur nicht gleich an das ganze Steuergerät.