Innenausstattungs-Thread Leder-Alcantara vs. Leder Vienna hellgrau

Audi A3 8P

Hallo,

vielleicht gabs das Thema schon mal.....
...ich denke nicht:

Für und Wider der obigen Ausstattungsvariante:
Bin auch froh über Hinweise bzgl. dem Farbunterschied vom Kieselgrau zum Hellgrau....das Kiesel scheint etwas zu hell zu sein (auf euren Fotos).....

Bitte um eure Meinungen

16 Antworten

helles alcantara ---> niemals! ist viel zu empfindlich... wenns schon hell sein muss, dann würde ich zum vienna greifen, da man da dreck abwischen kann!

also auch wenns schön aussieht, sollte man auf den wiederverkauf achten.. und wie so ein alcantara in 5 jahren aussieht, kann sich eh jeder denken!

also ich würde zu dunklem vienna greifen (bin dunkel fan ;-)) und wenns hell sein muss, dann vienna!

lg
beach boy

das "problem" bei den hellen innenausstattungen sind eher die hellen teppiche und verkleidungen im unteren bereich, das wird nunmal schnell dreckig, weil man ja ab und zu mit den schuhen bevor man ins auto steigt blöd auf dem dreckigen boden herum trampelt...
🙂

die sitze sehe ich nicht als problem, und alcantara (das habe ich selber) sieht nur empfindlich aus, das kann man auch mit einem feuchten lappen einfach abwischen, ist ja ne kunstfaser...
(ich hatte da sogar schon einen schmierfettfleck drin - aber nicht lange 😁

folgende punkte sprechen für alcantara und gegen das vienna:

- aussehen (natürlich streng subjektiv)
- griffigkeit (auf glattem leder rutscht man bei alcantara "klebt" man im sitz)
- oberflächentemperatur (leder fühlt sich im winter richtig kalt an)

natürlich hat jeder seinen eigenen geschmack, und auch ich wurde eher in mein glück mit den alcantara-sitzen geworfen (gebrauchtwagen, da hat es sich halt so ergeben), ich muss sagen ich bin immer noch sehr zufrieden damit...

die entscheidung über die innefarbe würde ich im zweifel so gestalten:
außen hell -> innen dunkel
außen dunkel -> innen hell

Zitat:

Original geschrieben von bortoman



außen hell -> innen dunkel
außen dunkel -> innen hell

Deswegen wird mein Neuer auch Lavagrau...nur ich bin nun Völlig verunsichert 😉

ob ich das zweifarbig graue Leder Vienna umbestellen soll, ins Leder Alcantara hellgrau...

...vielleicht bekomm ich noch von mehreren eine Info 🙂

Danke für Eure Statements bis dato

Hallo,

ich hatte in meinem alten A3 auch eine helle Ausstattung. Das sieht zwar sehr gut aus und wirkt gerade bei trübem Wetter angenehmer als ein dunkler Innenraum, aber es ist schon sehr empfindlich.

@bortoman
Tatsächlich hatte ich mit den Sitzen wenig Probleme. Nur der Fußraum leidet doch sehr. So hatte ich zeitweise sogar schwarze Fußmatten im Auto liegen, die aber irgendwie optisch nicht passten. Die Problemzonen waren u.a.:
-der helle Stoff neben dem Gaspedal, an dem man zwangsläufig mit den Schuhen vorbeistreift
-die hellen Einstiegsleisten
-der bereich im Beifahrerfußraum, der rechts nicht von der Fußmatte abgedeckt wird.

MfG tseb

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von asterix194


Deswegen wird mein Neuer auch Lavagrau...nur ich bin nun Völlig verunsichert 😉
ob ich das zweifarbig graue Leder Vienna umbestellen soll, ins Leder Alcantara hellgrau...

...vielleicht bekomm ich noch von mehreren eine Info 🙂

Danke für Eure Statements bis dato

Moin,

meine Erfahrung mit Alcantara Hellgrau.

also wenn du nicht gerade Mechaniker bist der mit seinen schmierigen Klamotten ins Auto steigt. dann ist es Pflegeleicht, Rutschfest schaut Edel aus und den Tppich reinigst einmal im Jahr und dann schaut es aus wie bei mir nach zwei Jahren.

Guckst du.

Zitat:

Original geschrieben von asterix194


Deswegen wird mein Neuer auch Lavagrau...nur ich bin nun Völlig verunsichert 😉
ob ich das zweifarbig graue Leder Vienna umbestellen soll, ins Leder Alcantara hellgrau...

...vielleicht bekomm ich noch von mehreren eine Info 🙂

Danke für Eure Statements bis dato

Moin,

meine Erfahrung mit Alcantara Hellgrau.

also wenn du nicht gerade Mechaniker bist der mit seinen schmierigen Klamotten ins Auto steigt. dann ist es Pflegeleicht, Rutschfest schaut Edel aus und den Tppich reinigst einmal im Jahr und dann schaut es aus wie bei mir nach zwei Jahren.

Guckst du.

solltest Du dich gegen Alcantara entscheiden dann zeih noch das Nappa in Betracht! Ich hatte bis vor einer Woche Vienna und jetzt Nappa - NAppa ist imo viel angenehmer und "schöner"

hi,
habe selbst die kieselgrauen alcantara's und bin sehr zufrieden... vor allem der halt den man in schneller kurven hat, den kann dir ein glattleder nicht bieten !!

sauber machen : mir ist mal ein kaffe inkl. viel milch&zucker über den beifahrer sitz gelaufen.... auch so richtig schön in den übergang vom leder zum Alc.
nach ein paar minuten hab ich die suppe vom sitz gewischt und siehe da : sitz sah aus wie neu !!!

fußraum : es gibt im orginal zubehör von audi richtig gute hellgraue gummifußmatten, sehen gut aus und sorgen für viel sauberkeit.... und die fußablage im beifahrerfußraum wird auch perfekt bedeckt/umschlossen.... kosten für vorne glaub ich ca. 35€

teppich : hab meinen grauen teppich leider auch schon mit einigen erd-sorten in kontakt gebracht und habe ihn immer wieder sehr gut sauber bekommen...

durch einen zufall hab ich beim reinigen /auffrischen des amaturenbrettes mit solchen textilartigen tüchern aus ner "flasche" festgestellt, das die auch beim teppich am boden für super sauberkeit sorgen.... hab damit einen wirklich häßliche flech "rausgewischt" !!

LG
A

EDIT : Auto hell und innenausstattung hell = wirkt richtig edel....aus erfahrung gut !!! *lach*

hab jetzt leider nur ein bild mit innen und aussen bei www.audi4ever.at in meinem fahrerprofil(user : frankfurter8p oder einfach der links neben G-J *g*)...aber wenn du willst mach ich dir noch welche von lichtsilber mit kieselgrau !!

Hallo!
Hatte 3 Jahre Alcantara grau, Kollege hatte Vienna grau. Der neue hat jetzt Nappa.
In Kurzform lässt sich folg. sagen:

Alcantara hell:
- Fussraum in hell ist definitiv sehr anfällig gegen Schmutz, die Sitzmittelbahnen eher weniger
- hatte das Problem, dass ich nach 2 Jahren auf Garantie ne neue Sitzfläche bekommen hatte, weil das Alcantara "gekrümelt" hat
- aber auf Beifahrersitz und 2. Sitzfläche bis zum Ende keine Probleme und Aussehen nach 3 Jahren war i.O.

Vienna hell:
- sehr grobes Leder, hat mir nie gefallen, ist irgendwie "Billigleder"
- Fussraum wie bei Alcantara
- extrem rutschig
- ich würde Alcantara diesem vorziehen, auch wegen Preisunterschied!

Nappaleder:
- viel bessere Anfass-Qualität, als Vienna
- ist irgendwie softer, weicher, wärmer und nicht so rutschig!
- Fussraum jetzt schwarz, man sieht auch schnell den braunen Dreck, lässt sich aber alles leicht entfernen und dann isses wieder schwarz

Was bei Vienna gar nicht geht, wäre die Kombination mit normalen Sitzen.Ich weine nach jeder Kurve, weil ich mich am Lenkrad festhalten muss. Also wenn Vienna, dann Sportsitze, alles Andere ist echt schlimm

ich glaub jetzt haben genug leute berichtet, dass alcantara nicht so empfindlich ist wie alle meinen, und die hellen "problemzonen" hast du ja bei beiden, nimm das alcantara, du wirst begeistert sein...

Zitat:

Original geschrieben von bortoman


ich glaub jetzt haben genug leute berichtet, dass alcantara nicht so empfindlich ist wie alle meinen, und die hellen "problemzonen" hast du ja bei beiden, nimm das alcantara, du wirst begeistert sein...

Erst mal Danke für die netten und ausführlichen Antworten!

Ich werd doch noch 3 Tage drüberschlafen und dann 95% noch auf Alcantara umbestellen.

Nappaleder in grau hat leider auf den Mittelbahnen keinen Farbunterschied.....bei Alcantara zu Leder wirkt der Strukturunterschied schon mal auflockernd!

Gruß aus dem Süden, es hat grad leicht geschneeflockt 😉

Hab bereits den 2. mit Alcantara/Leder hellgrau und bin weiterhin sehr zufrieden. Bis auf die empfindlicheren Fußmatten null Probleme. Alcantara ist unempfindlicher, komfortabler und pflegeleichter als Leder - braucht nämlich keine regelmäßige "Lederpflege". Mit dunkleren Jeans gibt´s manchmal Abfärbungen auf den lederbezogenen Sitzwangen, lassen sich leicht mit feuchter Microfaser abwischen. Auf´m Alcantara färbt nix ab und wird auch nicht speckig.
Gruß
___________
8P 3.2 DSG

Habe seit paar Jahren ganz helles Alcantara bei meinen Wohnzimmerstühlen. Sehr wohnlich. Ist nicht so kalt wir Leder und doch sehr edel und zudem total Pflegeleicht. Selbst Kuli bekommt man wieder raus.

Habe es jetzt auch im Sportback allerdings in schwarz. Bin mal gespannt wie es bei täglicher Nutzung nach 5 Jahren Ausschaut. Ich habe nie Schonbezüge bei den Autos drauf weil ich finde das sieht affig aus. Wenn man so edles Gestühl nimmt dann will man ja auch drauf Platznehmen 🙂. Das ist wie in einer Beziehung da nimmt man(n) später ja auch kein Gummi mehr 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen