Innenbeleuchtung bei Betrieb der Standheizung
Moin Caddygemeinde,
unser Schummeldiesel 1,6 TDI; EZ 2001; mit nachgerüsteter Standheizung, hat sich etwas neues ausgedacht:
Wenn die Standheizung läuft, geht nach dem Aufschließen nicht so wie sonst, die Innenbeleuchtung an.
Erst wenn eine Tür geöffnet wird, gibt's Licht. Nach dem Schließen der Türen geht das Licht gleich wieder aus. Also so als wenn der Motor laufen würde. Man kann aber auch die Leselampen nicht einschalten.
Schaltet man die Zündung ein bzw. der Motor läuft, leuchten auch die Leselampen wieder.
Kennt jemand dieses Problem, und kann es erklären?
Gespannte Grüße von Peter
18 Antworten
Möchte für die richtige Beurteilung noch ein mal das Problem erklären:
(Caddy 1,6 TDI 55 kW; EZ 2011; nachgerüstete Wasserstandheizung, Innenbeleuchtung auf LED von Hypercolor umgerüstet)
Läuft die Standheizung längere Zeit, so ab ca. 30 min., geht beim Aufschließen nicht mehr die Innenbeleuchtung an.
Tür Öffnen schaltet Innenbeleuchtung an aber nach Schließen gleich wieder aus, wie wenn "Zündung an" wäre.
Sonst alles wie gewohnt, Heizungsgebläse läuft, keine Hinweis der MFA auf Unterspannung o. ä., bei "Zündung an" geht, wenn eingeschaltet, auch das Fahrlicht an...
Wir können damit leben aber ich wüsste schon gern warum das so ist...
Zitat:
@v7vagabondo schrieb am 1. Dezember 2015 um 09:43:06 Uhr:
Möchte für die richtige Beurteilung noch ein mal das Problem erklären:(Caddy 1,6 TDI 55 kW; EZ 2011; nachgerüstete Wasserstandheizung, Innenbeleuchtung auf LED von Hypercolor umgerüstet)
Läuft die Standheizung längere Zeit, so ab ca. 30 min., geht beim Aufschließen nicht mehr die Innenbeleuchtung an.
Tür Öffnen schaltet Innenbeleuchtung an aber nach Schließen gleich wieder aus, wie wenn "Zündung an" wäre.
Sonst alles wie gewohnt, Heizungsgebläse läuft, keine Hinweis der MFA auf Unterspannung o. ä., bei "Zündung an" geht, wenn eingeschaltet, auch das Fahrlicht an...
Wir können damit leben aber ich wüsste schon gern warum das so ist...
Genau das ist das Spiel... Dein Auto erkennt, dass die Spannung in der Batteria unter einen bestimmten Wert gesunken ist. Um dir einen Startvorgang weiterhin zu ermöglichen schaltet das STeuergerät alle nicht zwingend notwendigen Verbraucher ab. Da ist dem Ding auch egal, dass du eine LED drin hast...
Na gut, dann muss ich das wohl so nehmen.
Nochmals besten Dank!
Grüße von Peter