Innenausstattung "lichtgrau"
Hallo,
hat zufällig jemand Fotos von einem dunklen A4 (idealerweise Meteoritgrau oder Lavagrau) mit einer Innenausstattung in "lichtgrau"?
Habe bisher nur dunkle Innenausstattungen gesehen und daher würde es mich interessieren, wie eine helle Innenausstattung wirkt.
Dank vorab.
21 Antworten
Also nach 6 Monaten mit einem lichtgrauen Audi A4 (innen) kann ich dies nur weiterempfehlen. Ich war damit bereits zum Urlaub an der Adria und jetzt zum Skifahren in Südtirol. keine Probleme, kaum Verschmutzung!
Ich muss sagen ich mag es gern hell und freundlich im Auto und das ist bei lichtgaru auf jedenfall der Fall. Natürlich ist es etwas anfälliger, wenn du kleine Kinder hast vielleicht auch etwas zu anfällig. Aber für normale Erwachsene sollte es kein Problem sein es ordentlich zu behandeln. Ab und zu mal reinigen, aber es dankt es einem. Wenn Du Leder oder wie ich Alcantara nimmst ist das Reinigen überhaupt kein Problem. Einmal im Quartal mach ich den Innenraum gründlich sauber, sonst nur absaugen und Staub weg wischen.
Mein Kumpel hat einen S-Line. Außen meteograu und Innen schwarz mit schwarzem Himmel. Das ist nur etwas für Gruftis oder Leichenbestatter. Ich fühle mich darin unwohl, eng ungemütlich. Aber das ist letztendlich alles reine Geschmackssache. Auch leichenbestatter sind ganz normale Menschen wie , ich und mein Hund Waldi.🙂
Und jetzt noch einpaar Bildchen von meinem Schicken:
Foto 3:
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fotoluci
Mein Kumpel hat einen S-Line. Außen meteograu und Innen schwarz mit schwarzem Himmel. Das ist nur etwas für Gruftis oder Leichenbestatter. Ich fühle mich darin unwohl, eng ungemütlich. Aber das ist letztendlich alles reine Geschmackssache. Auch leichenbestatter sind ganz normale Menschen wie , ich und mein Hund Waldi.🙂
...wie Du schon sagst Geschmackssache - und deswegen muss ich hier entschieden widersprechen 😉
Habe in meinem Avant die Kombination Leder Milano schwarz / Dachhimmel schwarz / Laurelholz (vgl. Fotos ) - allerdings mit Panoramaglasdach. Und damit ist es einfach nur g***!
Hi,
also ich hab genau deine Wunschkombination, Lavagrau und Lichtgrau!!Das Meteorgrau kann ich dir nicht empfehlen. Sah beim 😁 sehr sehr empfindlich aus (auf Kratzer, Schmutz und Staub).
Und mein Wagen gefällt mir super. Ist halt ne Kombination, die nicht jeder nimmt, aber der Kontrast macht es halt wirklich aus. Und ich würde die Entscheidung jedes mal genauso wieder treffen. Bilder hab ich noch nicht wirklich, aber möglicherweise kann ich dir nächste Woche welche schicken oder hier reinstellen.
Zitat:
Original geschrieben von pupser2008
Hi,
also ich hab genau deine Wunschkombination, Lavagrau und Lichtgrau!!Das Meteorgrau kann ich dir nicht empfehlen. Sah beim 😁 sehr sehr empfindlich aus (auf Kratzer, Schmutz und Staub).
Und mein Wagen gefällt mir super. Ist halt ne Kombination, die nicht jeder nimmt, aber der Kontrast macht es halt wirklich aus. Und ich würde die Entscheidung jedes mal genauso wieder treffen. Bilder hab ich noch nicht wirklich, aber möglicherweise kann ich dir nächste Woche welche schicken oder hier reinstellen.
Lavagrau aussen und hellgrau innen sind wirklich eine Tolle Kombination, hatte ich vor einiger Zeit bei meinem A3 Sportback.
Das Problem, das ich mit der hellgrauen Innenfarbe habe, ist das Fehlen einer wirklich passenden Interieurleiste, wenn man kein Holz mag. Beim A3 hatte ich damals die Alu-Einlagen, das passte dort noch ganz gut, weil die obere Seite der Türverkleidungen und des Cockpits beim 8P immer schwarz sind. Beim 8K gefiel mir die Kombi Alu/Hellgrau nicht.
Könnte mir vorstellen, dass Klavierlack zu Hellgrau ganz gut ausschaut, leider gibt es den aber nur in Verbindung mit S-Line (was es wiederum nur mit dem komplett schwarzen Innenraum gibt) oder als Audi Exclusive zu einem unverschämten Aufpreis.-
Zitat:
Beim 8K gefiel mir die Kombi Alu/Hellgrau nicht.
Also es gibt ja beim
8K unterschiedliche Alu Zierteile, weil du kannst Alu haben, Alu Hologramm und beim S-Line Packet mein ich gibt es auch Alu gebürstet, aber wieder halt das Problem, dass es nicht mit Lichtgrau geht. Aber das ist wieder etwas das kannst du mit ein paar Euro ändern weil, die Zierleisten kannst du austauschen, auch nach dem Wagenkauf.
Gruss
Auch wenn es nicht wirklich hilft, was mir einfach nicht gefällt ist, dass bei diesem Lichtgrau alles in dieser Farbe ist, also auch das Armaturenbrett, die Türgriffe usw. Wenn das alles wie gehabt schwarz wäre hätte ich es auch genommen. Daher war mein Favorit auch ein helles Leder, leider hat die "Verwaltung" etwas gegen Leder, und nun ist es Leder/Alcantara in Schwarz geworden. Gefällt mir sehr gut, vor allem in Verbindung mit der Ambition-Interieurleiste.
Gruß Nils
Zitat:
Original geschrieben von Reason330d
Auch wenn es nicht wirklich hilft, was mir einfach nicht gefällt ist, dass bei diesem Lichtgrau alles in dieser Farbe ist, also auch das Armaturenbrett, die Türgriffe usw. Wenn das alles wie gehabt schwarz wäre hätte ich es auch genommen. Daher war mein Favorit auch ein helles Leder, leider hat die "Verwaltung" etwas gegen Leder, und nun ist es Leder/Alcantara in Schwarz geworden. Gefällt mir sehr gut, vor allem in Verbindung mit der Ambition-Interieurleiste.Gruß Nils
Die klassische Kombi aus dunklem Cockpit und hellem Leder gibt es leider nur mit Valcona Luxorbeige, wenn ich mich richtig erinnere. Und die Kombi ist teuer und nicht in Verbindung mit S-Line lieferbar, also kein Klavierlack, sondern nur Alu Hologramm (geht optisch garnicht mit Leder Beige!) oder Holz...