Innenbeleuchtung funktioniert nicht
Hallo
Ich bin seid zwei Wochen stolzer Besitzer eines Saab 9-3 Cabrios 96 KW erstzulassung 12/97
Modell 1998 YS3D und habe sooo viele Fragen.
Aber ich möchte erst mal langsam anfangen um meinen neuen Saab (Vorher Renauld 19 Cabrio)
besser kennenzulernen.
Mein erstes Problem ist,das es wohl ein Italienischer Import,da die Betriebsanleitung in Italienisch ist.
Nach langem umhersuchen konnte ich eine auftreiben, in Deutsch für Modelle 1996.
Meine Frage ist ob viele unterschiede zwischen den Modellen sind oder ob sie fast gleich sind?
Dann geht die innenbeleuchtung nicht.Schalter,Birnen habe ich kontrolliert,alles in Ordnung,aber ich weiß nicht welche Sicherung es ist da alles auf Italienisch ist (Buch Kommt erst).
Dann habe ich nur einen Schlüssel bekommen ohne Funk-Verbedienung.Meine Frage ist,ist er ausgerüstet mit eine Funkfernbedienung oder muß ich eine nachrüsten.Bei Ebay bietet jemand eine funkferbedienung an orginal Saab mit meiner Nr.YS3D.Kann ich den einfach kaufen und dann funktionierts???
Ich weiß auch nicht so richtig mit was er alles ausgestattet ist,Alarmanlage hat er keine aber wegfahrsperre???Steuerkette oder Zahnriemen???Ich konnte mir ihn noch nicht richtig anschauen
da mein Arm von der Schulter bis zur Hand in Gips liegt.Der Händler konnte mir keine genaue Auskunft geben(war im Kundenauftrag).Hab mich verliebt und gekauft.
Vieles habe ich schon aus dem Forum entnommen (alle 10ooo Km Öl wechseln u.s.w.)
Ich wäre für eure Antworten sehr dankbar
34 Antworten
hey du hast ein 900-2 und keinen 9³, deiner wurde von 1994 bis 1998 gebaut somit sollt eigentlich die Anleitung passen.
MfG
Hallo,
meine Befürchtungen haben sich bestätigt.
Hallo
Ich bin seid zwei Wochen stolzer Besitzer eines Saab 9-3 Cabrios 96 KW erstzulassung 12/97
Modell 1998 YS3D und habe sooo viele Fragen.
Das was ich auf den Bildern sehe ist kein 9-3, sondern ein 900II. Das Lenkrad deutet darauf hin das es sich auch nicht um ein 98er Modell handelt.
Darf man fragen woher Du das Auto gekauft hast? Privat oder Händler? Woher hast Du die Angabe das es ein 9-3 ist?
Habs mir ja gedacht,aber in der Zulassung steht 9³.Und die Anleitung auf Italienisch ist für ein 9³ Baujahr 1998.Aber meiner sieht innen ebend ganz anders aus,dann habe ich ja vieleicht Glück.😁
MfG
Ähnliche Themen
OK, scheint doch ein 98er Modell zu sein:
Model: Saab 900
Model Year: 1998
Body type: 2-door Convertible (CV)
Engine: B204I 4-inline, Fuel injection, PETROL, I (B204 I)
Gearbox: 5-speed manual / Front wheel drive
Plant: Nystad, Finland (900 / 9-3)
Market: Model series II, Driver airbag
Wenn man Dir den Wagen als 9-3 verkauft hat, dann würde ich zusehen das Du den Kaufvertrag rückgängig machst. Evtl. nen Rechtsanwalt hinzuziehen.
So hart wie das jetzt klingen mag aber ich befürchte, Du wirst mit dem Wagen nicht glücklich werden.
PS: Den Radiocode bekommst Du von Clarion Deutschland (Radio und fahrgestellnummer bereithalten). Wenn Du ganz nett fragst, sogar umsonst.
Verkauf hat man ihn mir als Saab 900II Model 1998 Mit neuem Auspuff,Bremsen,Reifen(Sommer)und neuen Alufelgen.Alles Belegt.Neu TÜV und AU.Das ist schon in O.K.glaube ich.Nur die Anleitung ist eine Modell 1998 für Sab 9-3.Und in der Zulassung steht 9-3.
Meinst du nicht ich könnte trotzdem mit ihm glücklich werden?Ist ein 900 II denn schlecht?🙄
Zitat:
Original geschrieben von wvn
PS: Den Radiocode bekommst Du von Clarion Deutschland (Radio und fahrgestellnummer bereithalten). Wenn Du ganz nett fragst, sogar umsonst.
Habe ich schon versucht,die waren ganz super nett,hätten fürs umsonst getan aber sie kamen nicht ran,Import war nach einem halben Tag die Auskunft.🙁
Meinst du nicht ich könnte trotzdem mit ihm glücklich werden?Ist ein 900 II denn schlecht?
Das sind Erfahrungswerte hier aus dem Forum. Natürlich gibt es auch zufriedene 900II Cabrio Fahrer aber ganz viele von denen können auch mal selber Hand anlegen. Evtl. kannst Du das ja auch!
Wenn nicht, dann bist Du bei den bekannten Verdeckproblemen, sollte mal was dran sein, schnell 2000 EUR los, wenn Du Deinen Wagen in die Werkstatt bringst.
Daher auch meine Frage ob das Verdeck überhaupt schon einmal geöffnet wurde ....
Tja, und jetzt hast Du ja auch schon so einige Problemchen (Schlüssel, Radio, Licht) ...
Ein bisschen Hand anlegen kann ich schon,Kupplungsseil erneuern,Öl-wechsel,Amaturen ausbauen,
habe ich alles schon bei meinem Vorgänger Renauld R19 Cabrio gemacht.Das muss man auch denn ich bin kein reicher Mensch.Ausserdem macht es mir spass rumzufummeln.
Es ist halt zurzeit recht kalt und mit einem dellierten Arm ist es zur Zeit wie ein Elefand im Porzelan-Laden.
Das Verdeck wurde natürlich geprüft,an zwei Tagen wo noch kein Schnee war.Ging einwandfrei auf und zu.Ohne laute Geräusche oder verklemmen.
Das Radio ist schade aber das hat er mir gleich gesagt das die Vorbesitzerin ein anderes eingebaut hatte und den Code nicht mehr weiss.Dafür TÜV neu.
Schlüssel das gleiche.Nur mit dem Licht.Aber das kann eigendlich nur eine Sicherung sein.Denn es geht ja gar keine Innenbeleuchtung.
MfG
Lass Dich nicht entmutigen, ich fahre auch ein Cabriolett aus dem gleichen Baujahr Y3SD und bin recht zufrieden damit. Wenn Du Dich hier über die gängisten Probleme regelmäsig infomierst dann kannst Du Dir auch viel selbst helfen. Als Tip würde ich Dir raten einmal zum Saab Händler zu fahren und eine Fehlerauslesung vornehmen zu lassen (50 - 100 EUR), danach weist Du was noch zu machen ist und es ist auch gut möglich das der Fehler mit der Beleuchtung gefunden wird.
PS: Mein Verdeck funktioniert einwandfrei, schau öfter mal ins EBAY und lege Dir eine Antriebseinheit als Reserve zu.
Gruß
CHACA 99
Danke CHACA 99
Werd ich auch nicht.Es ist nur so frusttrierend das man bei diesem Wettter,mit eingeschrängten Arm nicht all zu viel machen kann.Dann kommt die Bedienungsanleitung nicht (für mich dauert alles zur Zeit zu lange)die ich bestellt habe.Garage habe ich leider noch nicht,ist in Arbeit.Saab-Händler ist gut,es gibt zwar in Berlin einen ziehmlich großen(Kardea) mit 5 Sitzen,aber die eine ( die promopt geantwortet hat und sehr nett war hat mich zu der anderen verwiesen und die haben es anscheinend nicht nötig zu antworten.Wie lange hast du deinen schon?Hast du eine Funkzentralverriegelung?Übrigens Sicherung 4, die für die Antenne und für die Innenbeleuchtung ist,ist in Ordung.Glühlampen in Ordnung.Kabel in Ordnung, Kontakte bestehen.Gibt es vieleicht noch eine Sicherung?Ich mühe mich Stück für Stück das Itelienische ins Deutsch zu übersetzen.Sehr nervend.
Gruß
Ela
@ Ela
Kannst Dich mal hier hin wenden wenn Du nicht weißt wer Dir weiterhelfen könnte:
www.kfz-pinkowski.de/service.htm
Michael Pinkowski hat in Saab-Kreisen einen guten Ruf.
Zitat:
Original geschrieben von wvn
@ ElaKannst Dich mal hier hin wenden wenn Du nicht weißt wer Dir weiterhelfen könnte:
www.kfz-pinkowski.de/service.htm
Michael Pinkowski hat in Saab-Kreisen einen guten Ruf.
Ich danke dir,ist ja fast in der nähe von meiner alten Schrauberei ( Mike`s Entenladen)war super nur zu empfehlen,hat sich leider letztes Jahr zur Ruhe gesetzt.Bist du auch in Berlin oder ist es Feedback aus dem Forum?Es geht mir auptsächlich ersteinmal um einen zweiten Schlüssel,wie du geschieben hattest"wegfahrsperre".Muß ihn irgendwie besorgen!
Gruß Ela